Doku Mein Bruder, der Terrorist – zu Fuß gegen den Hass
Doku Mein Bruder, der Terrorist – zu Fuß gegen den Hass
1000 Kilometer zu Fuß, von Marseille nach Paris. Abdelghani Merah wandert durch die Französische Republik – mit einer schweren Last und einer klaren Mission. Der ältere Bruder des Toulouse-Attentäters Mohamed Merah will ein Zeichen setzen: Gegen den islamistischen Terror in Europa und den drohenden Rechtsruck in Frankreich.
Abdelghani Merah ist zu Fuß unterwegs von Marseille nach Paris, 1000 Kilometer quer durch Frankreich. Die körperlichen Schmerzen nimmt er gerne in Kauf. Die seelischen Schmerzen wiegen schwerer. Denn vor genau fünf Jahren hat sein jüngerer Bruder Mohamed in Toulouse bei einer islamistischen Anschlagserie sieben Menschen getötet, darunter Kinder. Mohamed Merah wurde noch auf der Flucht erschossen, ein weiterer Bruder später wegen Mittäterschaft verurteilt. Abdelghani Merah hat mit seiner Familie gebrochen. Während der Wanderung nach Paris möchte er den Gräueltaten seiner Verwandten etwas entgegensetzen und die Menschen, denen er unterwegs begegnet, vor den Gefahren des Fundamentalismus warnen. Ein sehr persönliches Zeichen gegen den islamistischen Terror in Europa.
Die Reportage begleitet Abdelghani Merah, den Bruder des Terroristen, auf seiner ungewöhnlichen Reise.
Die ECO Media TV-Produktion „Mein Bruder, der Terrorist – zu Fuß gegen den Hass“ wurde am 20. April 2017 erstmals auf ARTE ausgestrahlt.
Buch und Regie: Sandra Aïd
Kamera: Sven Kiesche
Ton: Marvin Dohrmann
Schnitt: Marcel Docwra
Produktionsassistenz: Niklas Rathsmann
Herstellungsleitung: Susanne Zimmermann
Producer: Marta Werner, Michael Fräntzel
Redaktion: Sabine Bubeck-Paaz
Produzent: Stephan Lamby
Veröffentlicht am: 02.05.2017 in Doku
Related Videos

Ausschreitungen in Toulouse
Demonstration gegen Polizeigewalt in Toulouse eskaliert.

Nach Paris-Terror: Weltweites Gedenken
Das Video zeigt einen jungen Mann, der sich spontan und öffentlichkeitswirksam mit seinem Klavier vor dem Konzertsaal Bataclan positioniert und John Lennons Klassiker "Imagine" gespielt hat. Auf seinem schwarzen Flügel prangert ein weißes "Peace"-Zeichen.

Pauschal-Terroristen – Schuld ist DER Islam! (probono Magazin)
Terroranschläge in Nizza, Paris, Orlando und Berlin. Für rechtsorientierte Medien und Politiker ist schnell klar, dass die Gewalt vom Islam ausgeht. Doch hier wird eine komplette Religion über einen Kamm geschert. Das probono Magazin zeigt, wie vielfältig der Islam ist, und dass die größte Gemeinsamkeit der Terroristen nicht die Religion ist.

Terror – die Antwort der Karikaturisten
Mit Bleistift gegen Gewehre – Zeichner in Frankreich reagieren auf den Anschlag gegen "Charlie Hebdo". Eine stille Videobotschaft gegen den Terror.

Terror und Rechtsruck in Europa: Wovor habt Ihr Angst?
Angst verbreiten, ist eine gute Strategie, um Wählerstimmen zu gewinnen. Rechtspopulisten in ganz Europa nutzen die Angst vor Terror und Überfremdung gerade für ihre Zwecke aus. Und es funktioniert in Teilen sehr gut. Wir haben uns in Hamburg umgehört und Menschen auf der Straße gefragt: Terror und Rechtsruck in Europa - Wovor habt Ihr Angst?Wovor habt Ihr Angst? Von Terrorangst bis zur Angst vor rechten Parteien - die Antworten gibt´s im Video.

Frankreich: Gastwirt weigert sich, Muslimas zu bedienen
Im französischen Tremblay-en-France bei Paris hat der Besitzer eines Restaurants ordentlich für Empörung gesorgt. Er verweigerte die Bedienung zweier Muslimas und verwies sie sogar des Lokals. Was er je doch nicht wusste: die Frauen filmten den Vorfall und stellten das Video anschließend ins Internet. Peinlich für den Gastwirt.
Mehr Videos aus dem Bereich Doku

„Die geheime Macht von Google“ (kompletter Film)
Den kompletten Film „Die geheime Macht Google“ (Autor: Ulrich Stein) können Sie hier auf dbate.de sehen. Bereits vor der Ausstrahlung im Ersten ist der Film in dem YouTube-Kanal der ARD und hier auf dbate.de zu sehen:

Mein Rausch - Kiffen in Deutschland 2/4
Fakt ist: Cannabis ist die am häufigsten konsumierte illegale Substanz in Deutschland. Jeder Dritte hat schon einmal gekifft - Tendenz steigend. In "Mein Rausch" berichten Kiffer und solche, die es einmal waren, von ihrem Konsum und diskutieren die Forderung nach einer Legalisierung.

Aktivisten kippen Brand-Reste von Flüchtlingsheim vor AfD-Büro
Aktivisten der Gruppe "NIKA" (Nationalismus ist keine Alternative) haben Reste eines abgebrannten Flüchtlingsheims vor die AfD-Bundeszentrale in Berlin gekippt. Unter dem Motto "Return to Sender" wollte die Gruppe die AfD dazu bewegen, eine Zustellungsurkunde für den Schutt zu unterzeichnen. Wir haben mit den Aktivisten über ihre Motivation, Ziele und weitere Protest-Aktionen gesprochen.

Ein Jahr im Stillstand. Ein Jahr Corona.
Das Videotagebuch „Ein Jahr im Stillstand. Ein Jahr Corona.“ zeigt die persönlichen Eindrücke, Gefühle und Gedanken verschiedener Personen im Frühjahr 2020.

Luke – Deutscher Aussteiger in Kanada 5/6
Luke will möglichst weit weg von der Zivilisation, weg vom Stress und der Hektik. In der Wildnis Kanadas hat sich der Deutsche seinen eigenen Lebensraum geschaffen. Hier verwirklicht er seinen Traum vom Aussteigen – ohne Telefon, Internet oder Fernsehen. Ein Film von Hubl Greiner. Teil 5: Einsamkeit und Ruhe.

Mein Trip in die Arktis – Abenteuer im Ewigen Eis • Web-Doku
Für viele Menschen bleibt es ein Traum, einmal die Nordlichter oder einen Eisbären in freier Wildbahn zu sehen. Denn wer sich in die Arktis wagt, muss mit starken Minustemperaturen, vereistem Boden und regelmäßigen Schneestürmen rechnen. Zwei junge Männer berichten von ihrer spektakulären Reise in den eisigen Norden.