Video Live: Die Regierungserklärung im Bundestag
Video Live: Die Regierungserklärung im Bundestag
Regierungerklärung im Livestream
Deutscher Bundestag live: hier könnt Ihr die Regierungserklärung im Livestream verfolgen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt am Mittwoch, 21.03.2018, ihre erste Regierungserklärung nach ihrer Wiederwahl zur Regierungschefin ab. Sie wird die Grundzüge des in der großen Koalition vereinbarten Regierungsprogramm für die kommenden vier Jahre vorstellen. Vorher stellt sich die Bundesregierung den Fragen der Abgeordneten in einer Fragestunde.
Die Tagesordnung im Überlick:
11:30 TOP 1 Befragung der Bundesregierung
12:05 TOP 2 Fragestunde
13:00 TOP 3 Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin
14:00 TOP 3.1 Generalaussprache (einschl. Kultur sowie Digitales)
16:45 TOP 4 Wahlen zu Gremien
17:45 TOP 3.2 Außen, Europa, Menschenrechte
18:50 TOP 5 Bundeswehreinsatz in Mali (MINUSMA)
19:35 TOP 3.3 Verteidigung
20:40 TOP 3.4 Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
21:45 Sitzungsende
Mehr dazu findet ihr auf bundestag.de
Veröffentlicht am: 21.03.2018 in Video
Related Videos
Seehofer über GroKo-Verhandlung: "War eine völlig verfahrene Situation"
Fünf Monate lang wurde um die neue Regierung des Landes gerungen. Der CSU-Parteivorsitzende Horst Seehofer gibt im Interview einen Einblick in die lange Verhandlungsnacht für die GroKo zwischen Union und SPD.
Trailer: Im Labyrinth der Macht – Protokoll einer Regierungsbildung
Eine historische Situation: Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik mussten die Deutschen so lange auf die Bildung einer neuen Regierung warten. Es gab dramatische Nachtsitzungen, üble Schuldzuweisungen, einen spektakulären Rücktritt – und sogar einen Autounfall von Annegret Kramp-Karrenbauer. Wir zeigen den Trailer zur Doku „Im Labyrinth der Macht – Protokoll einer Regierungsbildung“.
Aufstieg und Fall von Martin Schulz – Katarina Barley im Interview
So hoch wie Martin Schulz gehypt wurde, so tief ist er nach dem schlechten Wahlergebnis für die SPD auch wieder gefallen. Wie sieht Schulz' Parteikollegin Katarina Barley seinen plötzlichen Rücktritt als SPD-Chef?
Mehr Videos aus dem Bereich Video
TOP 10 Barack Obama Jokes
Barack Obama in Hannover. Seine Reise zur Hannover-Messe am kommenden Sonntag wird vermutlich der letzte Besuch des US-Präsidenten in Deutschland sein. Obama ist auf einer Art Abschieds-Tour, bevor im November die Amerikaner eine/n Nachfolger/in wählen. Lange hat man Barack Obama nicht mehr so entspannt gesehen wie in den letzten Monaten. Er tanzt bei Staatsbesuchen in Lateinamerika. Und er erzählt unablässig lustige Anekdoten und macht Scherze.
Notstand in Kalifornien: Damm in Oroville droht zu brechen
Erschreckende Bilder aus dem US-amerikanischen Westküstenstaat: Der Staudamm in der Nähe der Kleinstadt Oroville läuft nach tagelangen Regenfällen einfach über. Die Wassermassen arbeiten sich ihren Weg ins Tal. Doch das ist noch nicht alles. Der Notfall-Kanal, der den Damm entlasten sollte ist marode und könnte jeden Moment bersten. Knapp 200.000 Menschen wurden deshalb evakuiert.
Dresden: Diskussion am Rande von Pegida-Kundgebung
Seit zwei Jahren gehen in Dresden mehrere Tausend Pegida-Demonstranten auf die Straße. Am Sonntag feierte die Bewegung nun ihr zweijähriges Bestehen - mit deutlich weniger Teilnehmern als im Vorjahr zum ersten Geburtstag. Rund 7.500 Anhänger versammelten sich vor der Semperoper in Dresden. Und es gab auch hartnäckige Gegendemonstranten (im Video).
„HoGeSa“ demonstriert in Hannover
Der Aufmarsch „Hooligans gegen Salafisten“ findet unter strengen Sicherheitsvorkehrungen in Hannover statt.
An der Straßenecke: die Queen kommt
Ein Großaufgebot von rund 1000 Polizisten hat Queen Elizabeth II. und ihren Mann Prince Philip in Deutschland in Empfang genommen. Zum fünften Besuch der Queen herrscht die Sicherheitsstufe 2.
AfD-Politiker wünscht Mord an Merkel
Neuer Tiefpunkt in der politischen Auseinandersetzung: Im sächsischen Landtag hat ein AfD-Abgeordneter – indirekt, aber deutlich – Gewalt gegen Angela Merkel gefordert.