Video "Hurensöhne Mannheims": Böhmermann will den 'totalen Beef'
Video "Hurensöhne Mannheims": Böhmermann will den 'totalen Beef'
Ist Xavier Naidoo wirklich ein verwirrter Verschwörungstheoretiker und Antisemit? Das zumindest legt ZDF-Satiriker Jan Böhmermann in einem Video nahe. Darin parodiert Böhmermann Naidoo u.a. mit Alu-Hut auf dem Kopf. Inspiriert wurde Böhmermann durch das umstrittene Lied „Marionetten“ des neuen „Söhne Mannheims“-Albums.
Schon seit längerem steht der Sänger Xavier Naidoo in der Kritik Verschwörungstheorien und Antisemitismus zu verbreiten. In dem Song „Marionetten“, der sich auf der neusten kruden Platte der Söhne Mannheims finden lässt, wettert Naidoo nicht zum ersten Mal gegen die deutsche Politik und bedient sich hierbei auch rechter Termini und antisemitischer Rhetorik.
„Eine CD für alle – außer von Amerika und Israel gelenkte Marionetten“
Das Neo Magazin Royale nahm jetzt das Album mit einer eigenen Version auf die Schippe. „Death to Israel“ hieße das neue Album von Xavier Naidoo und der „Hurensöhne Mannheims“. Darauf gäbe es garantiert nur die Wahrheit und es sei auch nicht antisemitisch, so der böhmermannsche Werbespot. Böhmermann singt als Niadoo-Double fröhlich unter einem glänzenden Alu-Hut Hits wie „20.000 Chemtrails unter dem Meer“ oder „Alles kann besser werden (ohne all die Volksverräter auf Erden)“.
Gewohnt satirisch fallen auch die Rezensionen aus: „Ich bin ja kein Nazi, aber ich finde diese Platte echt stark!“ sagt Adolf Hitler (Maler) zum neuen Album der „Huhensöhne Mannheims“. Gibt es jetzt zwischen Naidoo und Böhmermann den ‚totalen Beef‘?
Veröffentlicht am: 05.05.2017 in Video
Related Videos

"Satire Hits - Trump Edition": Joko und Klaas vs. Donald Trump
Diese Reaktion war nur eine Frage der Zeit: Joko und Klaas von Circus Halligalli knüpfen sich in ihrem Video "Satire Hits - Trump Edition" den künftigen US-Präsidenten Donald Trump vor. Dafür haben sie sich besondere Mühe gegeben und präsentieren eine fiktive Musik-CD in einem sehr direkten und witzigen Werbevideo.

"Was Satire darf, entscheidet die Bundeskanzlerin" - Jan Böhmermann live auf Facebook
Auf einmal war er online! Moderator Jan Böhmermann hat sich spontan bei Facebook-Live zu Wort gemeldet und Fragen zur von ihm ausgelösten Staatskrise beantwortet. Dabei fielen Sätze wie "Ich spreche hiermit der Bundeskanzlerin Angela Merkel mein vollstes Vertrauen aus." Außerdem kündigte Böhmermann an, dass Gregor Gysi Gast in der nächsten NEO MAGAZIN ROYALE-Folge sein wird.

Joko & Klaas liefern den Soundtrack zum Referendum von Erdogan
Erdogan will sich am 16. April 2017 „zum mächtigsten Türken nach Mustafa Kemal Atatürk und Skeletor“ wählen lassen. So beginnt der neueste Gag von Joko und Klaas. Circus Halli Galli präsentiert: Die Satire Hits – Erdogan Edition. Die humoristische Tonspur zum politischen Wahnsinn in der Türkei.

Böhmermann lässt Pop-Song von Schimpansen schreiben
Mit „MENSCHEN LEBEN TANZEN WELT“ nimmt der Neo Magazin Royale-Moderator Jan Böhmermann wieder seine Lieblings-YouTube-Opfer BibisBeautyPalace und Sami Slimani auf den Arm. Doch nicht nur die: Mit der neuen Pop-Hymne, die unter dem Pseudonym „Jim Pandzko“ veröffentlicht wurde, wird die ganze deutsche Pop-Szene bloßgestellt.

Satire-Video: Immer mehr Deutsche erkranken an AfD-Sucht
Kannst du nicht wegsehen, wenn Frauke twittert? Musst du einen Kommentar dazu abgeben, wenn Björn und Alexander am liebsten ganz Deutschland mit ihrer verqueren Weltvorstellung infiltrieren möchten? Dann könntest du an AfD-Sucht leiden. In seiner neuen satirischen Aufklärungskampagne spricht der „befallene“ Blogger Schlecky Silberstein über seine Krankheit.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

NATO Games: Mögen die Kriegsspiele beginnen
Riesige Raketenwerfer feuern aus allen Rohren, schwer bewaffnete Soldaten stürmen ein Gebäude, Kampfjets jagen durch die Luft, das Spektakel ist von martialischer Musik unterlegt. Was im ersten Moment wie ein Trailer zum neuesten Actionstreifen aus Hollywood wirkt, ist ein 'Werbevideo' für das internationale Truppenmanöver „Anakonda 16“

Böhmermann ist zurück: „Mich haben immer Leute scheiße gefunden“
Mit Rooz von hiphop.de auf der Rückbank durch Köln cruisen: so sieht Jan Böhmermanns erstes großes Video-Interview nach der Erdogan-Affäre aus. Der NEO MAGAZIN ROYALE-Moderator meldet sich mit Sonnenbrille und Wollmütze aus der Sommerpause zurück.

Özdemir zur AfD: „Aus dem selben faulen Holz geschnitzt wie Erdogan“
Die Bundesregierung solle die Texte von Deniz Yücel, der erst letzte Woche aus türkischer Haft entlassen wurde, missbilligen – das forderte die AfD in einem Antrag im Bundestag. Grünen-Politiker Cem Özdemir hielt in einer Rede vor dem Parlament aufgebracht dagegen, und nahm den Abgeordneten der AfD gegenüber kein Blatt vor den Mund. Sie seien Rassisten, die Deutschland und alles wofür es stünde verachten würden.

Was ist eigentlich dieses "Darknet"?
Was verbirgt sich hinter dem mysteriösen "Darknet"? Und wie unterscheidet es sich vom "normalen Internet“? Dr. Tobias Plate, Sprecher des Innenministeriums, versucht sich an einer Erklärung in der Bundespressekonferenz. Reporter Tilo Jung nimmt das Ganze ironisch auf die Schippe.

Let's swing in Jerusalem
Charleston in Jerusalem? Der "unsittliche" Tanz der wilden 20er Jahre feiert Einzug in die Heiligen Stadt und das Video dazu ist ein Klick-Hit.

Domplatten Massaker
Seine Message: Nicht alle Ausländer sind Gewalttäter! Der Rapper Eko Fresh bezieht mit seinem neuen Track „Domplatten Massaker“ Stellung zu den Gewalttaten in der Kölner Silvesternacht.