Video #hetoo: „Auch Männer werden sexuell belästigt“
Video #hetoo: „Auch Männer werden sexuell belästigt“
Noch vor einer Woche hatte Poetry-Slammer Moritz Neumeier behauptet, noch nie sexuell belästigt worden zu sein, da er ja ein Mann sei. In seinem neusten Video spricht er nun über die vielen Zuschriften von männlichen Opfern sexueller Belästigung, die er daraufhin bekommen hat, und befeuert damit das Hastag #hetoo.
Poetry Slammer Moritz Neumeier wirft einen neuen Blickwinkel auf die virale #metoo-Diskussion: Nicht nur Frauen werden sexuell belästigt. Er selbst sei noch nie Opfer geworden, weil er männlich ist – so hatte er sich eine Woche zuvor auf YouTube geäußert. Daraufhin erreichten ihn allerdings (nach eigenen Angaben) etliche Nachrichten von Männern, die ihm widersprachen und ihre Erfahrungen mit ihm teilten.
Sobald eine Grenze überschritten wird
Jetzt möchte der Stand-Up-Comedian das Missverständnis aufräumen. In seinem neuen Video erklärt er, wie auch Männer Opfer von sexueller Belästigung werden. „Sobald eine Grenze für einen Mann von einer Frau überschritten wird, die er nicht überschritten haben möchte, ist das sexuelle Belästigung,“ erklärt Moritz im Video. Das beinhaltet zahlreiche ungefragten Berührungen durch Frauen. Neumeier spricht davon, wenn sich Damen beispielsweise einhaken oder den Bart des Mannes streicheln – oder ihn sogar ungewollt in den Schritt greifen. Prompt führt er das Hashtag #hetoo an, um auch dieses Thema öffentlich zu thematisierten. Ob #metoo oder #hetoo: Wichtig ist es darüber zu reden, so Neumeier.
Veröffentlicht am: 09.11.2017 in Video
Related Videos

Kann Mann Feminist sein? – Interview mit Vincent Herr
Vor 60 Jahren wurde das Gesetz zur Gleichberechtigung von Mann und Frau in Deutschland beschlossen. Doch noch immer gibt es viele Lücken, die nicht geschlossen sind. „Dabei geht es Ländern wirtschaftlich und politisch besser, wenn Männer und Frauen gleichberechtigt sind“, sagt der Feminist Vincent Herr.

Sexismus bei SIXT?
Autovermieter SIXT will Frühlingsgefühle wecken und erntet einen Shitstorm. Doch der Sexismus-Vorwurf scheint kalkuliert gewesen zu sein. Denn seit März 2016 wirbt das Unternehmen mithilfe einer stark geschminkten Frau, die sich lasziv auf einer Motorhaube rekelt, für seine Cabrios. Aufmerksamkeit konnte SIXT damit auf jeden Fall auf sich ziehen.

PINKSTINKS über 'gute' und 'schlechte' Nacktheit
Seit 2012 kämpft die Protestaktion "Pinkstinks" jetzt schon gegen Sexismus in Werbung, Medien oder Produkten, die Mädchen eine "limitierende Geschlechterrolle" zuweisen. Dr. Stevie Schmiedel, die selbst an Universitäten und Hochschulen Genderforschung lehrt und betreibt, hat selbst zwei Kinder. Auch deshalb stört sie, dass Frauen halbnackt an Litfaßsäulen prangern und Mädchen vormachen, wie sie auszusehen hätten. Das heißt aber nicht, dass man grundsätzlich gegen Nacktheit sein muss.

Ist Feminismus noch ein Kampf für Frauenrechte? (probono Magazin)
Nacktproteste für mehr Gleichberechtigung? Feminismus als Lifestyle? Viele Frauenrechtlerinnen fühlen sich vom "Neuen Feminismus" nicht mehr repräsentiert. Das probono Magazin ist auf der Suche nach einem sinnvollen Kampf um die Gleichstellung der Frau.

"Kopftuch-Zwang ist eine Beleidigung" - iranische Aktivistin Alinejad
Die Kopftuch-Debatte ist auch im Iran ein großes Thema. Doch im Unterschied zu Deutschland sind iranische Frauen verpflichtet Kopftuch (Hijab) zu tragen. Aus dem Exil betreibt die iranische Journalistin Masih Alinejad deshalb die Webseite "My Stealthy Freedom". Dort zeigen sich Iranerinnen ohne Kopftuch. Für ihr neues Projekt "Men In Hijab" fotografieren sich jetzt auch iranische Männer mit Kopftuch. Interview mit einer mutigen Aktivistin.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Roman Herzog über die Zukunft Europas und der EU
Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Herzog, der als Jurist gearbeitet hat und Mitglied der CDU war, hatte das Amt des deutschen Staatsoberhaupts von 1994 bis 1999 in

Trumps Neue
22jährige Schauspielerin macht Pressearbeit für US-Präsident. Caroline Sunshine ist gut gerüstet für den neuen Job - sie hat bereits mehrere Praktika absolviert, u.a. in der Republikanischen Partei. Vor einiger Zeit hat Ms. Sunshine eine Art Promo-Video hergestellt - Donald Trump scheint es überzeugt zu haben. Jede/r hat eine faire Chance verdient.

probono-Magazin: Alltagsdroge Alkohol
Alkohol, dein Sanitäter in der Not? Alkoholkonsum ist gesellschaftlich akzeptiert. Kein Wunder also, dass "der Deutsche" rund 10 Liter reinen Alkohol im Jahr trinkt. Welche Bedeutung Alkohol in unserer Gesellschaft hat, erklärt das probono-Magazin. Prost!

Im Sport vereint gegen Terror
Ein Symbol der Solidarität gegen den Terror ging gestern Abend vom Londoner Wembley-Stadium aus. Vor Anpfiff des Freundschaftsspiels zwischen England und Frankreich fanden sich die Spieler beider Nationalmannschaften in gemischten Reihen um den Mittelkreis zusammen und bildeten so einen Ring des Widerstandes gegen den Terror. Gemeinsam sangen sie La Marseillaise, die Hymne Frankreichs. Der Text der Hymne wurde auf den Leinwänden des Stadions eingespielt, so dass das gesamte Publikum mitsingen konnte.

GER vs. ITA: So emotional kann Elfmeterschießen sein
Ja, so ein Elfmeterschießen ist nichts für schwache Nerven. Die Spieler sind unter größter Anspannung. Und die Nerven der Fans in Deutschland und Italien waren beim historischen Viertelfinale Deutschland vs. Italien der EM 2016 ebenfalls gefordert. Dieses - offensichtlich bearbeitete Video - zeigt die Dramatik des Spiels. Wer sich die Aufnahmen jedoch genau anschaut, muss sich die Frage stellen: Rastet der Fan wirklich wegen des Elferschießens aus? Oder wurde sein Video von einem enttäuschten Videoblogger nachträglich bearbeitet? So oder so - das Elferschießen war für viele Fans vor allem in Italien tatsächlich zum Ausrasten.

Oklahoma: Polizei erschießt unbewaffneten Afroamerikaner
Schon wieder! In der Stadt Tulsa (US-Bundesstaat Oklahoma) soll eine Polizistin einen unbewaffneten Afroamerikaner erschossen haben. Das von der New York Times veröffentlichte Polizeivideo zeigt den tödlichen Vorfall - gefilmt durch die Frontscheibe eines Polizeiautos.