Video Happy Birthday, J.R.R. Tolkien
Video Happy Birthday, J.R.R. Tolkien
Herr der Ringe und auch der Hobbit sind wohl jedem ein Begriff. Spätestens seit den Verfilmungen von Peter Jackson wurden die Geschichten von Frodo, Gandalf und Gollum weltweit bekannt. Heute wäre ihr Schöpfer, J.R.R. Tolkien, 125 Jahre alt geworden.
“Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.” Wer hat es erkannt? Klar, dieses Zitat stammt natürlich aus der Feder von John Ronald Reuel Tolkien und seinem wohl bekanntesten Werk „Der Herr der Ringe“. Die Bücher des britischen Philologen, Professor und Familienvater waren jedoch vor der Verfilmung im Jahr 2001 nur einem verhältnismäßig kleinem Publikum bekannt. Doch durch die aufwendigen in Neuseeland gedrehten Produktionen erreichte die Geschichte von Frodo und dem Ring ein Millionenpublikum. Die Bücher wurden so zu neuem Leben erweckt.
Herr der Ringe in 99 Sekunden
Über 60 Jahre ist es bereits her, dass Tolkien seine bekannte Romanreihe schrieb. Zum Glück fasst uns der You-Tuber Jon Cozart mit Gesang noch einmal die wichtigsten Eckdaten in 99 Sekunden zusammen – a Kapella und mit den bekanntesten Melodien aus den Filmen. Da bleibt uns nur noch zu sagen: „Es ist meiner, mein eigen, mein Schatz!”
Veröffentlicht am: 03.01.2017 in Video
Related Videos
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Karl Marx als Super Mario: Cooles Erklärvideo zum Marxismus
Vor 200 Jahren wurde Karl Marx geboren. Der deutsche Philosoph gilt als berühmteste Stimme der Arbeiterbewegung und als Gegner des Kapitalismus. Welche Ansichten er vertrat und was der Marxismus für die Menschen bedeuten würde, bekommt ihr mit diesem Spiele-Klassiker erklärt: Karl Marxio Brothers.

Max Schörm: HoGeSa vs. Polizei
Hooligans gegen Salafisten gegen Polizei - der neue Klassiker unter den Ausschreitungen. Max Schörm mit einem "Let´s Play" zu diesem Thema.

TV-Duell: Clinton punktet gegen Trump
Wohl nur der Super-Bowl wurde in den USA mit mehr Spannung erwartet als das erste von drei TV-Duellen zwischen Donald Trump und Hillary Clinton. Über 90 Minuten diskutierten die demokratische Präsidentschaftskandidatin Clinton und der republikanische Präsidentschaftskandidat Trump über Themen wie Atomwaffen, Polizeigewalt, Steuerpolitik, Außenhandel oder Terrorabwehr. Clinton wirkte im TV-Duell souveräner und kann im Wahlkampf gegen Trump punkten.

Livestream: VOCER Innovation Day 2016 (#vid16)
dbate zeigt den VOCER Innovation Day 2016 (#vid16) live. Der Livestream steht am Samstag, 19. November von 10 - 18 Uhr zur Verfügung. Bei dem Event wird dbate-Redakteurin Denise Jacobs Interviews mit ausgewählten Speakern und Teilnehmern führen.

Erdbeben in Italien: Video zeigt Zerstörung
Die Straßen sind übersät mit zerstörten Autos und Häusertrümmern. Im Örtchen Accumoli in Mittelitalien zeigt sich am Morgen das ganze Ausmaß der zerstörerischen Kraft des Erdbebens mit einer Stärke von 6,2 auf der Richterskala. Die Erschütterungen haben in der Nacht vor allem die Regionen Umbrien, Latium und die Marken getroffen. Es soll zahlreiche Tote und Verletzte geben. Rettungskräfte suchen weiter nach Verschütteten.

probono-Magazin: Außeneinsatz beim AfD-Parteitag
Amüsant! Die Reporter Karsch und Doro haben sich für das probono Magazin auf dem AfD-Parteitag in Stuttgart umgehört. Von lustig bis verstörend - von allem ist etwas dabei. Viel Spaß mit dem Video.