Interview Götz George über Schimanski: "Sagen Sie nicht 'Scheiße'?"
Interview Götz George über Schimanski: "Sagen Sie nicht 'Scheiße'?"
Vor 35 Jahren betrat Horst Schimanski die Fernsehbühne. Seine erste Handlung als neuer Kommissar im Duisburg-Tatort: drei rohe Eier runterschlucken. Leider musste Götz George diese Szene fünf Mal wiederholen.
Die Nation war entsetzt, die Stadt Duisburg sah sich um ihren Ruf betrogen und für die Jugend geriet Schimanski schnell zum Kultstar. Er war der erste Kommissar, dessen Lieblingswort „Scheiße“ war. „Durch Schimanski ist das doch lebensfähig geworden. Jeder sagt zu Hause 25.000 Mal ‚Scheiße‘ – nur im Fernsehen denken sie dann ‚Ja, um Gottes Willen!'“, so George. Im Interview mit Stephan Lamby spricht Götz George über seine erste Tatort-Szene, schlechte Presse und warum Schimanski zum Himmelsstürmer wurde.
Das Interview wurde im Jahr 2000 für die ARD/NDR-Dokumentation „Mord nach der Tagesschau“ geführt.
Veröffentlicht am: 27.06.2016 in Interview
Related Videos

Götz George und der "Schatz im Silbersee"
In dem Filmklassiker "Der Schatz im Silbersee" wurde der Schauspieler Götz George - lange vor Schimanski - einem breiten Publikum bekannt. Als Farmersohn Fred Engel spielte Götze George an der Seite von Pierre Brice in mehreren der legendären Karl-May-Filme mit.

Götz George, der "Superman des deutschen Fernsehens"
Mit seiner Tatort-Kultfigur Schimanski schrieb er Fernsehgeschichte. Nun ist der Schauspieler Götz George im Alter von 77 Jahren verstorben.
Mehr Videos aus dem Bereich Interview

Hans-Christian Ströbele 2/3: Barschel-Affäre
Lügen in der Politik? Der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele spricht Klartext. Teil 2: Die Barschel-Affäre und Wahlversprechen.

Was hat gefehlt? Wer hat gewonnen? - Analyse des TV-Duells
Merkel und Schulz fast auf einer Linie – äußerlich wie inhaltlich. Politikwissenschaftler Gregor Landwehr analysiert für uns das TV-Duell vom Wochenende. Und kritisiert neben Versäumnissen der Kandidaten auch Fehler bei den Moderatoren.

"Müssen jetzt handeln!" – Dirk Steffens über das Artensterben
"Das normale Artensterben ist schätzungsweise um das 1000-Fache erhöht" - unsere Erde ist so bedroht wie seit dem Aussterben der Dinosaurier nicht mehr. Naturfilmer und Moderator Dirk Steffens warnt seit Langem vor dem massiven Artensterben. Nicole Ris hat für dbate.de mit ihm über Umweltschutz und Artensterben gesprochen.

"Krypto heißt für mich Freiheit" – Bitcoin-Millionär Didi Taihuttu im Interview
Bitcoin-Millionär Didi Taihuttu genießt das Hier und Jetzt – und sieht weit in die Zukunft. Für den Spekulanten sind Cyberwährungen die nächste Entwicklungsstufe unseres Bezahlsystems. Im Interview erklärt Taihuttu, warum er voll ins Risiko geht – und dennoch nicht verlieren kann.

Journalisten, kommt mal runter!
Welche Eigenschaften braucht ein guter Journalist? dbate war bei der Jahreskonferenz von "Netzwerk Recherche" und hat mit Journalisten darüber gesprochen.

Nach Paris-Attentaten: “Mehr Juden werden Europa jetzt verlassen”