Video Bewegend: Aerosmith zollen Opfern von Manchester Tribut
Video Bewegend: Aerosmith zollen Opfern von Manchester Tribut
Bei einem Konzert in Moskau sprach der Frontmann von Aerosmith bewegende Worte zum Anschlag von Manchester. Sowohl an die Fans als auch den Rest der Welt. Eine musikalische Kampfansage, die berührt.
Während des Konzerts von Aerosmith am Dienstagabend im Olympia-Stadium der russischen Hauptstadt Moskau sprach der Sänger Steven Tyler den Fans Mut zu. Sie hätten den Terroristen eine Welt voll Liebe entgegenzusetzen. Die Ansprache hielt der ikonische Frontmann vor einem überlebensgroßen Union Jack mit der Aufschrift Manchester. Dort waren in der Nacht zum 23. Mai 2017 durch einen Terroranschlag 22 vor allem junge Menschen gestorben.
Tribut in Form eines Songs
Seine Kampfansage endet in Form eines ihrer erfolgreichsten Songs Dream On: „Wenn die Terroristen denken, sie könnten diese Welt in den Abgrund reißen, dann sage ich ihnen: Träumt weiter!“
Veröffentlicht am: 24.05.2017 in Video
Related Videos

Anschlag in Manchester: Video zeigt Moment der Explosion
Terror in Manchester: Dieses Video einer Augenzeugein zeigt offenbar den Moment der Explosion bei dem Popkonzert in der Manchester-Arena.

Manchester: Bewegende Anteilnahme von James Corden
Gerade zeichnete er seine neuste Show auf, da bekommt der US-Comedian und Late-Night-Host James Corden die Nachrichten vom Anschlag in Manchester. Er setzt sich danach noch einmal vor die Kamera und nimmt ein Video auf, um sein Mitgefühl mit den Opfern und der britischen Stadt auszudrücken.

Premierministerin May spricht von Terror-Anschlag in Manchester
Premierministerin Theresa May hat sich in London zum Attentat in Manchester geäußert. Sie bestätigt, was bereits kurz nach der Explosion am Ende eines Popkonzerts am späten Montagabend vermutet wurde: Die größtenteils jungen Besucher wurden Opfer eines Terrorangriffs.

Nach Paris-Terror: Weltweites Gedenken
Das Video zeigt einen jungen Mann, der sich spontan und öffentlichkeitswirksam mit seinem Klavier vor dem Konzertsaal Bataclan positioniert und John Lennons Klassiker "Imagine" gespielt hat. Auf seinem schwarzen Flügel prangert ein weißes "Peace"-Zeichen.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Türkei: Schwuler Modedesigner nach Regierungskritik zusammengeschlagen
"Willkommen in der Türkei!" Weil der homosexuelle Modedesigner Barbaros Şansal die türkische Regierung in einem Facebook-Video unter anderem mit den Worten "Ersticke an deiner Scheiße" kritisiert hatte, wurde der Modedesigner von einem regelrechten Lynchmob in Istanbul zusammengeschlagen und anschließend sogar verhaftet.

Ist VR die Heilung? Diskussion um Saturn-Werbespot
Der neue Saturn-Werbespot „Anna“ ist einen viraler Hit. Warum? Er sorgt für ordentlich Diskussionsstoff. Verspricht die Werbung doch mit der im Handel erhältlichen Technik die Heilung von Krankheiten. Ein gesellschaftliches Thema, das berührt, aber auch aneckt.

Zum Tod von Roger Moore: Seine besten Bond-Zitate
Roger Moore ist tot. Er starb im Alter von 89 Jahren. Seine Familie bestätigte den Tod. Moore ist unter anderem durch seine legendäre Rolle als britischer Geheimagent James Bond berühmt geworden. Zum Tod von Roger Moore zeigen wir dieses YouTube-Video mit seinen 40 besten James Bond-Zitaten.

Türkei: „Eier-Angriff“ auf ZDF-Auslandsstudio
Der Wirbel um Jan Böhmermanns Schmähgedicht auf Türkeis Präsident Recep Tayyip Erdogan will nicht abreißen. Der Beitrag wurde vom Auswärtigen Amt juristisch geprüft, nun drohen Böhmermann möglicherweise sogar strafrechtliche Konsequenzen. Auch in der Türkei wächst der Unmut. Protestler haben dort nun in der Folge das Ausslandsstudio des ZDF mit faulen Eiern beworfen.

"Worldwide Berlin" - Kanada 4/4
Berlin liegt am Meer - in Berlinhafen, Papua-Neuguinea. In Berlin wächst Kaffee – in Berlin, Nicaragua. In Berlin kann man Gold finden – in Berlin Guinea. Berlin ist Ruhe – in Bolivien, mit 1000 Lamas und 10 Menschen. Es gibt weltweit mehr als 100 Orte mit diesem Namen. In einem einmaligen Crossmedia-Projekt verbindet sich die deutsche Hauptstadt mit den Berlins der Welt.

Farewell, Mr. President! Emotionaler Abschied von Barack Obama
Mit einer letzten Rede verabschiedete sich Barack Obama vom amerikanischen Volk und seinem Amt als US-Präsident. In ihr plädierte er für Demokratie, Solidarität und einen optimistischen Blick in die Zukunft. Die Rede war sein letzter öffentlicher Auftritt vor der Vereidigung Trumps am 20. Januar.