Video Attentat in Las Vegas: Polizei veröffentlicht Bodycam-Aufnahmen
Video Attentat in Las Vegas: Polizei veröffentlicht Bodycam-Aufnahmen
Attentat in Las Vegas: Die Polizei hat Videomaterial von Bodycams aus der Nacht des Massakers veröffentlicht. Während des Polizeieinsatzes hatten mehrere Beamte die Geschehnisse der Nacht mit ihren Bodycams aufgezeichnet.
Bei dem Massaker vom 1. Oktober 2017 in Las Vegas sind 58 Menschen getötet und mehr als 500 weitere verletzt worden. Die Las Vegas Metropolitan Police hat nun neue Details, sowie dieses Videomaterial, aus der Nacht des Attentats veröffentlicht.
Body-Cams filmen Attentat in Las Vegas
Der Sheriff Kevin McMahill gab in der Pressekonferenz bekannt, dass die Polizisten am Körper angebrachte Kameras, sogenannte Bodycams, während ihres Einsatzes trugen. Die Kameras haben aufgezeichnet, wie die Polizisten versuchten, das Gelände zu evakuieren und den Schützen zu lokalisieren. McMahill zeigte den drei minütigen Zusammenschnitt von verschiedenen Kameras und ließ die Bilder dabei bewusst unkommentiert.
Quelle des Videos: Las Vegas Metropolitan Police
Veröffentlicht am: 04.10.2017 in Video
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Terror in London: Polizei stürmt Bar
In London gab es in der Nacht mehrere Anschläge. Schauplatz 1: London Bridge, dort fuhr ein Kleinbus in Passanten. Schauplatz 2: Borough-Markt, dort soll es eine Messerattacke gegeben haben. Schauplatz 3, Stadtteil Vauxhall. Dort lief ebenfalls ein größerer Polizeieinsatz. Die Polizei sprach von mehreren Toten und Verletzten. Genauere Hintergründe über Täter und Opfer wurden noch nicht bekannt. Ein Augenzeugenvideo zeigt einen Polizeieinsatz in einer Bar in der Nähe der London Bridge.
Facebook-Video: Mario Barth reagiert auf Kritik
Mario Barth reagiert mit diesem Facebook-Video auf den Shitstorm gegen ihn. Nach seiner Live-Berichterstattung vom Trump Tower in New York City musste er viel Kritik einstecken. Denn die fehlenden Anti-Trump-Demonstranten waren kein Komplott der Lügenpresse, sondern waren schlicht auf den Veteran’s Day zurückzuführen. Nun versucht Barth sich zu erklären.
Puerto-ricanischer Gouverneur kurz vor dem Rücktritt
Zehntausende Puerto-Ricaner protestieren gegen Gouverneur Roselló, der sich in Chat-Nachrichten abschätzig gegenüber einer Vielzahl von Menschen äußerte.
Wahlsieg von Trump: Das sagt Merkel dazu
Günter Grass zur Frage "Was bleibt?"
Literaturnobelpreisträger Günter Grass (1927-2015) spricht in diesem emotionalen Video von 2014 über die Frage: "Was bleibt?".
Mit dem Fahrrad über die Berliner U-Bahn
Das Rätsel ist gelöst: Dieses Video der Street Art-Gruppe ‚Berlin Kidz‘ zeigt, wie sie vor einem Jahr mit einem Fahrrad auf der Berliner U-Bahn fuhren. Danach haben sie das Rad an das Spree-Kunstwerk ‚Molecule Man‘ gekettet.