Video Athen: Krawalle vor deutscher Botschaft
Video Athen: Krawalle vor deutscher Botschaft
In Athen haben sich Demonstranten heftige Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert. Die Demonstranten warfen unter anderem Molotow-Cocktails. Ein Bus brannte aus. Die Proteste vor der deutschen Botschaft richteten sich jedoch nicht nur gegen die deutsche Griechenland-Politik. Im Rahmen Krawalle wurde auch eine Flagge der EU verbrannt.
Am 23. Mai fand in Griechenland ein Protestmarsch vom zentralen Omonia-Platz zur deutschen Botschaft in Athen statt. Bei der Demonstration gegen zu „viel deutschen und kapitalistischen Einfluss“, haben junge Anarchisten zunächst einen Bus des öffentlichen Nahverkehrs und später auch Polizisten mit Molotow-Cocktails attackiert. Der Protestmarsch reiht sich ein in eine ganze Welle von Demonstrationen, die seit dem Verabschieden des ersten Rettungspakets für Griechenland durch die EU und den IWF im Mai 2010 immer wieder stattfinden.
Veröffentlicht am: 02.06.2015 in Video
Related Content
Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.
"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.
"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.
Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.
Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.
"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Jamaika-Koalition: Das müsste sie leisten (probono Magazin)
Wann kommt denn jetzt Schwarz, Gelb, Grün? Einen Monat nach der Bundestagswahl stecken die Parteien noch immer in den Koalitionsverhandlungen für Jamaika. Das probono Magazin schaut sich an, was in der Jamaika-Koalition eigentlich beschlossen werden müsste, um die Wahlversprechen einzuhalten.
Rechte Demonstranten bei Maas-Rede in Zwickau
Der SPD-Politiker sprach bei einer Kundgebung zum Tag der Arbeit. Die Demonstranten hielten Plakate hoch, auf denen unter anderem das Verbot von Moscheen gefordert wurde. Die Rednerbühne musste von der Polizei geschützt werden. Nach wenigen Minuten verließ Heiko Maas unter Polizeischutz den Platz.
Sammlungsbewegung: Aufstehen oder Liegenbleiben? (probono Magazin)
Was können wir von der außerparlamentarischen Gruppe Aufstehen erwarten? Die Stimme soll aus dem Volk kommen, so der Trailer zur linken Bewegung. 100.000 Unterstützer haben die Aufsteher schon und sie wollen noch weiter wachsen, um die Politik zu beeinflussen. probono Magazin erkennt in der Offensive gegen Rechts allerdings einige Mittel von Rechts.
München - die Szene auf dem Parkdeck
Die Polizei spricht inzwischen von neun Toten, mehreren Verletzten - und einem Einzeltäter, der sich offenkundig selbst getötet hat. Ein Augenzeugenvideo zeigt offenbar, wie der Täter auf einem Parkdeck mit Anwohnern in einiger Entfernung diskutiert. Der Mann ruft: "Ich bin Deutscher". Noch gibt es jedoch viele offene Fragen zu der Szene, die jetzt von der Polizei ausgewertet werden muss. Die Lage hat sich in München inzwischen wieder beruhigt.
Erdrutsch in China
Nach Berichten des Staatsfernsehens werden 91 Menschen vermisst. Mindestens vier Menschen wurden laut Berichten verletzt aus den Trümmern geborgen, nachdem die Schlammmassen mehr als 30 Gebäude niedergewalzt hatten. Der Erdrutsch beschädigte eine Gasleitung und löste dadurch eine heftige Explosion aus.
Terror – die Antwort der Karikaturisten
Mit Bleistift gegen Gewehre – Zeichner in Frankreich reagieren auf den Anschlag gegen "Charlie Hebdo". Eine stille Videobotschaft gegen den Terror.