Video Apple-Chef Tim Cook vs. FBI
Video Apple-Chef Tim Cook vs. FBI
FBI-Spähsoftware auf iPhones? Das geht Apple-Chef Tim Cook zu weit. Er stellt sich damit gegen die öffentlich gewordenen Forderungen vom US-Geheimdienst FBI. Wir zeigen ein ABC News-Interview mit dem Apple Chef.
Erstmals erklärt Apple-Chef Tim Cook öffentlich, warum er sich im Rechtsstreit mit den US-Behörden gegen die Forderung des FBI stellt: „Eine derartige Software ist wie Krebs und schlecht für Amerika“, sagt Cook im Exklusiv-Interview mit dem US-Sender ABC News. Der Datenschutz der iPhone-Kunden dürfe nach Cook nicht angegriffen werden. Das FBI forderte eine Aufhebung der Verschlüsselung beziehungsweise einen Zugang in die iPhone-Software, um sich in Geräte von mutmaßlichen Attentätern einzuhacken.
Mehr FLASH-Videos gibt´s hier.
Veröffentlicht am: 25.02.2016 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Tell me, Thomas! – So werden wir online überwacht (probono Magazin)
Sicherheitsbehörden haben auch im Internet die gleichen Rechte, so Innenminister Thomas de Maizière. Das stimmt so nicht, sagt das probono Magazin. Die Online-Überwachung, zum Beispiel durch Vorratsdatenspeicherung, hat bereits erschreckende Ausmaße angenommen.

Türkei-Referendum: Wer stimmt hier für Erdogan?
Türkei-Referendum: Seit Montag können in Deutschland lebende Türken über eine Verfassungsreform in ihrem Heimatland abstimmen. Das in der Türkei am 16. April anstehende Referendum entscheidet darüber, ob Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan mit einem Präsidialsystem mehr Macht zugesprochen wird. Wir haben uns vor dem türkischen Generalkonsulat in Hamburg umgehört, ob türkische Mitbürger dafür oder dagegen stimmen.

Nächster Eklat: Trump nennt Senatorin Pocahontas
Donald Trump sorgt erneut für Empörung. Am Montag hatte der US-Präsident einige Vertreter des indigenen Stamms der Navajo ins Weiße Haus eingeladen, um sie bei einer feierlichen Zeremonie zu ehren. Sein hölzerner Umgang mit den Veteranen, die im Zweiten Weltkrieg gedient hatten, war nur der Anfang. Dann nannte er eine Senatorin auch noch „Pocahontas“.

Rock-Legende Lemmy ist tot
Seine Markenzeichen: die tiefe, raue Stimme und die Vorliebe für Whiskey-Cola. Nun ist Motörhead-Chef Lemmy Kilmister im Alter von 70 Jahren an Krebs gestorben.

“Very embarrassing” – Jay-Z schämt sich für altes Video
Auf dem Weg zu einem Konzert in New York City macht Rapper Jay-Z noch kurz einen Abstecher bei Talkmaster Jimmy Kimmel. Beide schwelgen in alten Zeiten und reden über Jay-Z’s Schulzeit und den Anfang seiner beeindruckenden Rap-Karriere. So weit, so gut. Doch plötzlich überrascht Kimmel Jay-Z mit einer Aufnahme seines allerersten Fernsehauftritts und fordert dem sonst eher ernsten Rapper ein herzliches Lachen ab. Amüsant.

Satire-Video: Immer mehr Deutsche erkranken an AfD-Sucht
Kannst du nicht wegsehen, wenn Frauke twittert? Musst du einen Kommentar dazu abgeben, wenn Björn und Alexander am liebsten ganz Deutschland mit ihrer verqueren Weltvorstellung infiltrieren möchten? Dann könntest du an AfD-Sucht leiden. In seiner neuen satirischen Aufklärungskampagne spricht der „befallene“ Blogger Schlecky Silberstein über seine Krankheit.