Video AfD-Politiker wünscht Mord an Merkel
Video AfD-Politiker wünscht Mord an Merkel
Neuer Tiefpunkt in der politischen Auseinandersetzung: Im sächsischen Landtag hat ein AfD-Abgeordneter – indirekt, aber deutlich – Gewalt gegen Angela Merkel gefordert.
In einer Debatte um Sicherheitspolitik trat der AfD-Politiker Sebastian Wippel ans Mikro und bedauerte, dass nicht verantwortliche Regierungspolitiker in Berlin Opfer der Terror-Attentate vom vergangenen Juli wurden. Wörtlich sagte er: „Unsere Bundeskanzlerin hat uns hier eine Suppe eingebrockt. Eine Suppe, die niemand bestellt hat, nach dem Rezept ‚Wir schaffen das‘. Das ist ein bisschen einfach. Und nun haben wir die Quittung bekommen, jetzt auch in Deutschland erstmalig mit den Anschlägen in Bayern und Baden-Württemberg. Leider hat es nicht die Verantwortlichen dieser Politik getroffen.“
dbate zeigt den Redeausschnitt von Sebastian Wippel (Zitat aus einer AfD-Aufzeichnung).
Die Sätze des AfD-Politikers lassen keinen Interpretationsspielraum: Indirekt fordert Wippel, dass Terroristen Bundeskanzlerin Merkel und andere Berliner Regierungspolitiker angreifen sollen – zuletzt geschahen solche Angriffe mit einer Axt oder per Sprengstoffgürtel. Eine offizielle Entschuldigung von Sebastian Wippel oder eine scharfe Distanzierung der AfD-Parteispitze ist bislang nicht erfolgt. Wippel erklärte nur, er sei falsch verstanden worden, er wünsche niemandem den Tod. Bislang (1.9.2016, 11.00 Uhr) hat niemand der AfD-Spitze den Parteiausschluss des sächsischen AfD-Abgeordneten gefordert.
Veröffentlicht am: 01.09.2016 in Video
-
wasauchimmer
-
Momas
-
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Mit dem Fahrrad über die Berliner U-Bahn
Das Rätsel ist gelöst: Dieses Video der Street Art-Gruppe ‚Berlin Kidz‘ zeigt, wie sie vor einem Jahr mit einem Fahrrad auf der Berliner U-Bahn fuhren. Danach haben sie das Rad an das Spree-Kunstwerk ‚Molecule Man‘ gekettet.

Foo Fighters gegen Homophobie
„Rickrolling“ ist ein populäres Internetphänomen. Unwissende Internetnutzer werden unter einem Vorwand auf eine Internetseite weitergeleitet, wo sie anstelle von brisanten Nacktfotos oder ähnlichen "verlockenden" Inhalten lediglich auf Rick Astelys „Never Gonna Give You Up“ stoßen.

Referendum in der Türkei: Erdogan-Anhänger feiern
In der Türkei wird ein Präsidialsystem mit Recep Tayyip Erdogan an der Spitze eingeführt. Etwas mehr als die Hälfte der Wähler stimmten für die umstrittene Verfassungsänderung. Die Wahlbeteiligung war hoch und lag bei etwa 87 Prozent.

Schon was vor? Wie wäre es mit einem ultimativen Kate Bush Flashmob!
Ausgefallene Kostüme und kuriose Tanzeinlagen - Die britische Musikerin Kate Bush gilt in der Szene als "Hohepriesterin der Exzentrik". Mit der Debütsingle 'Wuthering Heights' gelang ihr 1978 ein Nummer-Eins-Hit. Das Musikvideo ist Kult.

Anschlag in Manchester: Video zeigt Moment der Explosion
Terror in Manchester: Dieses Video einer Augenzeugein zeigt offenbar den Moment der Explosion bei dem Popkonzert in der Manchester-Arena.

Neo Magazin Royale: Bühnenreifer Abschied in die Sommerpause
Zum Abschluss der diesjährigen Staffel haben Jan Böhmermann und sein Team von Neo Magazin Royale deutsche Literaturklassiker verfilmt. Heraus kamen gewagte Neu-Interpretationen, wie in diesem Video: Die wahre Entstehungsgeschichte von Goethes Faust.