Video Achtung, Untote! Die Zombies sind los...
Video Achtung, Untote! Die Zombies sind los...
Zombie-Walk: alle Jahre wieder laufen die Untoten durch die Straßen zahlreicher Großstädte. Einer der bekanntesten Umzüge findet jährlich in Santiago de Chile statt.
Schaurig verkleidete und teilweise sehr aufwendig geschminkte Zombies laufen – natürlich auf der Suche nach Menschenfleisch – durch die Straßen. Unser FLASH-Video zeigt den Umzug der Untoten am 17. Oktober 2015 in Chiles Hauptstadt. Viel Spaß beim Gruseln!
Weiter FLASH-Videos gibt´s hier.
Veröffentlicht am: 19.10.2015 in Video
Related Content
Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.
"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.
"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.
Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.
Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.
"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Was löste bei euch der Tod von David Bowie aus?
Vor zwei Jahren starb David Bowie. Ein Verlust für die Pop-Welt und ein einschneidendes Erlebnis für alle Fans. David J, Bassist der Band Bauhaus, ist so ein Fan und weiß noch genau, wo er war, als er von Bowies Tod erfuhr.
Tariks Genderkrise: Depp des Monats
Man nehme: Einen Werbeslogan, einen US-Unternehmer sowie die Alternative für Deutschland, mixe das Gebräu mit einer ordentlichen Portion Tariks Genderkrise und herauskommt eine Deppen-Sause, die sich gewaschen hat. dbate-STAR Tarik Tesfu kürt wieder den Deppen des Monats Juni.
Leg´dich besser nicht mit Raab an!
"Old but gold" - das passiert, wenn man Stefan Raab beim Frühstück stört...
"Ich gebe Ihnen mein Wort" - VW-Chef geht nach Canossa
So hat die Öffentlichkeit noch keinen deutschen Top-Manager gesehen: VW-Vorstandschef Martin Winterkorn entschuldigt sich für die Manipulation von Abgas-Daten von Volkswagen in den USA. Winterkorn versucht zu retten, was kaum noch zu retten ist - die Glaubwürdikgkeit des größten deutschen Autokonzerns. Doch immer dann, wenn sich wichtige Menschen öffentlich auf ihr Ehrenwort beriefen, ging die Sache schief: Uwe Barschel trat kurz nach seiner Ehrenwort-Pressekonferenz 1987 zurück, Helmut Kohl verlor nach seinem Ehrenwort-Bekenntnis im Zuge der Spendenaffäre 1999/2000 den CDU-Ehrenvorsitz.
Arbeit ohne Lohn - Was der US-Shutdown mit Staatsangestellten macht
Normalerweise bekommt Dana, Angestellte einer Finanzbehörde, für ihre Arbeit monatlich einen Lohn. Seit dem Beginn des US-Shutdowns Ende Dezember 2018 arbeitet sie ohne Geld und gerät dabei an ihre Grenzen.
Tariks Genderkrise: Im "Gay-Ghetto" von Köln