Video R&B Künstlerin Ace Tee aus Hamburg erobert die Welt
Video R&B Künstlerin Ace Tee aus Hamburg erobert die Welt
Vergesst mal eben die Beginner und die Elbphilharmonie für einen Moment – der neue Star aus Hamburg heißt Ace Tee. Ihr Debüt-Song „Bist du Down?“ zusammen mit Rapper Kwam.e geht bereits viral durch die Decke und begeistert internationales Publikum. Mit diesem sanften Groove kann der Sommer eigentlich schon kommen…
Zu einem rollenden Groove tanzt eine Gruppe von Freunden unter einer Eisenbahnbrücke im sommerlichen Hamburger Stadtteil Altona-Nord. Zwischen den jungen Menschen mit bunten Kleidern und geflochtenen Haaren singt und rappt Ace Tee. Sound und Look des Videos versetzten die Zuschauer zurück in die 90er Jahre.
Zu dem Musikvideo inspiriert wurde Ace Tee durch den TLC-Clip „What About Your Friends“ aus dem Jahr 1992, in dem eine ebenso farbenfrohe Blockparty gefeiert wird. „Ich wollte, dass jemand das guckt und sagt: Ich will auch in diesem Video sein!“, sagte die 23-jährige Sängerin auf SPIEGEL online. Es ist wie eine Ode an den Hip Hop und R&B der 90er Jahre – das Jahrzehnt, das gerade besonders die Musik- und Modetrends beeinflusst.
Ace Tee, neue deutsche R&B Hoffnung
In den USA und auch hierzulande wird Ace Tee bereits als Hoffnungsträgerin gefeiert, die die Hip-Hop-Szene in Deutschland revolutioniert und dabei den Sound von TLC, Lauryn Hill, Brandy & Co zurückbringt – und das in deutscher Sprache. „It’s all about Money, Drugs, Girls“, sagt Ace Tee gegenüber SPIEGEL online über die Branche in Deutschland, „alles ist immer nur dasselbe. Wir machen das jetzt einfach anders und bringen Positivität rein.“ Und das scheint auch außerhalb Deutschlands zu gefallen. In den USA berichten bereits Vogue, Paper Magazine, GQ und The Fader über die junge Aufsteigerin.
Ace Tee heißt eigentlich Tarin und ist Hairstylistin. Sie ist im Hamburger Stadtteil Jenfeld aufgewachsen, ihre Eltern stammen aus Ghana. Durch ihr Faible für den Sound von Lauryn Hill, Erykah Badu, Aaliyah und TLC entstand ihr Stil und der Track „Bist du Down?“. Im Sommer 2017 soll spätestens ihr Album erscheinen, wir freuen uns drauf!
Veröffentlicht am: 18.01.2017 in Video
Related Videos
Meine Fresse - Gewalt und Politik im Deutschrap
Und wie steht´s eigentlich um Frauen im Deutschrap? "Ich freue mich, dass Queers und Frauen die Möglichkeit haben, Musik zu hören, in der sie nicht auf ihre Fickbarkeit reduziert werden", sagt Rapperin und politische Aktivistin Sookee. Keine Selbstverständlichkeit, denn auch im Jahr 2015 werden Frauen und weibliche Rapperinnen in Rap-Texten und Musikvideos immer noch diskriminiert und auf ihr Aussehen reduziert. Wie gehen deutsche Rapperinnen mit sexistischen Texten um? Und welche Rolle spielt Politik im deutschen Rap? Fünf deutsche Rapper und Rapperinnen stellen sich diesen Fragen.
Neues Beginner-Video: Geballte Ladung Prominenz
Das neue Beginner-Video "Es war einmal" ist draußen – und präsentiert einen bunten Blumenstrauß an prominenten Gastauftritten. Von Moderator Jan Böhmermann, über Tagesschau-Sprecherin Linda Zervakis bis hin zu Fernsehkoch Tim Mälzer. Und neben dem großen Star-Aufgebot ist das Video auch noch gut gemacht. Eine Prise Medien- und Gesellschaftskritik unterlegt mit gefühlt archäologischen TV-Fetzen aus den 90ern. Derbe nice.
Rapper DENYO (Absolute Beginner) über Erfolg und Hip Hop-Depression
Wie verändert die Digitalisierung das Musikgeschäft? Dennis Lisk aka Denyo (Absolute Beginner) über „Realness“, politischen Rap, Papa sein und sein neues Album "Derbe".
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Zwei Klassen: Schüler fragen Schüler zu Herkunft, Politik und Einkommen
Arm oder reich, Ost oder West, deutsch oder Ausländer: Leben wir in einer Zwei-Klassen-Gesellschaft? Der WDR wollte es genauer wissen und hat jeweils zwei Schulklassen aus verschiedenen Bildungszweigen, Bundesländern oder Stadtteilen miteinander verglichen. Das Ergebnis ist ernüchternd.
Sängerin Adele undercover
Sängerin Adele ließ es sich nicht nehmen, ihre Fans mit einem Streich zu überraschen. Die Teilnahme an dem Doppelgänger-Wettbewerb am Tag der Veröffentlichung ihres neuen Albums „25“ am Freitag, den 20. November 2015, hinterließ bei den anderen Teilnehmerinnen einen bleibenden Eindruck.
Merkel und Schulz zum Terror in Barcelona
Einen Tag nach den Terroranschlägen in Barcelona und Cambrils äußern sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und Kanzlerkandidat Martin Schulz, die sich mitten im Wahlkampf befinden, zu den grauenhaften Anschlägen in der spanischen Metropole.
Weg von der Straße: So hilft Hinz&Kunzt Obdachlosen
Vor 25 Jahren erschien die erste Ausgabe der Hinz&Kunzt. Noch immer hilft die Zeitung Obdachlosen und Minimalverdienern ihrem Leben wieder eine Perspektive zu geben. So auch dem ehemaligen Wohnungslosen Marcel.
Anschlag in Kabul: Über 60 Tote bei Bombenexplosion
Bei einem Bombenanschlag in der afghanischen Hauptstadt Kabul sollen über 60 Menschen getötet und über 300 verletzt worden sein. Bei der Explosion wurde auch die Deutsche Botschaft stark beschädigt. Bei der Bombe soll es sich um eine Autobombe gehandelt haben.
Thomas Middelhoff für 3 Jahre ins Gefängnis
Der ehemalige Arcandor-Chef wurde wegen Untreue und Steuerhinterziehung verurteilt. Drei Jahre Haft für Thomas Middelhoff – eine gerechte Strafe? Was meinen Sie?