Schlagwort: Vorwürfe
Artikel Harvey Weinstein: Sprachaufnahme sollen sexuelle Belästigungen beweisen
Artikel Harvey Weinstein: Sprachaufnahme sollen sexuelle Belästigungen beweisen
Harvey Weinstein gehört zu den erfolgreichsten Filmproduzenten Hollywoods. Nun wird er beschuldigt mehrere Schauspielerinnen sexuell belästigt zu haben. Der New Yorker veröffentlichte jetzt Tonaufnahmen, die Weinsteins sexuelle Absichten gegenüber dem philippinischen Model Ambra Battilana Gutierrez deutlich machen sollen.
Hollywood-Produzent Harvey Weinstein hat sich durch Filme wie The King’s Speech, Django Unchained und Silver Linings einen Namen gemacht. Seit wenigen Tagen verbindet man allerdings nicht mehr nur seine unschlagbare Filmografie mit seinem Namen. Er steht in Verdacht sich mehrfach sexuell an Schauspielerinnen vergangen zu haben. Dies bezeugen berühmten Hollywood-Größen wie Cara Delevingne, Gwyneth Paltrow und Angelina Jolie.
Vermeintliche Sprachaufnahme von Weinstein
Nun veröffentlichte die Zeitung The New Yorker eine Sprachaufnahme, die der New Yorker Polizei vorliegt und beweisen soll, dass die Anschuldigungen gegen Weinstein tatsächlich berechtigt sind. Auf der Aufnahme ist ein Gespräch zu hören, vermutlich zwischen Weinstein und dem philippinischen Model und Schauspielerin Ambra Battilana Gutierrez. Die männliche Stimme zwingt die Gutierrez immer wieder mit Nachdruck und durch Erpressung, ihn auf sein Zimmer zu begleiten. Die komplette Sprachaufnahme hört ihr hier:
Seine 41-jährige Frau, die Modedesignerin Georgina Chapman, gab mittlerweile die Trennung von dem Filmproduzenten bekannt. Doch nicht alle verurteilen ihn: Die US-amerikanische Schauspielerin Lindsay Lohan zum Beispiel verteidigt den Produzenten vehement.
Veröffentlicht am: 12.10.2017 in Artikel
Zufällige Auswahl

Terror in Stockholm: LKW rast in Menschenmenge
In Stockholm ist ein LKW in eine Menschenmenge gerast. Es soll mehrere Tote und zahlreiche Verletzte geben. In Sozialen Medien wurde auch von Schüssen berichtet. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. Schwedische Behörden sprechen mittlerweile von einem Terroranschlag. Augenzeugen-Videos zeigen die Szenen danach.

„Politik macht einsam“ – Frauke Petry über Verletzungen in der Politik
Frauke Petry, Bundessprecherin der AfD, denkt laut Medienberichten über einen Rückzug aus der Partei nach. In diesem Video spricht sie ungewohnt offen über Verletzungen in der Politik.

Kölner Hauptbahnhof: Übergriffe an Silvester
Vor dem Kölner Bahnhof herrschte am Silvesterabend ein lautstarkes Chaos: mit Feuerwerkskörpern „bekriegten“ sich mehrere Gruppen an der Domtreppe. Das Amateurvideo zeigt die Unruhen am Kölner Bahnhofsplatz. Mehrere Gruppen zünden unkontrolliert Rakten und Feuerwerkskörper in die Menschenmengen.

Meine Reise mit MS (Web-Doku)
Einfach nach Thailand auswandern: Lara Kristin hat sich ihren Traum erfüllt und das obwohl bei ihr die Autoimmunkrankheit Multiple Sklerose – kurz MS – diagnostiziert wurde. Neben Sonne, Strand und gutem Essen, heißt das für die 26-Jährige auch Spritzen, Schübe und alles etwas langsamer angehen. Seit der Diagnose genießt sie ihr Leben sogar noch mehr.

„Nafri ist nicht rassistisch“ – Chef der Bundespolizeigewerkschaft
Die Kölner Polizei stand nach der Silvesternacht 2015/16 in der Kritik, nicht präsent genug gewesen zu sein. Ein Jahr später ist die Polizei nun wegen der gezielten Kontrollen von nordafrikanisch-aussehenden Männern und einem verhängnisvollem Tweet Rassismusvorwürfen ausgesetzt. Interview mit Ernst G. Walter, Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft, zum Einsatz der Kölner Polizei.

Max Schörm: Das Datenmonster Google
Das Datenmonster Google – es frisst und frisst bis eines Tages alle Daten unter seiner Kontrolle sind.
Weitere dbate Artikel

Flüchtlingsboot überrascht Touristen am Strand
Am Strand von Zahara de los Atunes (Spanien) sonnen sich Touristen, als am Mittwochnachmittag plötzlich ein Flüchtlingsboot mit Dutzenden Männern aus Afrika anlandet. Eine Augenzeugin hat die Situation gefilmt.

Debating Society auf dbate.de
dbate.de wird künftig aktuelle Diskussionen der Debating Society an der Business and Information Technology School in Iserlohn zeigen. Die Debatten funktionieren nach festen Regeln.

Wiederwahl von Erdogan: Türken in Deutschland feiern mit Autokorso
Autokorsos mit türkischen Flaggen und Hupkonzert. Nein, gestern Abend ging es mal nicht um die WM, sondern um die Wiederwahl des türkischen Staatspräsidenten Erdogan. Vielerorts feierten die Befürworter seinen Wahlsieg.

Kopftuch, Haarpflege, Religion: Treffen sich eine Nonne und eine Muslima
Aus religiösen Gründen ein Kopftuch zu tragen ist nicht nur im Islam so. Auch katholische Nonnen bedecken ihr Haar traditionell mit einem Schleier. Zwei Frauen unterschiedlichen Glaubens im Gespräch.

Terror in Cambrils: Polizei erschießt fünf Tatverdächtige
Augenzeugenvideos aus Cambrils (Spanien). Achtung, verstörende Bilder!

„Glückwunsch, Frau Merkel!“ – dbate-User über Martin Schulz
Wir haben dbate-User auf Facebook zur SPD-Kanzlerkandidatur von Martin Schulz gefragt: Von großer Zustimmung bis zu reichlich Häme – hier eine Auswahl von (leicht gekürzten) Kommentaren.