Schlagwort: Kippa
Artikel Antisemitismus in Deutschland: Video zeigt Angriff in Berlin
Artikel Antisemitismus in Deutschland: Video zeigt Angriff in Berlin
Adam und sein Freund tragen eine jüdische Kippa – sie wollen zeigen wie sicher es für Juden ist, sich in Berlin zu bewegen. Kurz nachdem sie ihre Wohnung im Prenzlauer Berg verlassen, entsteht dieses Video: Es zeigt, wie sie beschimpft und mit einem Gürtel ausgepeitscht werden. Die Debatte über Antisemitismus in Deutschland entfacht erneut.
Dienstagabend verließen der 21-jährige Adam und sein Freund das erste Mal das Haus mit einer Kippa – einer traditionellen, jüdischen Kopfbedeckung. Plötzlich kamen drei Männer auf sie zu und fingen an sie auf Arabisch zu beschimpfen, berichtete Adam der Deutschen Welle. Erst versuchten sie das zu ignorieren und einfach weiterzulaufen, doch irgendwann forderte sein Freund sie dazu auf aufzuhören. Dann wurde einer der Angreifer sehr aggressiv und rannte auf Adam zu. An diesem Punkt holte er sein Smartphone raus, um zu filmen was passiert.
Antisemitischer Angriff in #Berlin – ein Mann schlägt mit einem Gürtel auf einen Mann ein und bezeichnet ihn wiederholt als „Yahudi“ (arabisch für „Jude“). #Antisemitismus pic.twitter.com/YCHVgCF1ox
— Jüdisches Forum (@JFDA_eV) 17. April 2018
„Ich wollte einen Beweis für die Polizei haben und, dass die Deutschen sehen, ja im Grunde, dass die Welt sieht, wie schrecklich es ist, in diesen Tagen als Jude durch Berlins Straßen zu laufen“, sagt der Student in einem Interview. Das Video zeigt nun aller Welt, wie der Angreifer mit einem Gürtel mehrfach auf die scheinbaren Juden einschlägt und „Jahudi“ (arabisch für Jude) ruft. Dann zogen sich die Angreifer zurück. Doch da Adam ihnen folgte, versuchte der Täter erneut ihn zu attackieren – diesmal mit einer Flasche. Eine Zeugin ging dazwischen und verhinderte Schlimmeres.
Ein Experiment im Prenzlauer Berg
Doch tatsächlich ist Adam gar kein Jude. Der gebürtige Araber wuchs atheistisch auf und studiert nun in Deutschland. Die beiden jüdischen Kopfbedeckungen waren ein Geschenk eines Freundes aus Israel. Dieser warnte sie davor, die Kippas in Deutschland auf der Straße zu tragen. Es sei nicht sicher. Da die beiden das nicht glauben konnten, machten sie den Selbstversuch.
Was in einem „schrecklichen Vorfall“ endete, wie Merkel ihn nannte, sorgte für viel Aufmerksamkeit und lässt das Thema des Antisemitismus in Deutschland auch nach der ECHO-Verleihung nicht abklingen. Merkel will die antisemitisch-motivierte Gewalt nicht einfach so hinnehmen und rief am Mittwoch zum Kampf gegen solche antisemitischen Ausschreitungen auf. „Hier muss mit aller Härte und Entschlossenheit vorgegangen werden“.
Zwei Tage nach dem Angriff auf Adam uns seinen Freund hat sich der 19-jährige Täter freiwillig bei der Polizei Berlin gestellt. Es soll ein Haftbefehl gegen ihn eingeleitet werden. Welche Strafe ihn erwarten könnte, ist noch unklar.
Veröffentlicht am: 19.04.2018 in Artikel
Zufällige Auswahl

Bundestagswahl? Nein, danke!
Am 24. September ist Bundestagswahl. Doch laut einer Umfrage wird jeder vierte Wahlberechtigte nicht zur Wahl gehen. Wir haben uns in Hamburg umgehört und gefragt, warum Nichtwähler den Gang an die Wahlurne verweigern.

Das große (Arbeits-)Los 1/5 – Thomas
Nach zwei erfolgreichen Jahren als Unternehmensberater in Marokko trifft Thomas eine Entscheidung: er will Musiker sein! Thomas kündigt seinen Job und geht nach Berlin.

Trailer: Digital Diary – Sexualität weltweit
Blasen, Lecken, mit oder ohne Kondom, Anal oder nicht – die deutschen YouTuber Jan und Gianna von „61 Minuten Sex“ nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn sie über Sex sprechen.Wie verändert das Internet unsere Sexualität? Wie unterscheiden sich Liebesbeziehungen in Deutschland, Japan und den USA?

Happy Birthday: „Udo“ feiert 70.
35 Alben, mehr als 4,2 Millionen Tonträger und unzählige, unvergessliche Auftritte: Udo Lindenberg ist zweifelsohne einer der erfolgreichsten und bedeutendsten Musiker Deutschlands. Heute feiert er seinen 70. Geburtstag. Wir verneigen uns mit seinem Hit „Reeperbahn“.

#myescape – Selfies der Flucht (komplett)
Für viele Flüchtlinge ist das Mobiltelefon ein unverzichtbares Mittel zur Organisation ihrer Flucht. Gleichzeitig transportieren sie damit Erinnerungen an das Zurückgelassene. Einige dokumentieren damit auch die Stationen auf ihrer Reise in eine bessere, vor allem sichere Zukunft. In den sozialen Netzwerken kursieren zahllose Clips, die nicht aus sicherem Abstand, sondern aus unmittelbarer Nähe von der Flucht nach Europa erzählen.

Hetzflix- Wollt ihr den totalen Stream?
Dunkles Deutschland – Rechtspopulisten sind im Aufmarsch und rechte Gewalttaten nehmen zu. Der Satirekanal Snicklink weiß ganz genau, woran das liegt: die Rechten haben einfach zu viel Freizeit.
Weitere dbate Artikel

Sexuelle Belästigung: Frauen teilen ihre Erlebnisse mit #MeToo
Von Instagram bis Twitter: Unter #MeToo teilen aktuell immer mehr Frauen ihre Erfahrungen zu sexueller Belästigung und sexuellem Missbrauch. Eine Auswahl.

Nervöse Republik – ein Jahr Deutschland
Für eine ARD-Dokumentation beobachtete Stephan Lamby Politiker und Journalisten ein Jahr lang aus der Nähe. Das Jahr hatte es in sich. Ein Strukturwandel der Öffentlichkeit zeichnet sich ab.

Simbabwe: Militär stellt Präsident Mugabe unter Hausarrest
Als zahlreiche Panzer in Richtung Harare, der Hauptstadt von Simbabwe, rollen, glauben viele an einen Militärputsch gegen Präsident Robert Mugabe. Das Militär übernimmt die Kontrolle – ein Putsch soll es aber nicht sein. Augenzeugen dokumentieren die Situation in dem afrikanischen Land.

Frauke Petry will keine Spitzenkandidatin werden
In einem Facebook-Video hat die AfD-Vorsitzende Frauke Petry überraschend mitgeteilt, dass sie für eine Spitzenkandidatur – weder alleine noch im Team – bei der diesjährigen Bundestagswahl nicht zur Verfügung stehe.

„Kommt her und haltet es 24 Stunden aus“ – Syrer laden AfD nach Ost-Ghouta ein
Syrien sei sicher genug, dass Flüchtlinge dorthin zurückkehren können – so das Fazit der AfD-Abgeordneten, die derzeit das Land besuchen. Die Reise wurde nicht nur von der Bundesregierung scharf kritisiert; Aktivisten aus Syrien fordern mit einem Video die AfD-Politiker auf, statt sich die Schönmalerei des Regimes anzuschauen, zu den Betroffenen im umkämpften Gebiet Ost-Ghouta zu reisen.

Symbol der Schande: Statement von Klaus Voormann zu ECHO-Rückgabe
Der Skandal um den ECHO 2018 geht weiter. Schon zuvor war die Preisvergabe an die Rapper Kollegah und Farid Bang aufgrund ihrer antisemitischen Texte heftig kritisiert worden. Aus Protest gab jetzt der deutsche Bassist Klaus Voormann, auch bekannt als der Fünfte Beatle, den ECHO für sein Lebenswerk zurück. Hier könnt ihr sein ganzes Statement lesen.