Schlagwort: Alex Diehl
Schwerpunkt: Wer fährt zum ESC? Schwerpunkt: Wer fährt zum ESC?
Schwerpunkt: Wer fährt zum ESC? Schwerpunkt: Wer fährt zum ESC?
Zum Schwerpunkt „Wer fährt zum ESC?“ zeigt dbate.de:
– SKYPE-TALK mit ESC 2015-Teilnehmerin Ann Sophie zum aktuellen ESC-Desaster
– SKYPE-TALK: dbate.de fordert – Alex Diehl zum ESC! #Alex12Points
– FLASH: Alex statt Xavier – #Alex12points
– SKYPE-TALK: ESC-Experte Feddersen über Xavier Naidoo
– FLASH: Xavier Naidoo – der „richtige“ für #ESC16?
Veröffentlicht am: 26.11.2015 in Schwerpunkt: Wer fährt zum ESC?
Zufällige Auswahl

Attacke in Zug bei Würzburg: Polizei zur Tat
Der IS beansprucht den Würzburg-Angriff für sich. War es also wirklich der erste IS-Terroranschlag in Deutschland? Wir zeigen eine Stellungnahme von Michael Zimmer, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Unterfranken, zum aktuellen Ermittlungsstand.

Max Schörm: Die böse „Lügenpresse“
dbate-STAR Max Schörm zeigt uns, wer die Lügenpresse steuert.

Axt-Angriff in Düsseldorfer HBF
Am Donnerstagabend gab es einen schweren Zwischenfall im Hauptbahnhof von Düsseldorf. Nach Polizeiangaben hat (mindestens) ein Mann mit einer Axt auf Passanten eingeschlagen. Mehrere Menschen wurden verletzt. Die Polizei berichtet, sie habe einen Mann festgenommen. Weitere Infos folgen.

Vor den UN: Trump droht mit der völligen Zerstörung Nordkoreas
Donald Trump hielt seine erste Rede vor den Vereinten Nationen und sorgte gleich für Schlagzeilen. Er drohte Nordkorea mit der völligen Zerstörung. Kim Jong Un sei auf einem selbstmörderischen Weg, fügte er hinzu.

Helge Schneider trommelt auf seinem Waschbärbauch
Zwischendurch auch ´mal was Witziges! Entertainer und Musik-Talent Helge Schneider setzt anstelle eines Waschbrettbrauchs seinen Waschbärbauch in Szene. Eingebunden in ein Keyboardstück trommelt Schneider rhythmisch auf seinem Bauch.

George H. Bush: „Meine Zeit mit Helmut Kohl“
Der US-Präsident wurde Verhandlungspartner bei der Wiedervereinigung Deutschlands – und Helmut Kohls Freund. Interview mit dem Vorvorvorvorgänger von Donald Trump.
Weitere dbate Artikel

Vorfall in London: Augenzeugen sprechen von Explosion in U-Bahn
In der Londoner U-Bahn soll es am Morgen des 15. Septembers zu einem „Zwischenfall“ gekommen sein, so nennt es die Londoner Polizei. Augenzeugen zufolge soll es eine Explosion gegeben haben in einer U-Bahn an der Station Parsons Green. Medien sprechen von etwa 20 Verletzten. Hintergründe zu den Motiven oder dem Täter sind noch unbekannt.

Überflüssig, aber gut – dbate-Empfehlungen für die Katastrophe
Krieg, Terroranschläge oder sonstige Katastrophen. Die Bundesregierung will vorbereitet sein und stellt deshalb ein Versorgungskonzept für die Bürger zusammen. Darin heißt es: „Bürger werden angehalten, sich einen individuellen Vorrat an Lebensmitteln für einen Zeitraum von zehn Tagen anzulegen.“ Allerdings dürften die im Eigenheim Verschanzten spätestens nach ein paar Tagen zwar noch Wasservorräte haben, der individuelle Vorrat an Langeweile wäre jedoch mindestens bedenklich. Deswegen haben wir ein paar Empfehlungen für den guten Geschmack – der im Ernstfall mindestens so wichtig sein kann, wie ein Stück Schokolade: vier Alben, Filme und Bücher, die vielleicht überflüssig – aber ziemlich gut sind. Und um es mit P.J. O’Rourke zu sagen: „Lies nur, was dich gut aussehen lässt, falls du mittendrin stirbst“.

Alles neu bei dbate.de
dbate.de verändert sich stark. Wir haben die Erfahrungen der über einjährigen Anfangsphase ausgewertet – und richten Formate und Design ab sofort neu aus. Die Seite erinnert künftig weniger an eine Mediathek und mehr an ein Nachrichten-Portal. Grund: Die Frequenz der Angebote ist stark gestiegen, Aktualität und Brisanz der Themen haben enorm zugenommen.

Kätzchen statt Dekret: Die witzigsten GIFs zu Donald Trump
Was tun, wenn der US-Präsident Donald Trump ein Einreiseverbot für Muslime unterzeichnet? Genau, ein lustiges GIF kreieren, in dem er stattdessen ein krickeliges kleines Kätzchen malt – und dazu auch noch falsch beschriftet. Wir stellen Euch die witzigsten Varianten von #TrumpDraws vor.

AfD, Trump – und wir | Etablierte Medien verlieren Deutungshoheit
Es hat ja nun wirklich nicht an kritischen Berichten zur AfD gefehlt. SPIEGEL, STERN, ZEIT, SZ, FAZ, ARD, ZDF, die großen Online-Medien – sie alle haben sich redlich Mühe gegeben, vor den neuen Rechten zu warnen. Das Ergebnis: 1.349.620 Deutsche haben im März die AfD gewählt.

Seehofer über Merkel, Flucht aus Afghanistan
– INTERVIEW: Seehofer über Merkel
– SKYPE-TALK: Flucht aus Afghanistan