Artikel "Glückwunsch, Frau Merkel!" - dbate-User über Martin Schulz
Artikel "Glückwunsch, Frau Merkel!" - dbate-User über Martin Schulz
Wir haben dbate-User auf Facebook zur SPD-Kanzlerkandidatur von Martin Schulz gefragt: Von großer Zustimmung bis zu reichlich Häme. Hier eine Auswahl von – leicht gekürzten – Kommentaren.
Michael M.: Der Mann, der die SPD unter die 20%-Marke führen wird.
Chris H.: Er hat das Charisma eines EU-genormten Toastbrotes. Sein Glück ist, dass Merkel das Charisma einer ungeformten Zitrone hat.
Umbra M.: Zumindest mal ein halbwegs vertrauenswürdiger Politiker, der nicht in 35 Konzernen Berater ist.
Frank B.: Schulz: Die Göttin Europa nach der Geschlechtsumwandlung.
Marinko G.: Der wird so eine peinliche Niederlage auch wegstecken müssen.
Tanja K.: Glückwunsch, Frau Merkel.
Frank G.: Der ist doch schon wieder besoffen.
Nikolas P.: Am besten erinnere ich mich an die Verhandlungen mit Tsipras. So gut, dieser Mann.
Holger S.: Wer ist Martin Schulz????????????
Köksal E.: Martin Schulz hat im Europaparlament bewiesen, dass er alle Qualitäten für dieses Amt inne hat. Ich rechne, dass es zwischen ihm und Merkel eine enge Kiste wird.
Thomas P.: Ist doch Wurscht. Mit dem Wechsel der Kanzlerkandidaten zieht die SPD auch „keinen einzigen Heringsschwanz mehr vom Teller“.
Tizian R.: In der SPD gibt es doch kaum noch Sozialdemokraten.
Norbert L.: Bei der miesen, unsozialen Politik ist es vollig egal, wer da kandidiert.
Michael G.: Heute zeigt die SPD eher Unternehmernähe, das wird sich ganz sicher nicht ändern unter Schulz.
Günther Z.: Wenn man nichts Besseres hat, muss das Schlechte genügen.
André H.: Ein Verbrecher, mehr nicht.
Martin M.: Kaum ein Mensch ist in der EU so angesehen wie er.
Norma H.: Schlimmer als Gabriel kann er es auch nicht machen.
Clarissa S.: Geballte Ratlosigkeit.
Sina F.: Sie sind alle für den Neoliberalismus, für Kriege, Sozialabbau, Armut, Wohnungsnot.
Markus H.: Schulz ist nicht so vorbelastet wie Gabriel.
Claus L.: Kein Phrasendrescher. Ich sehe für ihn große Chancen, die K-Wahl zu gewinnen.
Chris H.: Da das eh wieder Merkel macht, wird er sicher der bessere Außenminister als Steinmeier.
Die komplette Diskussion auf der dbate-Facebookseite findest Du hier:
Veröffentlicht am: 30.01.2017 in Artikel
Zufällige Auswahl

Don’t be a sucker! – Anti-Nazi-Film geht viral
Don’t be a sucker! – nach der Gewalteskalation in Charlottesville geht dieser alte Anti-Nazi-Film von 1947 aktuell viral. Wir zeigen das Video.

Meine Flüchtlingshilfe – Videotagebuch aus Ungarn und Österreich
Maria Schütte ist seit Wochen im Einsatz. Erst am Keleti-Bahnhof in Budapest und schließlich im ungarischen Grenzort Röszke. Die Situation am Bahnhof war bereits eine humanitäre Katastrophe – aber die Zustände an der ungarisch-serbischen Grenze waren noch einmal deutlich schärfer. Die Medizin-Studentin schildert ihren ’neuen‘ Alltag zwischen Schusswunden und Tuberkulose: „Es ist eine Frage der Zeit, bis wir hier die ersten epidemischen Krankheiten haben“. Die Wut bei Maria und ihren Kommilitonen ist groß – ebenso die Ratlosigkeit, wie es so weit kommen konnte. Wie gehen die jungen Helfer mit der Situation um?

Interview mit Ajay Buthoria zur US-Wahl 2020
Ajay Bhutoria ist Unterstützer der Demokraten. Er organisiert Veranstaltungen mit demokratischen Politikern und istim regelmäßigen Kontakt mit Joe Biden

Erklärvideo: Was genau ist TTIP?
Ein „Trojanisches Pferd“, eine „reelle Gefahr“ oder doch eher eine Chance für die internationale Wirtschaft? Kaum eine Sache wird gegenwärtig so stark diskutiert wie das Freihandelsabkommen „TTIP“. Doch was genau steckt eigentlich hinter diesem Abkommen? Wer profitiert davon, wo liegen die Gefahren? Dieses Video erklärt es in wenigen Minuten.

Özdemir zur AfD: „Aus dem selben faulen Holz geschnitzt wie Erdogan“
Die Bundesregierung solle die Texte von Deniz Yücel, der erst letzte Woche aus türkischer Haft entlassen wurde, missbilligen – das forderte die AfD in einem Antrag im Bundestag. Grünen-Politiker Cem Özdemir hielt in einer Rede vor dem Parlament aufgebracht dagegen, und nahm den Abgeordneten der AfD gegenüber kein Blatt vor den Mund. Sie seien Rassisten, die Deutschland und alles wofür es stünde verachten würden.

Jagdszenen in Dresden – so hat Aiman Mazyek die Situation erlebt
Pegida-Organisator Lutz Bachmann bedrängt Ayman Mazyek vom Zentralrat der Muslime – und feiert sich dafür im Netz. Was ist passiert? Am 3. Oktober 2016 fanden in Dresden parallel Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit und eine Pegida-Demonstration statt. Pegida-Initiator Lutz Bachmann nutzte die Gelegenheit und lauerte Aiman Mazyek vom Zentralrat der Muslime offenbar auf, um ihm Fragen zuzurufen und dabei zu filmen.
Weitere dbate Artikel

Streit um Jerusalem eskaliert: Hamas ruft zu Intifada auf
US-Präsident Donald Trump bringt das Fass im Nahen Osten zum überlaufen: Er hat Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt. Diese Entscheidung bleibt nicht ohne Reaktionen. Nicht nur Muslime fühlen sich der schon lange zerrissenen Stadt entmachtet. Auch die radikal-islamische Hamas hat Trump geweckt. Diese kündigt gewaltsamen Aufstände der Palästinenser an.

Schwerpunkt: Shitstorms – Hetzjagd im Internet
– VIDEOTAGEBUCH: Mein Shitstorm
– SKYPE-TALK: Mit Nackfotos gegen „Rache-Pornos“
– FLASH: Auch schon mal im Netz „gehated“?

Netz-Hype um Frau, die Trump den Mittelfinger zeigte
Juli Briskman hat Donald Trump den Mitelfinger gezeigt. Das kostete sie jetzt ihren Job. Doch das Netz solidarisiert sich mit der Frau. Viele wollen sie als nächste US-Präsidentin…

Schwerpunkt: Helmut Kohl
– „Helmut Kohl – das Interview“
– „Hannelore Kohl – im Kanzlerbungalow“
– „Walter Kohl – im Schatten des Vaters“ (making of)
– Richard von Weizsäcker-Interview
– Hans-Christian Ströbele-Interview

Hardcore-Gamer, Netzpolitik, Krieg gegen Kurden, CSD
– VIDEOTAGEBUCH: Mein Leben als Spiel
– SKYPE-TALK mit Andre Meister von netzpolitik.org
– SKYPE-TALK mit Kurden-Aktivist Rohat Geran
– FLASH: CSD – politische Parade oder nur geile Party?
– FLASH: Wacken ist nur einmal im Jahr!

dbate.de jetzt auch auf SPIEGEL.TV
Ab sofort sind ausgewählte Videotagebücher und Interviews von dbate.de auch auf SPIEGEL.TV, dem Web-TV auf SPIEGEL ONLINE, zu sehen.