Artikel "Glückwunsch, Frau Merkel!" - dbate-User über Martin Schulz
Artikel "Glückwunsch, Frau Merkel!" - dbate-User über Martin Schulz
Wir haben dbate-User auf Facebook zur SPD-Kanzlerkandidatur von Martin Schulz gefragt: Von großer Zustimmung bis zu reichlich Häme. Hier eine Auswahl von – leicht gekürzten – Kommentaren.
Michael M.: Der Mann, der die SPD unter die 20%-Marke führen wird.
Chris H.: Er hat das Charisma eines EU-genormten Toastbrotes. Sein Glück ist, dass Merkel das Charisma einer ungeformten Zitrone hat.
Umbra M.: Zumindest mal ein halbwegs vertrauenswürdiger Politiker, der nicht in 35 Konzernen Berater ist.
Frank B.: Schulz: Die Göttin Europa nach der Geschlechtsumwandlung.
Marinko G.: Der wird so eine peinliche Niederlage auch wegstecken müssen.
Tanja K.: Glückwunsch, Frau Merkel.
Frank G.: Der ist doch schon wieder besoffen.
Nikolas P.: Am besten erinnere ich mich an die Verhandlungen mit Tsipras. So gut, dieser Mann.
Holger S.: Wer ist Martin Schulz????????????
Köksal E.: Martin Schulz hat im Europaparlament bewiesen, dass er alle Qualitäten für dieses Amt inne hat. Ich rechne, dass es zwischen ihm und Merkel eine enge Kiste wird.
Thomas P.: Ist doch Wurscht. Mit dem Wechsel der Kanzlerkandidaten zieht die SPD auch „keinen einzigen Heringsschwanz mehr vom Teller“.
Tizian R.: In der SPD gibt es doch kaum noch Sozialdemokraten.
Norbert L.: Bei der miesen, unsozialen Politik ist es vollig egal, wer da kandidiert.
Michael G.: Heute zeigt die SPD eher Unternehmernähe, das wird sich ganz sicher nicht ändern unter Schulz.
Günther Z.: Wenn man nichts Besseres hat, muss das Schlechte genügen.
André H.: Ein Verbrecher, mehr nicht.
Martin M.: Kaum ein Mensch ist in der EU so angesehen wie er.
Norma H.: Schlimmer als Gabriel kann er es auch nicht machen.
Clarissa S.: Geballte Ratlosigkeit.
Sina F.: Sie sind alle für den Neoliberalismus, für Kriege, Sozialabbau, Armut, Wohnungsnot.
Markus H.: Schulz ist nicht so vorbelastet wie Gabriel.
Claus L.: Kein Phrasendrescher. Ich sehe für ihn große Chancen, die K-Wahl zu gewinnen.
Chris H.: Da das eh wieder Merkel macht, wird er sicher der bessere Außenminister als Steinmeier.
Die komplette Diskussion auf der dbate-Facebookseite findest Du hier:
Veröffentlicht am: 30.01.2017 in Artikel
Zufällige Auswahl
Augenzeugen-Video: Anti-Terror-Razzia in Saint Denis
Zu dem auf Twitter veröffentlichten Video schreibt die Frau (Lunaticwolf, @Chelmih) „Das ist eine Intervention der Polizei… Straßensperren, Polizisten etc.“.
So klingt es, wenn Nordkoreas Raketen über Japan fliegen
Kim Jong Un provoziert schon wieder! Am Dienstagmorgen hat das nordkoreanische Regime eine Rakete abgefeuert, die über Japan hinweg geflogen ist. Alarm-Sirenen und Lautsprecher-Durchsagen: Dieses Augenzeugen-Video zeigt, wie Japaner bei einem Raketenangriff gewarnt werden.
„Worldwide Berlin“ – Papua-Neuguinea 4/4
Sie dachten, Sie kennen Berlin. Sie werden sich wundern. Papua-Neuguinea 4/4 (mehr unter www.worldwideberlin.de). Berlin liegt am Meer – in Berlinhafen, Papua-Neuguinea. In Berlin wächst Kaffee – in Berlin, Nicaragua. […]
Kim und seine Raketen: Provokation um jeden Preis
Immer und immer wieder: Nordkoreas Diktator Kim Jong-Un provoziert mit Raketentests. Warnungen und Drohungen von Staaten wie den USA scheinen ihn nicht zu beeindrucken. Kim Jong-Uns Ziel? Provokation um jeden Preis. dbate zeigt Aufnahmen aus dem nordkoreanischen Staatsfernsehen.
Unterwegs zu Hause – Eine Familie auf Roadtrip
150.000 Kilometer mit dem Auto: 2012 entscheiden Luisa und Graeme Bell, mit ihren Kindern einen Roadtrip zu machen. Das Overlanding ist für sie zu einer Sucht geworden. Nichts macht sie so glücklich, wie das Fahren auf abgelegenen Straßen und das ständige Zusammensein in ihrem Land Rover.
So hat das Peng! Kollektiv die Rüstungsindustrie verarscht
Und der Preis für Frieden und Sicherheit geht an: Thyssenkrupp Marine Systems. Aber liefern die nicht U-Boote in Kriegsgebiete? Genau! Jessica Gräber vom ‚Peng! Kollektiv‘ spricht über die Aktionen gegen Waffenexporte und warum wir mehr zivilen Ungehorsam wagen sollten.
Weitere dbate Artikel
„Fake News“ über Tumulte auf Frankfurter Buchmesse
Auf der Frankfurter Buchmesse soll DIE PARTEI-Politiker Nico Wehnemann von Nazis „zusammengeschlagen“ worden sein. So kam es zu den „Fake News“.
Terror in Finnland: Messerattacke in Turku (Augenzeugen-Video)
Finnland: In der Stadt Turku soll ein Mann auf mehrere Menschen eingestochen haben. Unklar ist, ob der Mann, wie in dem Augenzeugen-Video zu hören ist, „Allahu Akbar“ oder „Varokaa“ (Finnisch: aufpassen) gerufen hat.
Umstrittene Wahl: Chaos und Tote auf den Straßen von Venezuela
Am Sonntag stimmte Venezuela über eine Verfassunggebende Versammlung ab. Dabei kam es zu zahlreichen Ausschreitungen und Unruhen. 15 Menschen wurden dabei getötet. Diese Videos zeigen die gewalttätige Vorgehensweise der Protestler.
Bundestagswahl 2017 – der Sieg der Spießer
Dokumentarfilmer Stephan Lamby kommentiert den Wahlkampf und den Ausgang der Bundestagswahl 2017.
Schwerpunkt: Mein Einsatz für Flüchtlinge
– VIDEOTAGEBUCH: Meine Flüchtlingshilfe
– FLASH: Hamburger für Flüchtlinge
– FLASH: Flüchtlingsheim ins Nobelviertel?
– FLASH: Ehepaar Lohmeyer vs. Neo-Nazis
London: Van soll in Menschenmenge gefahren sein
Laut der Londoner Polizei kam es in der Nacht zum 4. Juni 2017 zu zwei „Vorfällen“ in der Nähe der London Bridge und dem Borough Market. Ein Fahrzeug soll in der Nähe der Brücke auf den Gehweg gerast sein und Fußgänger verletzt haben – so Medienberichte.