Video Umfrage zu Organspende: Was willst Du für Deine Niere haben?
Video Umfrage zu Organspende: Was willst Du für Deine Niere haben?
Der Organspendeausweis ist längst aus der Mode und niemand macht mehr mit? Wir haben uns in Hamburg umgehört, wer Organe spenden würde und ob es befremdlich ist, wenn jemand anderes mit dem eigenen Herzen herumläuft. In der Umfrage kommen Pro und Contra zu Wort.
Sollte ich meine Organe wirklich spenden? Und ist das irgendwie gefährlich? Die Meinungen über freiwillige Organspende nach dem Tod gehen oft auseinander. Die Diskussion ist in Deutschland stark aufgeladen. Es ist für viele schließlich eine Frage der Ethik. Und auch der jüngste Skandal um Spenderorgane könnte die Bereitschaft von Spendern eingeschränkt haben. Doch wie kritisch wird Organspende heute wirklich gesehen? Wir haben uns auf den Straßen Hamburgs umgehört und junge Leute nach ihrer Meinung gefragt.
Interview mit Expertin von „Junge Helden“ zu Organspende
Was Expertin Angela Ipach vom Verein „Junge Helden“ zum Thema Organspende sagt, könnt ihr hier in unserem Interview sehen.
Veröffentlicht am: 01.06.2017 in Video
Mehr Videos aus dem Bereich Video

US-Waffenverkauf: Guns with History
Ein Waffengeschäft der etwas anderen Art. In New York City versucht eine amerikanische Organisation die Meinung über den Waffenkauf zu ändern.

83-Jähriger wagt Elektro-Tänzchen
Elektronische Musik ist etwas für junge Leute? Nicht immer: ein betagter Herr zeigt den jungen Leuten auf dem Edit Festival in den Niederlanden, wie man sich richtig zu elektronischer Musik bewegt.

Geht unter die Haut: Lebendige Tattoos
Tätowierungen werden immer beliebter. Mittlerweile gibt es Tattoos nicht nur in bunten Farben, sondern auch mit Leuchttinte für die Dunkelheit. Doch bewegen konnten sich die Bildchen unter Haut bislang noch nicht. Die zwei Künstler Oksar und Gaspar aus Lissabon haben das geändert und erwecken mit ihren beeindruckenden Videoprojektionen Tätowierungen zum Leben.

Ist Feminismus noch ein Kampf für Frauenrechte? (probono Magazin)
Nacktproteste für mehr Gleichberechtigung? Feminismus als Lifestyle? Viele Frauenrechtlerinnen fühlen sich vom "Neuen Feminismus" nicht mehr repräsentiert. Das probono Magazin ist auf der Suche nach einem sinnvollen Kampf um die Gleichstellung der Frau.

G20-Gipfel: So ist die Stimmung bei Anwohnern des Karoviertels
Am Rande der Sperrzone für den G20-Gipfel in Hamburg liegt das dicht bewohnte, alternative Karoviertel. Ob sich die Anwohner wohl über die zahlreichen Polizeistaffeln, Hubschrauber und Demonstrationen freuen? Wir haben nachgefragt, was sie über den G20-Gipfel denken.

Tariks Genderkrise: Frauenfußball und Medien
Der Kölner dbate-STAR und YouTuber Tarik Tesfu versteht sich als "Gender-Messias". Seine Waffen: Witz, Ironie und Authentizität. In seiner Videokolumne "Tariks Genderkrise" stellt er die vorherrschenden Geschlechterverhältnisse auf den Kopf! Dabei setzt sich Tarik nicht nur mit seinen eigenen Krisen auseinander. Er beantwortet auch Fragen der Community, sucht Antworten auf der Straße und ermittelt den "Gender-Deppen" des Monats.