Video Die Star Wars-Charaktere singen "All Star" ♫
Video Die Star Wars-Charaktere singen "All Star" ♫
Von Jabba The Hutt bis Luke Skywalker: Sie können ihn alle, den Text von „All Star“ von Smash Mouth. Zum diesjährigen Star Wars Day hat die Redaktion um Jimmy Fallon einen ganz besonderen Zusammenschnitt gebastelt. May the Forth (4. Mai) be with you!
Letztes Jahr hat US-Late-Night-Host Jimmy Fallon die berühmten Lieder aus Star Wars mit den Schauspielern aus den Filmen gesungen. Dieses Jahr wird schon wieder gesungen, allerdings der Klassiker von Smash Mouth – All Star. Wort für Wort wurde der Songtext aus Szenen der beliebten Science Fiction-Filme zusammengeschnitten. Aber Vorsicht! Danach habt ihr ganz bestimmt wieder einen Ohrwurm.
Warum ist am 4. Mai Star Wars Day?
Ganz einfach: Auf Englisch heißt das Datum „May the Fourth“. Das klingt haargenau wie der berühmte Film-Satz „Möge die Macht mit dir sein“ („May the force be with you“).
Veröffentlicht am: 04.05.2017 in Video
Related Videos

STAR WARS-Schauspieler singen Themes
STAR WARS ist zurück! Fans der Saga blicken gespannt auf die siebte Episode der Sternenmythologie um Luke Skywalker, Darth Vader und Co. Als Appetithappen gibt’s von der Besetzung des aktuellen Filmes in Zusammenarbeit mit US-Komiker Jimmy Fallon einen musikalischen Querschnitt durch beliebte Melodien der Filme. Auch Harrison Ford und Carrie Fisher beteiligen sich am A Cappella-Gesang! Viel Spaß…

„Chewbacca Mask Lady“ - Facebook-Video bricht Klickrekord
Was ist die Rezeptur für ein virales Facebook-Video? Eine Texanerin hat die Formel offensichtlich geknackt: sie schaltete Facebook-Live in ihrem Auto an, setzte sich eine Maske der Star Wars-Ikone Chewbacca auf und kam aus dem Lachen nicht mehr heraus.

#StarWarsDay: Möge die Macht mit Dir sein
Achtung Wortwitz: Da sich der wohl bekannteste Ausspruch der legendären Star Wars Saga „May the force“ (zu Deutsch: Möge die Macht) im Englischen ähnlich anhört wie das Datum des vierten Mai („May the fourth“), haben Star Wars Fans heute den internationalen Tag der Filmreihe ausgerufen.

Star Wars: Neuer Darth Maul-Film erobert das Netz
Vor Star Wars gab es in den letzten Monaten kaum ein Entkommen. Doch auch nach Erscheinen von Episode VII "Das Erwachen der Macht" wollen die Krieg der Sterne-Fans für Neues aus der Star Wars-Galaxie nicht bis Ende 2017 warten. Der Aachener Student Shawn Bu hat ganze zwei Jahre an dem 17-Minuten Film mit dem Titel „Darth Maul: Apprentice“ gearbeitet. Für das Abschlussprojekt seines Studiums wird er im Netz nun gefeiert.

Star Wars-Ikone Carrie Fisher ist tot

Witzige Stars Wars-Kopie von "BBC Dad"
Es war nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Kopien des viralen "BBC Dad"-Videos auftauchen. Hier ist die bislang beste Kopie: der Vater als Darth Vader, die Kinder als Droiden.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Hartz aber herzlich – Deutschland sagt sorry!
Die Agenda 2010 gilt als Grundstein für die wirtschaftliche Stärke Deutschlands. Die Arbeitsmarktreformen haben aber auch ein neues Prekariat geschaffen. "Hartzen" hat es im Jahr 2009 sogar zum Jugendwort des Jahres geschafft. Hat das Bundesministerium ein Gewissen und macht jetzt auf Hartz - aber herzlich?

Disneyland: Johnny Depp begeistert mit Überraschungsauftritt
US-Schauspieler Johnny Depp hat als echter Captain Jack Sparrow die Besucher des Disneylands (Kalifornien) auf der "Fluch der Karibik"-Attraktion überrascht. Um für den neuen Teil der "Fluch der Karibik"-Reihe zu werben, gab sich Depp ganz nahbar und beeindruckte seine Fans mit einer exklusiven Showeinlage. Ein Besucher hat das Spektakel gefilmt.

Verschwörungstheorien und Fake News als Wahlkampfmittel
Obama ist nicht in den USA geboren. Den Klimawandel gibt es nicht: mit solchen Verschwörungstheorien ist der künftige US-Präsident Donald Trump erfolgreich auf Wählerfang gegangen. Auch in Europa werden Verschwörungstheorien und Falschmeldungen – sogenannte Fake-News – zunehmend als Wahlkampfmittel eingesetzt. Warum wird die Wahrheit abgeschafft und was bedeutet das für künftige Wahlkämpfe? Drei Wissenschaftler kommentieren und erklären.

'Learn to fly' – Gänsehaut auf Italienisch
Nach einem Jahr der Planung war es soweit: hunderte Schlagzeuger, Gitarristen und Bassisten sowie ebenso viele Sänger versammeln sich auf einer großen Wiese in der Stadt Cesena und performen gemeinsam „Learn To Fly“ von den Foo Fighters.

Sängerin Adele undercover
Sängerin Adele ließ es sich nicht nehmen, ihre Fans mit einem Streich zu überraschen. Die Teilnahme an dem Doppelgänger-Wettbewerb am Tag der Veröffentlichung ihres neuen Albums „25“ am Freitag, den 20. November 2015, hinterließ bei den anderen Teilnehmerinnen einen bleibenden Eindruck.

Facing War: Ein Kind aus Aleppo bewegt die Welt
Jeden Tag Bomben, jeden Tag Tote und keine Hoffnung auf ein Ende. In einem Kindergesicht, das sich gerade über soziale Medien verbreitet, spiegelt sich das ganze Leid von Aleppo wider. Die Videoaufnahme zeigt die Rettung eines kleinen Jungen, der Omran heißen und fünf Jahre alt sein soll, aus den Trümmern eines Bombenangriffs.