Video Dino in der Arena: So protestiert eine Tierschutz-Organisation gegen Stierkampf
Video Dino in der Arena: So protestiert eine Tierschutz-Organisation gegen Stierkampf
Dieser ungewöhnliche Arena-Kampf zwischen einem Torero und einem Dinosaurier sorgt in den letzten Tagen für Gesprächsstoff. Mit ihrer Anti-Stierkampf-Kampagne hat eine Tierschutz-Organisation ihre Einstellung auf den Punkt gebracht: Die Praktiken, Tiere brutal zur Belustigung abzuschlachten, gehören eher in die Steinzeit.
Das Tier stürmt die Arena! Aber es ist kein Stier, sondern ein Velociraptor. Der Torero bringt den Dino gekonnt zu Fall und gibt ihm den Gnadenstoß. Um zu zeigen, wie unwürdig und veraltet Stierkämpfe sind, ersetzte die französische Anti-Stierkampf-Organisation „Federation of League Against Corridas“ (Flac) in ihrem Video den Stier durch einen urzeitlichen Dinosaurier. Und macht so ihren Standpunkt deutlich: Stierkämpfe gehören nicht in das moderne Zeitalter.
Stierkämpfe – Tradition oder Tierquälerei?
Obwohl Stierkämpfe in der heutigen Zeit oft kontrovers diskutiert werden, werden jedes Jahr noch immer zahlreiche Stiere brutal getötet. In französischen, spanischen und südamerikanischen Arenen müssen sie sich zur Schau stellen lassen.
Veröffentlicht am: 10.05.2017 in Video
Related Videos

Stierhatz weltweit: Mensch gegen Tier
Stierhatz - ein mörderisches Ritual Jedes Jahr findet nicht nur im spanischen Pamplona eine kollektive Stierhatz statt. Auch in vielen anderen Ländern und Kulturen - von Asien bis Amerika - machen Menschen Jagd auf Stiere. Sie feiern ihren Mut, ihre Kraft, ihre Männlichkeit. Doch wer ist dümmer bei diesen Jagdszenen - die Menschen oder die Stiere? In Spanien wurde bei einem Stierkampf gerade ein Torero getötet - er wurde mitten ins Herz getroffen. Das erste Todesopfer bei einem regulären spanischen Stierkampf seit 30 Jahren. Doch bei der wilden Stierhatz in den Straßen von Pamplona und anderswo sterben immer wieder Menschen. Das Sterben ist eben Teil des Rituals. Doch der Protest gegen die Stierhatz vokalem in Spanien wird immer lauter. dbate zeigt Videos der weltweiten Stierhatz - und der Protestaktionen

Pamplona: blutiger Protest gegen Stierhatz
In Spanien wurde bei einem Stierkampf gerade ein Torero getötet - er wurde mitten ins Herz getroffen: das erste Todesopfer bei einem regulären spanischen Stierkampf seit 30 Jahren. Bei der wilden Stierhatz in den Straßen von Pamplona und anderswo sterben immer wieder Menschen. Der Tod ist eben Teil des Rituals. Doch der Protest gegen die Stierhatz vokalem in Spanien wird immer lauter. dbate zeigt Videos der weltweiten Stierhatz - und der Protestaktionen

Drama in Zoo: Abschuss von Gorilla empört Tierschützer
Nachdem ein kleiner Junge bei einem Zoobesuch in Cincinnati (USA) in ein Gorilla-Gehege gefallen ist, wurde der Menschenaffe "Harambe" von einem Notfallteam erschossen. Der Junge hatte sich unbemerkt von seiner Mutter durch einen Zaun gezwängt und war in den Affengraben gestürzt. Dort schleifte das knapp 200 Kilogramm schwere Tier das Kind mehrere Minuten durch das Gehege.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Überwachungs-Kamera zeigt Explosion in Manhatten
Ungewissheit nach Bombenexplosion in Manhattan. Am Samstagabend um 20.30 Uhr Ortszeit explodierte ein Sprengsatz im Stadtteil Chelsea (23. Straße, 6. Avenue). Die Polizei spricht von 29 Verletzten. Sofort war in New York von einem terroristischen Hintergrund die Rede. Doch Bürgermeister de Blasio äußerte sich zunächst vorsichtig. Indizien sprechen zwar für eine terroristisch motivierte Tat. Konkrete Hinweise fehlten aber noch.

Ausschreitungen in Toulouse
Demonstration gegen Polizeigewalt in Toulouse eskaliert.

Neo Magazin Royale: Bühnenreifer Abschied in die Sommerpause
Zum Abschluss der diesjährigen Staffel haben Jan Böhmermann und sein Team von Neo Magazin Royale deutsche Literaturklassiker verfilmt. Heraus kamen gewagte Neu-Interpretationen, wie in diesem Video: Die wahre Entstehungsgeschichte von Goethes Faust.

Im siebten Himmel
Romantischer Heiratsantrag im freien Fall in San Diego.

Achtung, Satire! Der G20-Gipfel-Song für Hamburg
Der G20-Gipfel findet dieses Jahr am 7. und 8. Juli in Hamburg statt. Das Satiremagazin extra 3 vom Norddeutschen Rundfunk hat passend zum Unmut vieler Hamburger über den G20-Gipfel, einen Song veröffentlicht. „Hier fliegen gleich…“ heißt der Song, der den G20-Gipfel als eine „große Sause“ beschreibt.

Protestmarsch in der Türkei: "Du bist ein Diktator!"
In der Türkei regt sich Widerstand! Mit dem mutigen Protestmarsch "Adalet" will die türkische Oppositionspartei CHP auf Missstände hinweisen. Videokolumnist Cemcorder war mit seiner Kamera dabei. An Tag 6 des Marsches hat Oppositionsführer Kılıçdaroğlu "ihn" öffentlich als Diktator bezeichnet.