Video LIVE: Burning Man Festival in der Wüste Nevadas
Video LIVE: Burning Man Festival in der Wüste Nevadas
Sonne, Wüstenstaub, Drogen und Partys – das Kultfestival Burning Man feiert dieses Jahr sein 30.Jubiläum. dbate zeigt den Livestream aus der Black Rock Desert im US-Bundesstaat Nevada.
Bis zu 70.000 Menschen pilgern jährlich zum Burning Man. Das Festival dauert acht Tage und lockt mit großen Kunstausstellungen und exzessiven Partys. Die perfekte Bühne für Selbstdarsteller, Außenseiter und Feierwütige des Silicon Valley. Das diesjährige Motto der Selbstfindungs-Party „Da Vincis Workshop“.
Wer sich die knapp 400 Dollar Eintrittspreis nicht leisten kann und sich die Anreise ersparen möchte, der kann sich mit dem noch (!) etwas unspektakulären Livestream begnügen.
Veröffentlicht am: 31.08.2016 in Video
Related Videos

83-Jähriger wagt Elektro-Tänzchen
Elektronische Musik ist etwas für junge Leute? Nicht immer: ein betagter Herr zeigt den jungen Leuten auf dem Edit Festival in den Niederlanden, wie man sich richtig zu elektronischer Musik bewegt.

Mein Festival - Flucht in fremde Welten
Ob Elektro, Indie-Pop oder Heavy Metal: die Festival-Saison hat begonnen. Hunderttausende tanzen sich zu den Bässen der Musik in den Rausch – trotz vermüllter Campingplätze, verschlammter Zelte und stinkender Dixi-Klos. In "Mein Festival" berichten leidenschaftliche Festivalgänger von der Party ihres Lebens. Der komplette Film.

TOP 5 Heavy-Metal-Rituale
Auf Heavy Metal-Festivals wie dem Wacken-Festival wird ordentlich gefeiert. Wie fast jede Community hat auch die Heavy Metal-Gemeinde ganz eigene Feier-Rituale. Wir haben für euch die freakigsten fünf zusammengestellt. Von "Headbanging" bis "Circle Pit" ist alles dabei. Viel Spaß und Hals - und Genick ...äh... Beinbruch.

TOP 5: Die besten Festival-Helden
Ob Rock am Ring, Hurricane oder Southside - Festival-Besucher mussten sich dieses Jahr vor allem auf viel Schlamm einstellen. Das ist noch lange kein Grund für Traurigkeit. Die Besucher machen das Beste draus. Wir zeigen euch die TOP 5 der Festival-Helden. Nachmachen erlaubt!
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Das deutsche Vietnam – Einsatz im Irak (probono Magazin)
Kurz vor der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages, genehmigt die alte Bundesregierung schnell noch einen Auslandseinsatz der Bundeswehr in Irak. Damit setzt sie sich ins Wespennest des Nahen Ostens.

Trump: "Clinton will Amerikas Angela Merkel sein"
Nun knöpft sich Donald Trump auch Angela Merkel vor: Bei einer Wahlkampfveranstaltung sprach der Präsidentschaftskandidat der US-Republikaner u.a. über Flüchtlingspolitik und warf seiner Rivalin Hillary Clinton vor, "Amerikas nächste Angela Merkel" sein zu wollen. Die Politik der "massiven Einwanderung" sei bekanntermaßen ein Desaster für Deutschland und die deutsche Bevölkerung.

Kauder Adé: Eine Stunde der Demokratie (probono Magazin)
Die Abwahl von Fraktionschef Volker Kauder wurde als Kritik an Bundeskanzlerin Merkel aus den eigenen Reihen gesehen. „Eine Stunde der Demokratie“, findet auch probono Magazin und wirft einen Blick darauf wie unabhängig Bundestagsabgeordnete überhaupt noch sein können.

Überdosis Fremdscham: Siemens blamiert sich mit Marken-Vorstellung
Das macht betroffen: Siemens wollte bei der Vorstellung einer neuen Tochterfirma wohl besonders hip klingen und gab ihr den für deutsche Zungen unaussprechlichen Namen Healthineers. Um die Blamage zu komplementieren, wurde ein Song mit passender Tanz-Choreografie, bei der Vorstellung der neuen Marke aufgeführt.

Attacke in Zug bei Würzburg: Polizei zur Tat
Der IS beansprucht den Würzburg-Angriff für sich. War es also wirklich der erste IS-Terroranschlag in Deutschland? Wir zeigen eine Stellungnahme von Michael Zimmer, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Unterfranken, zum aktuellen Ermittlungsstand.

Waffengewalt in den USA: Obama kommen die Tränen
In seiner Rede zur Verschärfung der Waffengesetze wird Barack Obama plötzlich emotional und kann seine Tränen über die sinnlosen Opfer von Waffenmissbrauch nicht zurückhalten. Ab Minute 33:32 zählt Obama die Fälle auf, bei denen US-Bürger gewaltsam ihre Freiheit und ihr Leben durch Waffen verloren haben.