Interview Krise in Katalonien: "Das macht mir Angst!"
Interview Krise in Katalonien: "Das macht mir Angst!"
Schon in wenigen Tagen könnte Katalonien seine Unabhängigkeit ausrufen. Eskaliert die Lage dann komplett? Sascha Siebenmorgen lebt und arbeitet seit 16 Jahren in Katalonien. Im Interview schildert er seine persönlichen Eindrücke von der aktuellen Situation und vom Tag des Unabhängigkeitsreferendums.
Die Lage in Katalonien ist aktuell fragil. Mit Gewalt hat die spanische Regierung versucht, das umstrittene und vom obersten Gericht untersagte Unabhängigkeitsreferendum zu verhindern. Trotz der massiven Polizeipräsenz haben viele Bürger ihre Stimme abgegeben. Bilder von Polizeigewalt und blutenden Demonstranten gingen um die Welt. Die katalonische Regierung sieht einen Angriff auf die Demokratie. Sie sieht sich als Opfer und will ungeachtet aller Drohungen aus Madrid in den kommenden Tagen die Unabhängigkeit ausrufen. Was passiert dann?
Polizeigewalt in Katalonien: Kalkulierte Eskalation?
Sascha Siebenmorgen lebt seit 16 Jahren mit seiner Frau und zwei Kindern in der Nähe von Barcelona. Er arbeitet dort aktuell als Deutschlehrer. Im dbate-Interview spricht er über inszenierte Bilder, Provokationen auf beiden Seiten und erklärt, warum sich gerade junge Katalanen für die Abspaltung einsetzen und sich zum Teil sogar radikalisieren.
Veröffentlicht am: 05.10.2017 in Interview
Mehr Videos aus dem Bereich Interview
"Es ist eine gefährliche Zeit" – Schauspieler Kai Schumann
Flüchtlingskrise, Brexit, Terror: die Geschwindigkeit der Ereignisse überholt, so der Eindruck, unsere Fähigkeit diese mit nötiger Besonnenheit zu verarbeiten. Gerät die Welt, wie wir sie kennen, aus den Fugen: oder verkennen wir die 'seligen Zeiten' in einer selbstkonstruierten Hysterie? Im Interview spricht der Schauspieler Kai Schumann über den Rechtspopulismus der AfD, ein kaltes Klima der Angst und warum der Begriff 'Flüchtling' falsch ist.
Augenzeugen-Bericht: „Ukrainer haben mich beschossen!“
Wie lebt man im Krieg? Nikolai Voronin wohnt in der hart umkämpften Stadt Donezk. Obwohl er selbst unter Beschuss geriet, hat er die Hoffnung auf Frieden nicht aufgegeben. Im Skype-Talk berichtet er vom Leben zwischen Kugelhagel, Granateinschlägen und Schutzbunkern.
Peer Steinbrück über Steuerbetrug und Schweizer Banken
"Das Vorgehen Schweizer Banken hat die deutsche Souveränität verletzt" - ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück über Steuerbetrug, das Schweizer Bankensystem und ignorante Bankmanager...
Journalisten, kommt mal runter!
Welche Eigenschaften braucht ein guter Journalist? dbate war bei der Jahreskonferenz von "Netzwerk Recherche" und hat mit Journalisten darüber gesprochen.
"Frauen in Saudi-Arabien tragen Mitschuld an ihrer Unterdrückung"
Die deutsch-saudische Wirtschaftsberaterin Dahlia Rahaimy über Autofahren, Reisen und andere Probleme in Saudi Arabien
Guido Westerwelle über Angela Merkel
Zum Tod des FDP-Politikers zeigt dbate ein Interview mit Guido Westerwelle über Angela Merkel: "Statt Miss World wünsche ich mir mehr Miss Germany". Westerwelle sprach 2007 als Oppositionspolitiker, der Vizekanzler werden wollte