Video Junger Brite wollte Donald Trump erschießen
Video Junger Brite wollte Donald Trump erschießen
Er wollte die Pistole eines Polizisten entwenden, Donald Trump um ein Autogramm bitten und den republikanischen Präsidentschaftskandidaten dann erschießen. Das soll der tatverdächtige Brite Michael S. gestanden haben.
Das Attentat wollte der etwa zwanzig Jahre alte Mann bei einer Wahlkampfverstanstaltung am 18. Juni 2016 in Las Vegas verüben. Das Video des US-Senders CNN zeigt, wie der vermeintliche Attentäter von Sicherheitsbeamten abgeführt wird.
Veröffentlicht am: 21.06.2016 in Video
Related Videos

Donald Trumps TOP 10 Epic Fails
Donald Trump wird tatsächlich der 45. Präsident der USA. Wie sich der künftige US-Präsident auf der politischen Bühne schlagen wird, bleibt abzuwarten. Welche Fehltritte sich der Milliardär in den Jahren bis zu seiner Kandidatur so erlaubt hat, seht Ihr in diesem Video: Donald Trumps TOP 10 Epic Fails.

Melania Trump: Ein Model zieht ins Weiße Haus
Ein ehemaliges Unterwäsche-Model als neue First Lady? Was viele wohl für einen Witz hielten, ist jetzt Realität. Denn Melania Trump, aktuelle Ehefrau von US-Präsident Donald Trump, tritt gerne ins Rampenlicht. Ihr Ziel? Ein süßes Leben.

Donald Trump: The Art of the Deal
Depp spielt Depp? Neben Pirat und Kokaindealer kann Johnny Depp auch Donald Trump. Hier liefert der Schauspieler seinen Beitrag zum US-Wahlkampf 2016.

Donald Trumps berühmte Fans und Feinde
Das hat in den USA Tradition. Berühmte schlagen sich öffentlich auf die Seite bestimmter Präsidentschaftskandidaten oder engagieren sich gegen sie. Wer ist für, wer gegen Trump? Wir geben Euch einen Überblick.

Donald Trump vs. Papst Franziskus
Donald Trump ist gut darin, sich Feinde zu machen. Jetzt hat er einen neuen mächtigen Widersacher dazu bekommen: das Oberhaupt der katholischen Kirche Papst Franziskus. Der Papst hatte sich kritisch zu Trumps Vorschlag, eine Grenzmauer zwischen Mexiko und der USA zu errichten, geäußert. Dieses Video stellt die Aussagen der beiden Männer gegenüber.

"Macho der Alten Schule" – Roland Nelles (SPIEGEL ONLINE) über Trump
Donald Trump hat ein gehöriges Problem mit Frauen. Mit vielen Prominenten wie Cher, Rosie O´Donnel oder FOX-Moderatorin Megyn Kelly hat er sich angelegt. Doch um Präsident zu werden, ist Trump auf weibliche Wählerstimmen angewiesen. Wie will er das noch schaffen? Wir haben mit Roland Nelles (Politik-Chef Spiegel Online) über den "Macho-Man" Trump, die Inszenierung seiner Ehefrau Melania und Trumps Frauenbild gesprochen.

„AfD und Trump wären ohne Social Media nicht möglich gewesen“ - Medienexperte Weichert
Old Media oder Social Media - wer hat die Deutungshoheit? Welche Rolle spielen Google, Facebook und Co. in unserer Meinungsbildung? Fragen an Stephan Weichert, Professor für digitalen Journalismus.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

TOP 5-Songs by Adi Hitler
Das neue Video des YouTube-Vloggers Adi Hitler alias Jan Böhmermann trifft den Geschmack seiner Follower zielsicher wie das Sturmgewehr 44. Er singt die besten Lieder aus 1000 Jahren Deutsches Reich. Darunter Top-Hits wie „Leider heil“ und „Zyankalifornication“.

Geflüchtete bei Olympia: Einfach nur Schwimmen
Yusra Mardini ist erst 18 Jahre alt. Sie ist vor dem Krieg in Syrerin geflüchtet, lebt in Berlin und hat eine Leidenschaft: Schwimmen. Jetzt geht für sie ein Traum in Erfüllung: die junge Athletin tritt im offiziellen Flüchtlingsteam bei Olympia in Rio de Janeiro an.

Dramatisches Augenzeugenvideo: Wolkenkratzer in Dubai brennt
Dubai: Gestern Nacht hat erneut ein Wolkenkratzer gebrannt. Das Feuer brauch im Torch Tower, einem der größten Gebäude der Stadt, aus. Das Feuer breitete sich über zahlreiche Etagen aus. Ein Augenzeugenvideo zeigt den Brand.

Saudi-Arabien: Frau im Minirock wird ungewollt zu viralem Hit
Saudi-Arabien: Eine junge Frau spaziert in einem knappen Rock und einem kurzen Oberteil durch eine der konservativsten Gegenden des Landes. Das kurze - ursprünglich via Snapchat veröffentlichte - Video verbreitet sich aktuell viral. Die Frau soll wegen des Videos mittlerweile inhaftiert worden sein.

Nikolaus-Tradition: Der Krampus sorgt für Angst und Schrecken
Wer artig ist bekommt vom Nikolaus am 6. Dezember Geschenke und Süßigkeiten. Für die unartigen Kinder gibt es in einigen Ländern und Teilen Deutschlands eine ganz besondere Überraschung: Hier kommt der Krampus und sorgt für gruselige Unterhaltung. Auf sogenannten Krampusläufen streifen Verkleidete durch die Städte und Dörfer.

Referendum in der Türkei: Erdogan-Anhänger feiern
In der Türkei wird ein Präsidialsystem mit Recep Tayyip Erdogan an der Spitze eingeführt. Etwas mehr als die Hälfte der Wähler stimmten für die umstrittene Verfassungsänderung. Die Wahlbeteiligung war hoch und lag bei etwa 87 Prozent.