Video Ironman, Hulk und Co. gegen Trump
Video Ironman, Hulk und Co. gegen Trump
Geballte Super-Power – für die US-Wahl am 8. November und gegen Trump. Regisseur Joss Whedon von „Marvel‘s The Avengers“ hat seine Schützlinge dieses Mal nicht gegen intergalaktische Bösewichte, sondern gegen eine ganz reale Gefahr vor die Kamera geholt…
Stars des US-amerikanischer Actionfilms „Marvel‘s The Avengers“ wie Robert Downey, Scalett Johansson, James Franco, Mark Ruffalo, Don Cheadle oder Julianne Moore rufen in diesem Video zur Wahlbeteiligung bei den Präsidentschaftswahlen auf. Dass Stars, ihre Fans zur Wahlbeteiligung mobilisieren wollen, ist in den USA keine Seltenheit. Hierbei wird jedoch nicht im Verborgenen gehalten, für welchen Kandidaten, beziehungsweise gegen welchen, sie eintreten werden. Und dazu müssen die Namen Hillary Clinton und Donald Trump gar nicht fallen.
„Avengers versammeln sich gegen Donald Trump“
„Es bräuchte schon einen wichtigen Anlass, um so viele berühmte Menschen zu versammeln. Etwa eine Krankheit oder eine ökologische Notlage. Oder eben einen rassistischen Feigling, der dauerhaft die amerikanische Gesellschaft zerstören könnte.“ Des Weiteren heißt es: „Wollen wir wirklich einem Mann Nuklearwaffen anvertrauen, der bekannt dafür sei, Menschen zu feuern?“
Zudem wird die Wahl als „die wichtigste Entscheidung“ der Geschichte Amerikas und die Wahlbeteiligung als eine „Verpflichtung“ für den „Zusammenhalt der Gesellschaft“ bezeichnet.
Als Belohnung locken die Schauspieler mit einer Nacktszene von Mark Ruffalo in seinem neuen Film. Dieser scheint davon jedoch noch nichts zu wissen – oder nichts wissen zu wollen..
Veröffentlicht am: 22.09.2016 in Video
Related Videos

Donald oder Hillary? | Wie Homer Simpson zum Demokraten wurde
Auch in den Schlafzimmern der US-Amerikaner sorgt das Rennen um das Weiße Haus seit Wochen für Gesprächsstoff. Auch das wohl bekannteste Comic-Ehepaar Marge und Homer Simpson sind sich drei Monate vor der Wahl noch nicht sicher, für wen sie sich entscheiden sollen.

Donald Trumps TOP 10 Epic Fails
Donald Trump wird tatsächlich der 45. Präsident der USA. Wie sich der künftige US-Präsident auf der politischen Bühne schlagen wird, bleibt abzuwarten. Welche Fehltritte sich der Milliardär in den Jahren bis zu seiner Kandidatur so erlaubt hat, seht Ihr in diesem Video: Donald Trumps TOP 10 Epic Fails.

„The Emperor has no balls“ - Aktivisten machen Trump nackig
In mehreren US-amerikanischen Großstädten sind nackte Trump-Skulpturen aufgetaucht. Dort lässt sich Donald Trump nun von einer der Öffentlichkeit noch unbekannten Seite betrachten. Aktivisten des Kollektivs Indecline fertigten Skulpturen des republikanischen Präsidentschaftskandidaten an. Die Skulpturen zeigen Trump mit Mikro-Penis und ohne Hoden. Im Video zeigen die Aktivisten, wie sie die Statuen hergestellt haben.

"Haben Sie Angst vor Donald Trump?"
Wow: Trump ist nun offiziell Präsidentschaftskandidat! Was, wenn der republikanische Kandidat tatsächlich Präsident wird? Unmöglich? Die FPÖ hofft auf eine zweite Chance in Österreich und könnte den Präsidenten stellen, die Briten sind (zumindest nach den Wahlergebnissen) „out“, Marine le Pen arbeitet fleißig auf einen Wahlerfolg des Front National hin, in Ungarn siegt der Orbánismus, in Polen triumphieren die Rechtspopulisten.

"Macho der Alten Schule" – Roland Nelles (SPIEGEL ONLINE) über Trump
Donald Trump hat ein gehöriges Problem mit Frauen. Mit vielen Prominenten wie Cher, Rosie O´Donnel oder FOX-Moderatorin Megyn Kelly hat er sich angelegt. Doch um Präsident zu werden, ist Trump auf weibliche Wählerstimmen angewiesen. Wie will er das noch schaffen? Wir haben mit Roland Nelles (Politik-Chef Spiegel Online) über den "Macho-Man" Trump, die Inszenierung seiner Ehefrau Melania und Trumps Frauenbild gesprochen.

„AfD und Trump wären ohne Social Media nicht möglich gewesen“ - Medienexperte Weichert
Old Media oder Social Media - wer hat die Deutungshoheit? Welche Rolle spielen Google, Facebook und Co. in unserer Meinungsbildung? Fragen an Stephan Weichert, Professor für digitalen Journalismus.

Donald Trump vs. Papst Franziskus
Donald Trump ist gut darin, sich Feinde zu machen. Jetzt hat er einen neuen mächtigen Widersacher dazu bekommen: das Oberhaupt der katholischen Kirche Papst Franziskus. Der Papst hatte sich kritisch zu Trumps Vorschlag, eine Grenzmauer zwischen Mexiko und der USA zu errichten, geäußert. Dieses Video stellt die Aussagen der beiden Männer gegenüber.

Donald Trump: The Art of the Deal
Depp spielt Depp? Neben Pirat und Kokaindealer kann Johnny Depp auch Donald Trump. Hier liefert der Schauspieler seinen Beitrag zum US-Wahlkampf 2016.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Mit dem Selfie-Stick durch Südostasien: Thailand
Hautnah, ungeschönt, ehrlich: Die Hamburger Studentinnen Kyra Funk und Anni Brück reisen zwei Monate lang mit ihrem Rucksack durch Thailand, Kambodscha, Vietnam und Laos. Immer mit dabei: der Selfie-Stick, mit dem die beiden ihre Reise dokumentieren. In jedem Land stellen die Zwei sich dabei einer selbst auferlegten Herausforderung. Teil 1: Thailand - Backstage bei den Ladyboys

Star Wars 8: Der neue Trailer ist da!
Am 14. Dezember 2017 ist es endlich soweit – Star Wars 8 kommt in die deutschen Kinos. Jetzt wurde der Trailer zur mittlerweile achten Krieg der Sterne-Episode „Star Wars – Die letzten Jedi“ veröffentlicht.

Transgender im Fußball: Trainer outet sich vor seinen Spielern
„Ich bin als Mädchen geboren worden.“ Bei einem Training seiner Jugendfußballmannschaft outet sich der Coach Kaig Lightner als Transgender. Unaufgeregt und sachlich klärt er die Teenager über seine Herkunft und die Rollenerwartungen im Fussball auf. Gibt es einen besseren Aufruf für mehr Toleranz im Sport?

John Oliver zur US-Wahl: The Upcoming Vote
Ein letztes Mal vor den US-Wahlen kommentiert John Oliver auf seine charmant britische Art den Kampf um das Weiße Haus. Sowohl Clinton als auch Trump bekommen dabei ihr Fett weg.

"Imagine" - heute wäre John Lennon 75 geworden...
In den Ascot Soundstudios auf Lennons damaligen Anwesen Tittenhurst Park nahe London, entstanden 1971 diese Aufnahmen. Im Video: John Lennon feilt zusammen mit seiner Frau Yoko Ono und Produzent Phil Spector am Sound von "Imagine", den heute fast jeder kennt. Der Song kletterte erst nach dem Attentat auf Platz 1 der Britischen Singlecharts und gilt bis heute als Hymne der Friedensbewegung.

Max Schörm: Die neue "Whitefacing"-Creme
Die neue "Whitefacing"-Creme schützt auf der Straße vor rassistischen Polizeiangriffen.