Video Happy Birthday: 90 Jahre Micky Maus!
Video Happy Birthday: 90 Jahre Micky Maus!
Schon seit 90 Jahren begeistert die quirlige Micky Maus aus Entenhausen die Welt. Aus einer Zeichentrickfigur wurde eine Ikone – das sind die Highlights aus fast einem Jahrhundert.
Am 18. November 1928 springt Micky zum ersten Mal über eine Kinoleinwand – und das direkt auf dem Broadway! Im New Yorker Colony Kino wurde der Kurzfilm „Steamboat Willie“ gezeigt, in dem Micky seinen ersten Auftritt hat. Damals noch in schwarz-weiß und von niemand geringerem gesprochen als von seinem Schöpfer Walt Disney höchst persönlich. Ab einem Alter von sieben Jahren gab es Micky dann in Farbe und die gelben, großen Schuhe, die das ein oder andere Mal Mickys Tollpatschigkeit rechtfertigen, und die rote Hose mit Knöpfen werden zum Markenzeichen.
Schon früh war klar, dass der Mäuserich nicht alleine in Entenhausen unterwegs sein kann. Walt Disney zeichnet ihm so gleich seine Herzensdame Minnie Maus, die Micky das ein oder andere Mal ins Stottern geraten lässt:
Seit 1955 können Fans Micky persönlich treffen: Das erste Disneyland öffnet in Kalifornien seine Pforten. Der große Star des Disney-Universums darf hier natürlich nicht fehlen und bespaßt seitdem die internationalen Gäste. Inzwischen auch in den weltweiten Ablegern des Vergnügungsparks. Nach 90 Jahren hat die Maus weder an Bekanntheit noch an Beliebtheit verloren – eine ganz schöne Leistung für so ein hohes Alter!
Happy Birthday, Micky Maus!
Veröffentlicht am: 15.11.2018 in Video
Related Videos

„Dismaland“: Bloß keinen Spaß!
In seinem neusten Projekt „Dismaland“ hat der Street Artist Kunstwerke und Installationen von 60 Künstlern (u.a. Damien Hirst) zusammengetragen

Zum Tod von Adam West: Der legendäre Batusi
In den 60ern sorgte die schräge Umsetzung von Batman als TV-Serie für seinen Durchbruch. Noch heute gilt Adam West als Kultfigur. Momente, wie sein verrückter Batman-Tanz - der Batusi - werden unvergessen bleiben. West ist im Alter von 88 Jahren gestorben.

Happy Birthday, Otto! Unser Lieblings-Sketch des Ostfriesen
Von „Englisch für Fortgeschrittene (English for Runaways)“ bis zur lustigen Variation des Hänsel und Gretel-Märchens. Otto ist einfach Kult in Deutschland. Zum 70. Geburtstag des quirligen Ostfriesen hat die dbate-Redaktion einen alten Comedy-Klassiker rausgesucht.

Die Geschichte der Wahlwerbespots
Vom Cartoon bis zur innovativen Satire: 60 Jahre Wahlwerbespots in nur 6 Minuten. Und die brennende Frage, wie sich die Werbung der Parteien über die Jahrzehnte verändert hat. Oder ist es doch immer nur die gleiche Leier?

Happy Birthday, Robert De Niro: Die besten Imitationen (Top 5)
Vom Mafioso bis zum mürrischen Schwiegervater: Robert De Niro zählt zu den Top-Schauspielern in Hollywood. Heute wird der New Yorker 75 Jahre alt. Zu seinen Ehren haben wir die besten und lustigsten Imitationen seiner Person zusammengestellt. Happy Birthday, Bob!
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Opa schockt mit Jackson-Moves
In einer amerikanischen Fußgängerzone hat sich ein YouTuber einen gehörigen Spaß erlaubt. Sein Ziel: Fremde Leute mit Tanz-Moves schocken. Mit einer Maske, die ihn in einen alten Mann verwandelt, tanzte er ruckartig und ohne Vorwarnung auf seine Mitmenschen los. Die teilweise sehr heftigen Reaktionen der Fußgänger sind im dbateFLASH-Video zu sehen.

Facebook und Co. müssen härter gegen Hetze vorgehen (probono Magazin)
Justizminister Heiko Maas will endlich gegen Hetze und Bedrohungen im Netz vorgehen. Plattformen wie Facebook und Twitter müssen gemeldete Posts und Kommentare, die unter das Strafrecht fallen, löschen oder sperren. Sonst erwartet sie eine Geldstrafe in Millionenhöhe. Die neue Vorschrift hört auf den schönen Namen Netzwerk-Durchsetzungsgesetz. Aber wie realistisch ist das?

Straßen-Klassik: Obdachloser spielt Klavier
Ein obdachloser Mann sitzt an einem Klavier in einer Fußgängerzone in Sarasota, Florida, und spielt eine perfekte Akustik-Version des Lieds „Come Sail Away“ von den Styx. Donald Gould lebt laut eigener Aussage seit gut sechs Jahren auf der Straße. Seitdem versucht er durch sein musikalisches Können etwas Geld zu verdienen. Jeden Tag spiele er deshalb auf der Straße Klavier.

Marihuana-Aktivist kifft im TV
Der Anti-Prohibitions-Aktivist Andre du Plessis hat während einer südafrikanischen Fernsehsendung seine Position zum Thema Cannabis-Legalisierung ziemlich deutlich gemacht. Sein Kontrahent in der Live-Debatte ist der stellvertretende Vorsitzende David Nayever des Central Drug Authority (CDA).

"Worldwide Berlin" - Bolivien 2/4
Berlin liegt am Meer - in Berlinhafen, Papua-Neuguinea. In Berlin wächst Kaffee – in Berlin, Nicaragua. In Berlin kann man Gold finden – in Berlin Guinea. Berlin ist Ruhe – in Bolivien, mit 1000 Lamas und 10 Menschen. Es gibt weltweit mehr als 100 Orte mit diesem Namen. In einem einmaligen Crossmedia-Projekt verbindet sich die deutsche Hauptstadt mit den Berlins der Welt.

Unruhen in Paris: Jugendliche fordern Gerechtigkeit für Théo
Seit Anfang Februar toben die Ausschreitungen in Paris weiter. Der Auslöser für die Unruhen in Frankreich war die gewalttätige Festnahme des 22-jährigen Théos. Der junge Mann mit Migrationshintergrund wurde von Beamten der Polizei mit einem Schlagstock schwer misshandelt und verletzt. Die Folgen des Vorfalls zeigen sich auf Straßen der Pariser Vororte. Erneut kommt es zu Krawallen und Demonstrationen gegen die Polizei, diesmal von Oberschülern.