Video Schüsse auf türkischen Journalisten Can Dündar - Augenzeugenvideo
Video Schüsse auf türkischen Journalisten Can Dündar - Augenzeugenvideo
Schüsse, Chaos und eine Festnahme vor Gericht in Istanbul. Der Prozess gegen den Chefredakteur der regime-kritischen Zeitung „Cumhuryiet“, Can Dündar, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Heute beriet das Gericht über das Urteil für den Angeklagten.
Nach Anhaben von Augenzeugen schoss der Attentäter zwei Mal auf Dündar, traf ihn aber nicht. Ein Polizist wurde leicht getroffen. Die Identität des Attentäters ist noch unbekannt. Als der Mann die Schüsse auf Dünbar abgab, soll er „Vaterlandsverräter“ gerufen haben.
Dündar und sein Kollege Erden Gül stehen wegen der Veröffentlichung von geheimen Dokumenten vor Gericht. Ihnen wird ein Putschversuch gegen die Regierung und Unterstützung einer terroristischen Organisation vorgeworfen. „Cumhuriyet“ hatte im vergangenen Jahr über angebliche Waffenlieferungen der Türkei an Extremisten in Syrien berichtet. Dünbar droht eine Strafe von 25,5 Jahre Haft, für Gül drohen zehn Jahre Gefängnis.
Das Video von dem Attentat stellte die Nachrichtenagentur RT auf ihren YouTube-Kanal.
Veröffentlicht am: 06.05.2016 in Video
Related Videos

Mein Leben unter Erdogan - Videotagebuch aus Istanbul
2013 – nachdem sich die Proteste um den Bau eines Einkaufszentrums in der türkischen Millionenmetropople ausgeweitet hatten – begannen türkische Videoblogger, die Proteste rund um den Gezi-Park zu filmen. Der komplette Film.

Istanbul: Polizei stürmt “Zaman”-Redaktion
Wasserwerfer und Tränengas gegen Demonstranten: Die türkische Polizei hat die Redaktionsräume der regierungskritischen Zeitung "Zaman" gestürmt. Die Aktion wird international heftig kritisiert.

"Der Irre vom Bosporus“ - Sonneborn über Erdogan
"Der Irre vom Bosporus“ - scharfe Töne im EU-Parlament: Martin Sonneborn, Satiriker und EU-Abgeordneter der PARTEI, hat Erdoğan und die Türkei scharf kritisiert. Anlass dazu gab eine Beschwerde der türkischen Regierung über das Dresdner Konzertprojekt „Aghet“. Sonneborns Rede fiel gewohnt sarkastisch aus.

„Türken in den Dreck gezogen!“ – Erdogan-Unterstützer Bilgi
Bülent Bilgi erwartet von Jan Böhmermann eine Entschuldigung. Mindestens. Und er glaubt an "eine gesteuerte PR-Aktion". Zudem weist er auf die Gefahren für die diplomatische Beziehungen und den gesellschaftlichen Frieden hin.

Ankara: Explosion bei Friedensdemo
Bei einer Friedensdemonstration am Bahnhof von Ankara hat es mehrere Explosionen gegeben. Fast 150 Menschen kamen ums Leben, mehr als 250 Menschen wurden verletzt. (Achtung, verstörende Bilder)
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Nach Anschlag auf BVB-Bus: Monaco-Fans rufen "Dortmund!"
Nach dem mutmaßlichen Anschlag auf den Mannschaftsbus des Fußballvereins Borussia Dortmund haben die Fans des AS Monaco im Stadion lautstark ihre Unterstützung gezeigt. Die mitgereisten Monaco-Fans riefen im Chor "Dortmund!" und klatschen dazu laut.

John Oliver erklärt euch die Flüchtlingskrise
In der jüngsten Ausgabe seiner sonntäglichen Show „Last Week Tonight“ widmete sich John Oliver den Millionen von Migranten, die derzeit Asyl in Europa suchen. Dabei echauffiert er sich über die Feindseligkeit und den Rassismus, den viele Europäer Flüchtlingen entgegenbringen und erklärt allen Zweiflern, warum es durchaus eine gute Idee ist, so viele Flüchtlinge wie möglich aufzunehmen.

'Boygroup Boys' - Erfolgsrezept einer Boyband
Man nehme fünf gut aussehende Jungs, synchrone Tanzeinlagen, nackte Oberkörper (vorzugsweise ölbeschmiert) und die ganz großen Gefühle - fertig ist die Boygroup.

Verurteilter General trinkt Gift vor UN-Kriegsgericht – und stirbt
Er sei kein Krimineller, beteuert der ehemalige bosnisch-kroatische General Slobodan Praljak und schluckt vor den Augen der UN-Richter eine Flüssigkeit aus einer kleinen Flasche. Wenige Stunden später ist er tot: In der Flasche befand sich Gift. Wegen Verbrechen während des Bosnienkrieges war er zu 20 Jahren Haft verurteilt worden.

Serie: Drohnen-Videos aus Idomeni (Teil 4)
Derzeit dürfen lediglich vereinzelt Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak die mazedonisch-griechische Grenze passieren. Der Grund: Die Länder an der Balkanroute hatten sich unter Führung Österreichs darauf verständigt, täglich nur noch bis zu 580 Migranten nach Norden durchzulassen.

Bergsteiger Feil über Himalaya-Katastrophen in Nepal
Roland Feil war im Oktober 2014 am Thorong La-Pass im Himalaya, als dort bei einem verheerenden Schneesturm über 40 Menschen starben. Im Skype-Talk berichtet er von seiner Rettung.