Video Happy Birthday, J.R.R. Tolkien
Video Happy Birthday, J.R.R. Tolkien
Herr der Ringe und auch der Hobbit sind wohl jedem ein Begriff. Spätestens seit den Verfilmungen von Peter Jackson wurden die Geschichten von Frodo, Gandalf und Gollum weltweit bekannt. Heute wäre ihr Schöpfer, J.R.R. Tolkien, 125 Jahre alt geworden.
“Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.” Wer hat es erkannt? Klar, dieses Zitat stammt natürlich aus der Feder von John Ronald Reuel Tolkien und seinem wohl bekanntesten Werk „Der Herr der Ringe“. Die Bücher des britischen Philologen, Professor und Familienvater waren jedoch vor der Verfilmung im Jahr 2001 nur einem verhältnismäßig kleinem Publikum bekannt. Doch durch die aufwendigen in Neuseeland gedrehten Produktionen erreichte die Geschichte von Frodo und dem Ring ein Millionenpublikum. Die Bücher wurden so zu neuem Leben erweckt.
Herr der Ringe in 99 Sekunden
Über 60 Jahre ist es bereits her, dass Tolkien seine bekannte Romanreihe schrieb. Zum Glück fasst uns der You-Tuber Jon Cozart mit Gesang noch einmal die wichtigsten Eckdaten in 99 Sekunden zusammen – a Kapella und mit den bekanntesten Melodien aus den Filmen. Da bleibt uns nur noch zu sagen: „Es ist meiner, mein eigen, mein Schatz!”
Veröffentlicht am: 03.01.2017 in Video
Related Videos
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Trump interviewt Trump
In der Tonight Show des US Senders NBC führt er das Interview als Donald Trump verkleidet vor einem leeren Spiegel; ihm gegenüber der echte Trump.

Vollgeld-Initiative: Kommt jetzt die Finanzrevolution? (probono Magazin)
Ein Bürgerentscheid hätte die Zukunft des Schweizer Finanzsystems verändern und damit auch ein Signal an alle europäischen Banken senden. Die Idee der Vollgeld-Initiative war, dass nur noch die Staatsbank Geld generieren darf. Wie das gehen soll, erklärt das probono Magazin.

George Michael lebte schnell - und kurz
Er wurde nur 53 Jahre alt. Und hat in diesen 53 Jahren mehr erlebt als die meisten Menschen, die das gesegnete Alter von 80 oder 90 Jahren erleben. George Michael durchschritt alle Höhen und Tiefen eines Popstars und musste 1998 auch einen handfesten Skandal aushalten.

Papst sendet Videobotschaft - Premiere beim Katholikentag
Papst Franziskus hat zum 100. Jubiläum des Katholikentags eine Videobotschaft gesendet - auf deutsch. Tausende Gläubige sahen das auf einer Leinwand gezeigt Video. Er betonte u.a. die Wichtigkeit der Barmherzigkeit in der aktuellen Flüchtlingskrise und rief außerdem zu mehr Umweltbewusstsein auf.

„Kartoffelsalat“ - Erster Film mit YouTubern
Es sind die großen deutschen YouTube-Stars vereint in einem Film: Die Jungs von Y-Titty, Bianca Heinicke von Bibis Beautypalace oder Joyce Ilg. Hauptdarsteller und Drehbuchautor ist Torge Oelrich, besser bekannt als Freshtorge. Der Film richtet sich natürlich an die Zielgruppe und so spielt der Film in einer Schule. Neben den typischen Teenager-Problemen müssen die Darsteller auch mit mutierten Zombies fertig werden.

Google-Rückblick: Danach haben wir 2016 gesucht
Was ist 2016 auf der Welt passiert? Was hat die Menschen am meisten interessiert und bewegt? Die weltweit größte Suchmaschine Google hat sich diesen Fragen angenommen und einen Google-Rückblick für das Jahr 2016 zusammengeschnitten. Über die Inszenierung kann man streiten. Die Ergebnisse sind dennoch spannend.