Video Frankreich im Ausnahmezustand
Video Frankreich im Ausnahmezustand
Der Politikstudent Loic Gazar geht seit Wochen auf die Straße um gegen die Arbeitsmarktreform der französischen Regierung zu protestieren. Dabei kommt es immer wieder zu Ausschreitungen zwischen Demonstranten und der Polizei. Frankreich versinkt mitten in der EM im Chaos.
Auch bei den Protesten am 14.Juni wurden über 40 Menschen verletzte und mehr 70 Menschen festgenommen. Mittendrin: der Amateurfilmer Loic Gazar. Seine Aufnahmen zeigen ein Land im Ausnahmezustand. Trotz der massiven Proteste in den vergangenen Wochen lenkt die sozialistische Regierung von François Hollande nicht ein. Der Präsident beharrt auf die Reformen zur Liberalisierung des Arbeitsmarktes.
Veröffentlicht am: 16.06.2016 in Video
Related Videos
Mein Aufstand gegen Hollande - Die Proteste in Paris
Seit Wochen gehen die Franzosen gegen die Arbeitsrechtsreform der Regierung auf die Straße. Die Zeichen stehen auf Konfrontation. Am 26. Mai kommt es in Paris zu heftigen Ausschreitungen zwischen Polizei und Reformgegnern. Mittendrin - der französische Politikstudent Loic Gazar mit seiner Kamera.
Streiks in Frankreich: Schwarzer Rauch über Treibstoffdepot
Ausnahmezustand in Frankreich: Seit Wochen wird im ganzen Land gegen die geplante Arbeitsmarktreform protestiert. Nun wurden auch die Treibstoffdepots im nordfranzösischen Douchy-les-Mines durch die Gewerkschaften bestreikt.
Frankreich: Proteste gegen Arbeitsmarktreform eskalieren
Wegen der von der französischen Regierung im Kampf gegen die hohe Arbeitslosigkeit geplanten Reformen, kam es schon wieder im ganzen Land zu heftigen Protesten. Zehntausende gingen auf die Straße - teilweise eskalierte die Lage. Unter anderem in Paris kam es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei und Einsatz von Tränengas und Wasserwerfern
Chaos in Frankreich: Ausschreitungen in Paris
Seit Wochen gehen Menschen in Paris und ganz Frankreich mittlerweile auf die Straßen, um gegen die neue Arbeitsmarktreform von Francoise Hollandes Regierung zu protestieren. Immer wieder kommt es dabei zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen den Protestlern und der französischen Polizei. Auch die in Frankreich stattfindende Fußball-EM hält die Leute nicht davon ab, für ihre Anliegen auf die Straße zu gehen.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Hellmuth Karasek rezensiert IKEA-Katalog
Nach Marcel Reich-Ranicki (1920-2013) ist nun mit Helmuth Karasek (1934-2015) das nächste Mitglied des "Literarischen Quartetts" verstorben. Karasek galt als einer der bedeutendsten deutschen Kulturkritiker. Außerdem war Karasek als Buchautor, Journalist für den "Spiegel", die "Zeit" und die "Welt" und als Professor für Theaterwissenschaften tätig.
Ein Fake-Oscar als Türöffner
Genialer Streich – ein falscher Oscar führte Mark David Christenson zu allerlei Vergünstigungen.
Saudi-Arabien: Basketball mit Niqab? Wieso nicht!
"Nicht mit uns!" - in dem Musikvideo des Regisseurs Majed Alesa protestieren saudi-arabischen Frauen gegen die männliche Vormundschaft, indem sie Skateboard fahren, Basketball spielen und ausgelassen tanzen. Alles verboten in Saudi-Arabien. Das Musikvideo ist zurecht ein viraler Hit.
#verafake - Böhmermanns Investigativ-Comeback
Vorsicht Alleriteration! Der böse Böhmermann ist zurück aus der freiwilligen Fernsehpause und demaskiert mit #Verafake das widerliche Wesen der RTL-Kuppelsendung „Schwiegertochter gesucht“. Unser Urteil: ganz großes Fernsehen!
Flutkatastrophe in Peru: Dramatische Szenen
Schwere Überschwemmungen in Peru kosteten über 70 Menschen das Leben, zerstörten tausende Häuser und ganze Ortschaften. Dieses dramatische Augenzeugen-Video zeigt, wie sich eine Frau gerade noch aus den Schlammmassen retten konnte.
Jean-Claude Juncker: "Rede zur Lage der Union"
Was hat Jean-Claude Juncker mit US-Celebrity Kim Kardashian zu tun? Antworten gibt´s in dieser Episode des probono Magazins. Außerdem haben die probono TV-Kollegen Junckers "Rede zur Lage der Union" unter die Lupe genommen. Ist die EU noch zu rette