Video Kindheitsträume werden wahr: Mann fliegt mit 100 Ballons über Südafrika
Video Kindheitsträume werden wahr: Mann fliegt mit 100 Ballons über Südafrika
Der britische Abenteurer Tom Morgan ist auf einem an 100 Heliumballons aufgehängten Campingstuhl über 20 Kilometer weit geflogen und hat sich damit wahrscheinlich den Traum aller Kleinkinder erfüllt. In diesem Video zeigt er seinen wahnwitzigen Aufstieg.
Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist ein Mensch in einem Campingstuhl. 100 Heliumballons trugen den Briten Tom Morgan 25 Kilometer weit über Südafrika, im Norden von Johannesburg. Welches Kind hat sich das noch nicht gewünscht? Tom gehört zu den Adventurists – sie kämpfen dafür, die Welt ein bisschen weniger langweilig zu machen. Mit diesem ungewöhnlichen Ballon-Flug, den sie selbst „Adventure 11“ betitelt haben, haben sie das auf jeden Fall geschafft.
„Unbeschreiblich cool“, fand Tom den Flug, auch wenn es ihm beim Aufstieg etwas mulmig war. Bis in 2,4 Kilometer Höhe stieg Tom in seinem Ballon-Stuhl hinauf. Beim Eintritt in die wärmere Atmosphärenschicht beschleunigte sich der Auftrieb jedoch erheblich. Tom schnitt nach und nach die Heliumballons ab, um langsam aber sicher wieder auf dem Boden anzukommen. Ein fast unvorstellbares Abenteuer, was an den Animationsfilm Oben erinnert, in dem ein alter Mann sein ganzes Haus mit Ballons zum Fliegen bringt.
Die Vorbereitungen auf den spektakulären Flug waren lang und hindernisreich, wie dieses Video der Abenteurer zeigt:
Veröffentlicht am: 26.10.2017 in Video
Related Videos

Wie eine Blinde das Weltall durch Musik entdeckt
Wie klingt eigentlich das Weltall? Keine Ahnung? Die blinde Puerto Ricanerin Wanda Diaz-Merced zeigt´s euch in diesem Video.

Adler macht Jagd auf Drohne

2 Backpacker, 4 Länder - mit dem Selfie-Stick durch Südostasien
Hautnah, ungeschönt, ehrlich: Die Hamburger Studentinnen Kyra Funk und Anni Brück reisen zwei Monate lang mit ihrem Rucksack durch Thailand, Kambodscha, Vietnam und Laos. Immer mit dabei: der Selfie-Stick, mit dem die beiden ihre Reise dokumentieren. In jedem Land stellen die Zwei sich dabei einer selbst auferlegten Herausforderung. Das komplette Videotagebuch.

6-Jähriger schreibt Brief an Präsident Obama
Alex ist 6 Jahre alt und lebt in New York. Nachdem er das Bild von dem syrischen Jungen gesehen hat, der aus den Trümmern eines Bombenangriffs in Aleppo geborgen wurde, schrieb Alex diesen bewegenden Brief an Präsident Obama.

Meine Weltreise - Blogger unterwegs
Immer unterwegs, ständig Neues entdecken und den Rest der Welt auf dem eigenen Blog darüber informieren. Das ist das Leben eines Reisebloggers. Dabei bedeutet Reisen lange nicht mehr, nur neue Kulturen kennen zu lernen – vielmehr gleicht es einem Selbstfindungstrip. Was macht mich glücklich? Sind Geld und Erfolg überhaupt wichtig?

Luke – Deutscher Aussteiger in Kanada
Luke ist am liebsten allein, möglichst weit ab von der Zivilisation. 1997 kauft er sich ein 17 ha großes Waldgrundstück in der kanadischen Wildnis und baut mit einfachsten Mitteln ein ausgeklügeltes Blockhaus. Im Winter arbeitet Luke in Deutschland im Schichtdienst als Altenpfleger und spart möglichst viel Geld. Im Sommer lebt er dann jedes Jahr etwa 4-5 Monate alleine, ohne Telefon, Internet, Computer, Radio/TV.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Wahrsager-Trump: Ich sehe was, was du nicht siehst...
Ein schlichter Holzkasten sorgt aktuell in New York City für Aufsehen. Der Inhalt? Donald Trump - in Puppenform und mit einer Kristallkugel ausgestattet als Wahrsager-Trump. „The All-Seeing Trump“ heißt das Kunstprojekt.

"Worldwide Berlin" - Guinea 2/4

probono Magazin: Die Sünden der Deutschen Bank
Achtung Spoiler-Alarm: In dieser Folge gibt´s ganz billiges Bashing! Und wer bekommt sein Fett weg? Die Deutsche Bank. Alles zu den Sünden der Deutschen Bank im probono-Magazin 88.

Sonneborn befragt Oettinger
Immer wieder hat CDU-Politiker Günther Oettinger verbal daneben gegriffen. Im Internet ist unter wikiquote eine hübsche Zitatensammlung des Politikers aus Baden-Württemberg nachzulesen, etwa: "Das Blöde ist, es kommt kein Krieg mehr". Im Jahr 2014 war das Anlass für Martin Sonneborn, Günther Oettinger zu seinen absurdesten Sprüchen zu befragen - im EU-Parlament.

Fans, die keine sind: Hooligan-Ausschreitungen in Lille
In der EM-Stadt Lille hat die Polizei nach heftigen Ausschreitungen 36 Menschen festgenommen. Mehr als ein Dutzend Menschen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Gewalt ging offenbar von englischen Hooligans aus.

Auf einen Tango mit Mick Jagger
Offensichtlich genießt die Rock-Legende die argentinische Folklore und klatscht brav mit, als die Truppe "Amores Tangos" sich um den Tisch versammelt. Aber sieht das nur so aus, oder gähnt Jagger zwischenzeitlich? Kann ja sein, dass es am üppigen Abendmahl lag...