Video Duterte singt für Trump: „Du bist meine Liebe“
Video Duterte singt für Trump: „Du bist meine Liebe“
Beim Staatsbesuch auf den Philippinen bekam US-Präsident Donald Trump ein ganz besonderes Ständchen zu hören. Der umstrittene Präsident der Philippinen Rodrigo Duterte sang ihm höchstpersönlich ein Liebeslied – nach Dutertes Aussage sogar auf Wunsch des US-Präsidenten.
US-Präsident Donald Trump ist momentan auf Asienreise. Bei seinem Besuch auf den Philippinen ereignete sich die folgende – sehr skurrile – Szene. Trump traf sich mit dem umstrittenen philippinischen Staatspräsidenten Rodrigo Duterte, der international unter anderem für sein brutales Vorgehen gegen Drogensüchtige kritisiert wird. Doch auf dem Staatsbankett des Treffens hat sich der Hardliner Duterte nun ganz anders präsentiert. Mit sanfter Stimme sang er seinem Amtskollegen ein bekanntes Liebeslied.
Duterte singt für Trump: „Du bist das Licht in meiner Welt“
Dabei handelt es sich um das Lied „Ikaw Ang Mahal Ko“ („Du bist meine Liebe“) von der philippinischen Sängerin Pilita Corrales. Duterte trällerte Zeilen wie „Du bist das Licht in meiner Welt“ in das Mikrofon. Offensichtlich hatte der US-Präsident ihn sogar um das Ständchen geben. Zum Abschluss der skurrilen Gesangseinlage sagt Duterte: „Ladys und Gentleman, ich habe ohne Vorankündigung auf Bitten des Oberbefehlshabers der Vereinigten Staaten von Amerika gesungen.“
Quelle des YouTube-Videos: The Guardian
Das Original-Video wurde von Karen Jimeno auf Twitter hochgeladen:
#PresidentDuterte sings #Ikaw with #PilitaCorales, upon request of @realDonaldTrump. #Asean2017 pic.twitter.com/VjGCVeOeqG
— Karen Jimeno (@AttyKarenJimeno) 12. November 2017
Veröffentlicht am: 14.11.2017 in Video
Related Videos
Dutertes Drogenkrieg - Leben auf den Philippinen
Über 7.000 Tote hat der brutale Anti-Drogenkrieg des philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte bereits gefordert. Die Web-Doku gibt einen ungeschönten Einblick in die Lebensumstände vieler Filipinos. In den Slums, wo Kriminalität und Drogenmissbrauch florieren, kämpfen die Ärmsten der Gesellschaft täglich ums Überleben. Genau hier greift Duterte besonders hart durch und lässt Drogendealer wie Drogenabhängige auf offener Straße ermorden. Wie hat sich das Leben auf den Philippinen unter Duterte verändert?
Präsident skrupellos: Rodrigo Duterte
Alles Hurensöhne? Präsident der Philippinen Rodrigo Duterte beschimpft nicht nur US-Präsident Barack Obama oder den Papst, sondern er greift in seinem Land extrem hart durch. So werden zum Beispiel Drogendealer und Drogenabhängige in dem asiatischen Land seit Monaten von Todesschwadronen gejagt und erschossen. Das Team vom probono Magazin hat sich Rodrigo Duterte, seine Äußerungen und seine umstrittene Politik genauer angesehen.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
83-Jähriger wagt Elektro-Tänzchen
Elektronische Musik ist etwas für junge Leute? Nicht immer: ein betagter Herr zeigt den jungen Leuten auf dem Edit Festival in den Niederlanden, wie man sich richtig zu elektronischer Musik bewegt.
Schießerei in München: Pressekonferenz der Polizei
Pressekonferenz der Münchner Polizei in der Nacht des Amoklaufs im Münchner Olympia Einkaufszentrum (OEZ). Zehn Tote, 16 verletzte, 2.300 Beamte - inklusive SEK und GSG-9 - im Einsatz: die Bilanz des Abends und der Nacht ist erschreckend. Offensichtlich hat ein 18-Jähriger Deutsch-Iraner mehrere Menschen erschossen und die ganze Stadt in Schock versetzt.
Nur ein kleiner Fahrstuhl
Liegt es wirklich an den Quadratmeterpreisen in Paris, dass der Fahrstuhl so schmal ist? Oder sind die beiden etwa im Gepäckaufzug gelandet, wie ein Kommentator auf YouTube vermutet? Jedenfalls haben die beiden Typen eine Menge Spaß mit ihrem neuen Hobby getreu dem Motto: "Das Runde muss ins Eckige"
"Worldwide Berlin" - Brandenburg 2/4
Sie dachten, Sie kennen Berlin. Sie werden sich wundern. Berlinchen in Brandenburg 2/4 (mehr unter www.worldwideberlin.de).
Ist das Lebenselixier Phosphat bald verbraucht?
Phosphat ist ein wichtiges Lebenselixier. Es sorgt dafür, dass Pflanzen wachsen und wir alle genug zu essen haben. Das Problem? Die Phosphatreserven der Erde sind begrenzt. Trotzdem verbraucht unsere Wegwerfgesellschaft Phosphate in Massen - und das mit verheerenden Folgen. Mehr zum Thema im probono Magazin.
Olympia: Fechter verliert Smartphone bei Kampf
"Jeder Zeit erreichbar" – das dachte sich wohl auch der französische Fechter Enzo Lefort. Offensichtlich schien dieser wohl befürchtet zu haben, während seines Olympia-Duells wichtige Anrufe oder Textnachrichten zu verpassen. Mitten im Gefecht fiel ihm sein Smartphone aus der Tasche – und das kostete ihm am Ende sogar den Sieg.