Video Gähn! Warum ist diese Wahl so langweilig? (probono Magazin)
Video Gähn! Warum ist diese Wahl so langweilig? (probono Magazin)
Dieses Jahr ist Bundestagswahl. Aber so richtig in Fahrt kommt der Wahlkampf noch nicht. Zu leblos, findet das probono Magazin. Die Meinungen zu gleich, die Politik nur mittig ausgerichtet. Aber woran liegt’s? Vielleicht an der Post-Politik und Postdemokratie?
Nicht nur das probono Magazin ist der Ansicht, der Wahlkampf sei zu langweilig. Auch die Bürger bemängeln den zähen Schlagabtausch zwischen den Kontrahenten. Politikwissenschaftler und Philosophen haben eine Erklärung dafür: Wir befinden uns in einer Phase der Post-Politik. Mit dem Begriff meint man eine entpolitisierte Form der Politik. Die Inhalte, die man eigentlich noch diskutieren müsste, werden als gegeben angenommen. Was bedeutete das und was sind die Ursachen? Und was hat der Begriff Postdemokratie mit dem Ganzen zu tun? Das probono Magazin klärt auf.
Was ist das probono-Magazin?
Jede Woche zeigt das probono-Magazin Aktuelles aus Politik, Gesellschaft und Weltgeschehen sowie alltägliche Kuriositäten und Hochkultur aus dem Kölner probono-Büro. Mit an Bord ist die ganze Redaktion samt Chef Friedrich Küppersbusch. dbate zeigt jede Woche eine neue Folge des probono-Magazins – und stellt es zur Diskussion. Die Gastbeiträge geben nicht die Meinung der dbate-Redaktion wieder.
Veröffentlicht am: 18.09.2017 in Video
Related Videos

Best of TV-Duell: Merkel gegen Schulz
Am vergangenen Sonntag trafen die Kanzlerkandidaten Angela Merkel und Martin Schulz im großen TV-Duell aufeinander. Es wurde über Flüchtlinge, die Türkei und die Maut diskutiert. Von Zustimmung bis zu Anschuldigungen – hier sind die Highlights.

„Der Wahlkampf wird jetzt erst richtig spannend“ - Heiko Maas im Interview
Geht jetzt der Wahlkampf ums Bundeskanzleramt erst richtig los? So sieht es zumindest SPD-Politiker Heiko Maas nach dem TV-Duell zwischen Angela Merkel und Martin Schulz. Ab jetzt käme keiner mehr an den Kanzlerkandidaten vorbei.

Von Selfie bis Foodporn: So zeigen sich Politiker auf Instagram
Wer sich durch die Instagram-Profile deutscher Politiker klickt, trifft auf so manche wunderlichen Bilder: Christian Lindner mit Laser-Schwert oder Cem Özdemir mit Fidget Spinner. Und auch das klassische Selfie darf nicht fehlen, wenn die Politiker sich von ihrer halbwegs privaten Seite zeigen.

Heißer Wahlkampf: So werben Merkel und Schulz um Wähler
Die Bundestagswahl rückt immer näher. Das heißt ein voller Terminkalender für die Kanzlerkandidaten. Ein Wahlkampf-Auftritt hier – ein Talkshow-Besuch dort. Aber wie treten die Kandidaten der führenden Parteien eigentlich auf? dbate zeigt, wie Merkel und Schulz auf Marktplätzen sprechen.

Exoten bei der BTW: Deutschlands erste HipHop-Partei - Die Urbane
Im HipHop geht es oft um kulturelle Vielfalt und soziale Gerechtigkeit. Kein Wunder also, dass die Berliner HipHop-Partei „Die Urbane“ mit diesen Themen auch in den Wahlkampf zieht. Doch HipHop-Kultur im Bundestag – was ist davon zu erwarten? Antworten gibt der Generalsekretär der Partei, Fabian Blume, im Skype-Interview.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

"Neustaffelansprache": Böhmermann meldet sich zurück
Jetzt übernimmt „der kleine blasse Junge“ auch noch die Führung der Bundesrepublik Deutschland. Nach der Winterpause ist Jan Böhmermann wieder zurück und hält noch kurz eine freche „Neustaffelansprache“ für sein am Donnerstag startendes Neo Magazin Royale 2017. Eine gewohnt satirische Videobotschaft in „politisch unsicheren Zeiten“.

Kein Flüchtlingsparadies, nirgends!
Was für einen Wandel hat das Image der Deutschen in den letzten Tagen und Wochen erfahren. Eben waren wir noch die steifen, miesepetrigen Perfektionisten; nun sind wir eine offenherzige, weltoffene Willkommensgesellschaft mit „grenzenloser“ Hilfsbereitschaft.

Nach US-Wahl: Donald Trump dankt Hillary Clinton
Nach der Wahl ist ganz offensichtlich nicht vor der Wahl – Donald Trump stimmt nach seiner Wahl zum US-Präsidenten versöhnliche Töne an. Bei seiner Rede im Anschluss an seine Wahl bedankt er sich bei Hillary Clinton für ihren Wahlkampf. Sie hatte kurz zuvor ihre Niederlage eingestanden.

"Gib' deinen deutschen Pass ab"
"Leute, packt doch einfach eure Klamotten und geht nach Hause". Viele Menschen wenden sich gegen Flüchtlinge oder gegen Ausländer allgemein. Was sagt ein Mann, der selbst einst aus dem Kongo nach Deutschland kam?

Bananen-Kunst: Dieser Mann verwandelt Obst in Kunstwerke
Bananen sind nicht nur zum Essen da! Der Niederländer Stephan Brusche hat ein außergewöhnliches Talent: Er verwandelt langweilige Bananen in beeindruckende Kunstwerke. Wir haben mit ihm über seine ungewöhnliche Bananen-Kunst und die Idee dahinter gesprochen.

Wenn der "Fremde" zum Retter wird
Stell´ Dir vor, Du bist todkrank und brauchst einen Knochenmarkspender. Viele könnten Dein Lebensretter sein, auch ein Dir völlig fremder Mensch. Vorurteile abbauen - das ist das Ziel dieses beeindruckenden kurzen Videoclips. Eindrücklich zeigt er, warum Alltagsrassismus nicht nur falsch, sondern auch ziemlich beschämend sein kann.