Video Trump gegen Terror: „Bomb the shit out of them!” (probono Magazin)
Video Trump gegen Terror: „Bomb the shit out of them!” (probono Magazin)
59 US-amerikanische Raketen trafen einen Luftwaffenstützpunkt in Syrien. Die größte nicht-atomare Bombe fiel auf ein IS-Lager. US-Präsident Donald Trump macht sein Wahlversprechen wahr: Mit Bomben gegen den Terror in der Welt. Das probono Magazin zeigt wie viele Zivilisten ironischerweise durch seine umstrittene Linie sterben müssen.
„I would bomb the shit out of ‚em”, lautete 2015 Donald Trumps Antwort auf die Frage nach der steigenden Gefahr durch die Terrororganisation Islamischer Staat. Jetzt ist er US-Präsident, und macht genau das, was er einst „versprochen“ hat. Die Medien berichten von Angriffen des US-amerikanischen Militärs auf eine syrische Luftwaffenbasis – von hier aus soll der syrische Präsident Baschar al-Assad mutmaßlich einen Giftgasangriff auf Zivilsten geflogen haben. Auch der Einsatz der größten nicht-atomaren Bombe sorgte für Schlagzeilen. Er kostete weniger als hundert IS-Soldaten das Leben – eine reine Machtdemonstration.
Das sind nur die größten Bombenangriffe seit der Ära Trump. Das probono Magazin stellt fest: Ein Viertel aller Luftangriffe der Internationalen Allianz gegen den IS seit 2014 gehen auf Trumps Kappe. Davon kann sich selbst Putin noch eine Scheibe abschneiden!
Noch einen negativen Beigeschmack gefällig? Durch die US-Angriffe sterben mehr Zivilisten als IS-Soldaten.
Was ist das probono-Magazin?
Jede Woche zeigt das probono-Magazin Aktuelles aus Politik, Gesellschaft und Weltgeschehen sowie alltägliche Kuriositäten und Hochkultur aus dem Kölner probono-Büro. Mit an Bord ist die ganze Redaktion samt Chef Friedrich Küppersbusch. dbate zeigt jede Woche eine neue Folge des probono-Magazins – und stellt es zur Diskussion. Die Gastbeiträge geben nicht die Meinung der dbate-Redaktion wieder.
Veröffentlicht am: 21.04.2017 in Video
Related Videos

Hier erklärt Trump den US-Luftangriff in Syrien
„Assad hat das Leben von hilflosen Männern, Frauen und Kindern ausradiert“ - Donald Trump findet vor der Presse deutliche Worte. Der US-Präsident hat einen Angriff gegen die Luftwaffenbasis in Syrien gestartet. Von dem Stützpunkt der syrischen Armee sollen Giftgas-Angriffe auf syrische Siedlungsgebiete ausgegangen seien. Trump rief die Staatengemeinschaft auf, gegen den Terror vorzugehen.

Palin ist zurück: „Trump wird ISIS in den Arsch treten!“
Sarah Palin will nicht mehr „chillen“, wie einige „Opiumsüchtige in Washington“. Es sei Zeit, „das Establishment zu sprengen“ und Donald Trump sei dafür genau der Richtige. In einer feurigen Rede im Bundesstaat Iowa sichert die ehemalige Gouverneurin von Alaska dem Präsidentschaftskandidaten ihre Unterstützung zu.

Iran bitte vor Irak, Mr. Trump! #Everysecondcounts
Die erste Bewerbung aus dem Mittleren Osten kommt aus dem Iran. Und mit diesem Land verbindet die USA ja bekanntlich eine ganz besonders schwierige Beziehung. Aber Amerika müsse sich keine Sorgen machen, so das Video. Wenn die iranischen Atomraketen von den gleichen Ingenieuren entwickelt werden wie die iranischen Autos, dann kommen die nämlich nicht sehr weit.

Rechtsruck in den USA: Trump als neuer "Führer"?
Doof, rechts, gefährlich. Der rechte Rand Amerikas wächst. Die Zahl rechtsextremer Gruppen steigt. Ihre Hoffnung liegt in Donald Trump.

Trump provoziert mit zweideutigem Waffen-Kommentar
Er hat es schon wieder getan. Der Polit-Rüpel Donald Trump hat in seiner jüngsten Rede über Waffengewalt gesprochen. Doch nicht nur das: zweideutig hat er über Schüsse auf seine Konkurrentin Hillary Clinton sinniert (laut) und damit seinen nächsten Skandal provoziert. Sogar der Secret Service hat sich mittlerweile eingeschaltet. Kalkulierter Skandal oder folgenschwerer Ausrutscher? Wir zeigen die Aussagen im Original.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

AfD-Politiker wünscht Mord an Merkel
Neuer Tiefpunkt in der politischen Auseinandersetzung: Im sächsischen Landtag hat ein AfD-Abgeordneter – indirekt, aber deutlich – Gewalt gegen Angela Merkel gefordert.

Warschau: Riesiger Nationalisten-Aufmarsch am Unabhängigkeitstag
Zum 99. Unabhängigkeitstag sind in Warschau mehrere zehntausend Nationalisten auf die Straße gegangen. Bei dem Aufmarsch zogen auch zahlreiche Rechtsextreme durch die polnische Hauptstadt.

Horst Seehofer in "Das Ableben der Freiheit" (probono Magazin)
Ein neues Polizeigesetz in Bayern soll den Kampf gegen den Terrorismus erleichtern. Dank Seehofer soll es künftig möglich sein auch drohende Gefahren ohne konkreten Tatverdacht strafrechtlich zu verfolgen. Sprich Abhörung, Beschattung, Datensammeln. Tschüss, liebes Grundrecht auf Freiheit!

R&B Künstlerin Ace Tee aus Hamburg erobert die Welt
Vergesst mal die Beginner und die Elbphilharmonie für einen Moment – der neue Star aus Hamburg heißt Ace Tee. Ihr Debüt-Song „Bist du Down?“ zusammen mit Rapper Kwam.e geht bereits durch die Decke und begeistert internationales Publikum. Mit diesem sanften Groove kann der Sommer eigentlich schon kommen…

Tariks Genderkrise: Depp des Monats April
Der Kölner dbate-STAR und YouTuber Tarik Tesfu versteht sich als "Gender-Messias". Seine Waffen: Witz, Ironie und Authentizität. In seiner Videokolumne "Tariks Genderkrise" stellt er die vorherrschenden Geschlechterverhältnisse auf den Kopf! Dabei setzt sich Tarik nicht nur mit seinen eigenen Krisen auseinander. Er beantwortet auch Fragen der Community, sucht Antworten auf der Straße und ermittelt den "Gender-Deppen" des Monats.

Ehepaar Lohmeyer vs. Neo-Nazis
Horst und Birgit Lohmeyer geben nicht auf. Jedes Jahr stellen sie das „Forstrock Festival – für eine bunte Welt“ auf die Beine, um Jamel zumindest für kurze Zeit in einen weltoffenen Ort zu verwandeln. Obwohl noch vor wenigen Wochen Rechtsextreme einen Brandanschlag auf ihre Scheune verübten, kämpfen sie unermüdlich weiter gegen Rechtsextremismus. Die Toten Hosen unterstützen das Engagement der Lohmeyers und das „Forstrock Festival“ durch ihren Auftritt. Unmissverständlich singen sie aus voller Kehle: „You´ll never walk alone.“