Video "All Night Long" am Flughafen: Tanz-Video geht viral
Video "All Night Long" am Flughafen: Tanz-Video geht viral
„All Night Long“ am Flughafen: Die größte Befürchtung bei einer Reise mit mehreren Flügen? Einen Anschlussflug verpassen. Weil genau das Mahshid Mazooji passiert ist, hat die junge Frau ihre Wartezeit am Flughafen in Charlotte (USA) für ein Tänzchen genutzt. Das amüsante Video davon geht jetzt im Netz viral.
Über Nacht strandete Mahshid unfreiwillig am Flughafen in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina. Doch anstatt Trübsal zu blasen, nutzte sie ihre Zeit und tat das, was sie am glücklichsten macht: Tanzen. Dazu schnappte sie sich prompt Mitarbeiter des Flughafens und andere wartende Passagiere. Nun landet Mahshid mit ihrem Tanzvideo zum Song „All night long“ von Lionel Richie einen vollen Erfolg.
„All Night Long“ am Flughafen
Mittlerweile hat sie schon über eine Million Klicks bei Youtube. Auch Lionel Richie ist auf die Interpretation seines Klassikers aufmerksam geworden und war sich nicht zu schade, das Video auf seiner Facebook-Seite zu teilen:
Veröffentlicht am: 27.09.2017 in Video
Related Videos

„Chewbacca Mask Lady“ - Facebook-Video bricht Klickrekord
Was ist die Rezeptur für ein virales Facebook-Video? Eine Texanerin hat die Formel offensichtlich geknackt: sie schaltete Facebook-Live in ihrem Auto an, setzte sich eine Maske der Star Wars-Ikone Chewbacca auf und kam aus dem Lachen nicht mehr heraus.

"Fundstück der Woche": Christian Lindner mit 18 Jahren schon im TV
Derzeit zeigt sich der FDP-Parteivorsitzende Christian Lindner auf Wahlplakaten modisch durchgestylt. Und auch mit 17 trug Lindner schon schicke Anzüge. Das zeigen Aufnahmen des FDP-Parteichefs von 1997, die stern TV jetzt ausgegraben hat. In dem alten Beitrag stellt Lindner sein erstes eigenes Business vor – wohlgemerkt damals noch als Schüler.

"Oo baby, here I am!" Carpool Karaoke mit Michelle Obama
Was wir wissen: Die First Lady steht auf Stevie Wonder, kann alle Hits von Beyoncé und setzt sich zusammen mit Missy Elliott für Frauenrechte ein. James Corden - der Moderator der „Late Late Show“ - hat mit dem Auftritt von Michelle Obama wieder einen viralen Hit gelandet.

#WhatIReallyReallyWant: Girlpower für Frauenrechte
20 Jahre nach dem Erfolg von "Wannabe", bringt der Remake des Spice-Girls Hits einer neuen Generation ein bisschen "Girl Power". Initiiert von „Global Goals“ - einer Kampagne der Vereinten Nationen - wird das Video zum viralen Hit.

Brexit: Wenn die EU-Flagge einfach nicht brennen will...
Ein maskierter Brite, höchstwahrscheinlich entschiedener EU-Gegner, und eine EU-Flagge, die partout nicht brennen möchte. Rechtzeitig zum EU-Referendum in Großbritannien macht das 4-minütige Video erneut die Runde im Netz. Wenn das mal kein gutes Zeichen ist für den Verbleib der Briten in der EU ist!

Bowie im All – „Space Oddity“ in der ISS
Der Kanadier Chris Hadfield war als Astronaut gleich mehrfach im All. Zuletzt startete er im Dezember 2012 mit einer Sojus TMA-07M-Rakete ins All und war bis Mai 2013 als Kommandant für die Raumstation ISS verantwortlich. Und Hadfield wurde so bekannt wie kaum ein anderer Astronaut nach den Mondlandungen vor über 45 Jahren. Der heute 55jährige verdankt seine Bekanntheit nicht einem besonders riskanten Manöver, sondern einem Lied - "Space Oddity", dem David Bowie-Klassiker. Hadfield sang es am Aussichtsfenster seiner Weltraumstation und begleitete sich selbst dabei mit einer schwebenden Gitarre. Anschließend funkte er das Lied auf die Erde zurück und erreichte so nicht nur die Gedanken von Millionen Menschen, sondern auch deren Herzen. Plötzlich konnten sich Hadfields Zuhörer selbst ein wenig als Astronauten fühlen. Sein Videoclip ist auf YouTube ein viraler Hit.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Ukraine: Rakete trifft Bus
10 Tote bei Angriff auf Zivilisten an einem Grenzposten. Der Bürgerkrieg in der Ostukraine eskaliert erneut. Es ist unklar, wer hinter dem Anschlag steckt.

440 Kilometer für Gerechtigkeit: Protestmarsch in der Türkei
Der Videokolumnist Cemcorder hat einen Protestmarsch für Gerechtigkeit in der Türkei mit seiner Kamera begleitet. Er teilt seine Eindrücke auf der 440 Kilometer langen Strecke. An Tag 1 des Marsches werden die Tausenden Protestler von Starkregen überrascht, aber lassen sich nicht aufhalten.

Clinton vs. Trump #1: Die Highlights in einer Minute
Clinton vs. Trump: Die erste Runde ist vorbei. Wohl nur der Super-Bowl wurde in den USA mit mehr Spannung erwartet als das erste von drei TV-Duellen zwischen der demokratischen Präsidentschaftskandidatin und dem republikanische Präsidentschaftskandidaten. Wer keine Lust hat, das komplette TV-Duell zu gucken, dem empfehlen wir dieses 1-Minuten-Video mit den Highlights.

Tariks Genderkrise: Deutsche Neger
Gibt es nicht!? dbate-STAR Tarik Tesfu über Rassismus, Pegida und kackende Hunde. Der Kölner YouTuber Tarik Tesfu versteht sich als "Gender-Messias". Seine Waffen: Witz, Ironie und Authentizität.

Mexiko City: Explosion auf Pyrotechnikmarkt
Auf einem Markt für Feuerwerkskörper in der Nähe von Mexiko City ist es zu einer Explosion gekommen. Der Markt wurde zum größten Teil zerstört, dabei wurden 29 Besucher getötet, Dutzende verletzt. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.

Gähn! Warum ist diese Wahl so langweilig? (probono Magazin)
Dieses Jahr ist Bundestagswahl. Aber so richtig in Fahrt kommt der Wahlkampf noch nicht. Zu leblos, findet das probono Magazin. Die Meinungen zu gleich, die Politik nur mittig ausgerichtet. Aber woran liegt's? Vielleicht an der Post-Politik und Postdemokratie?