Schlagwort: Hawaii
Artikel Anwohner filmt Vulkanausbruch in Hawaii aus der Nähe
Artikel Anwohner filmt Vulkanausbruch in Hawaii aus der Nähe
Genauso schön wie beängstigend: Ikaika Marzo filmt fast jeden Tag live die Lavafontänen auf seiner Heimat Hawaii. 2000 Menschen mussten schon fliehen, doch er bleibt dort.
Seit Anfang Mai wütet auf der hawaiianischen Hauptinsel „Big Island“ der aktive Vulkan Kilauea. Durch inzwischen mindestens 20 Erdspalten schießt heiße Lava aus dem Erdinneren an die Oberfläche – teilweise in spektakulären Fontänen. Gestein und heiße Feuermassen haben bereits einige Gebäude in der Region zerstört. Die abgekühlte Lava versperrt eine der wichtigsten Zufahrtsstraßen des Ortes Puna. Noch gibt es keine Anzeichen, dass der Vulkan sich wieder beruhigen wird.
2000 Menschen haben ihre Häuser bereits verlassen. Behörden warnen, man solle sich den Erdspalten nicht nähern. Ein Mann wurde bereits durch herausgeschleudertes Gestein verletzt. Trotzdem lassen sich viele Bewohner und Touristen das einmalige Motiv nicht nehmen. Auch Ikaika Marzo will unbedingt der Welt zeigen, was gerade auf seiner Heimatinsel passiert. Fast täglich streamt er live bei Facebook, wie die Lage in Puna ist. Meistens filmt er die Lavafontänen, Risse in den umliegenden Straßen, oder sogar wie sich die Lava ihren Weg bis in den Pazifik bahnt.
Veröffentlicht am: 22.05.2018 in Artikel
Zufällige Auswahl

Seebeben bei Kos: So sieht es am Tag danach aus
In der Nacht zum Freitag erschütterte ein Seebeben der Stärke 6,7 die Ägäis. Auf der griechischen Insel Kos wurde das Hafenviertel der Hauptstadt von einem Mini-Tsunami überspült, während an Land zahlreiche Gebäude beschädigt wurden. Ein Niederländer hat die Lage am Morgen danach dokumentiert. Hier ist sein Video.

Mein Argentinien – die ewige Krise
Höhepunkt der Argentinischen Krise: Plünderungen in Tucumán und Córdoba, 2013. Nach einem Polizeistreik versinken diese Städte im Chaos. Die Studentin Abby Gacioppo hat die Plünderungen erlebt und ihre Erfahrungen in einem Lied verarbeitet. Sie erklärt. wie es sich in dem schuldengeplagten Land lebt und wieso die Argentinier auf die Straße gehen. Das Konfliktpotenzial steigt und vermehrt kommt es zu Demonstrationen mit heftigen Ausschreitungen. Seit dem Staatsbankrott 2001 schlägt sich das Land mit ausstehenden Forderungen von Gläubigern umher. Die Inflation nimmt stetig zu und die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer. Wer sind die Verlierer der argentinischen Krise?

Jakob Augstein: „Die AfD ernst nehmen!“
Beschreiben, was ist. Und Distanz halten. Das gilt auch für den Umgang mit den Rechtspopulisten der AfD, so der Journalist und Verleger Jakob Augstein. Interview bei der Jahrestagung Netzwerk Recherche.

probono-Magazin: Waffenexporte ohne Moral?
Erst die Knarre und dann die Moral? Deutsche Waffenexporte sind ein begehrtes Gut, die Auslieferungen boomen. Doch wer bekommt eigentlich unsere Waffen in die Hände? Und wer stellt sicher, dass kein Schabernack damit getrieben wird? Eine Ausgabe zwischen den Stühlen. Mit Bastelanleitung und einem Militäreinsatz der Malediven! Mehr dazu im probono-Magazin Folge 84.

Junger Brite wollte Donald Trump erschießen
Er wollte die Pistole eines Polizisten entwenden, Donald Trump um ein Autogramm bitten und den republikanischen Präsidentschaftskandidaten dann erschießen. Das soll der tatverdächtige Brite Michael S. gestanden haben.

Erster Trump-Protest im Weltraum
In knapp 27 Kilometern Höhe schwebt jetzt ein Wetterballon mit ein paar deutlichen Worten an den US-Präsidenten Donald Trump: „Schau dir das an, du Hurensohn!“ Der überdimensional ausgedruckte Tweet wurde vom Autonomous Space Agency Network als Protest gegen Trumps Politik gen Himmel gesendet.
Weitere dbate Artikel

Waffen für den Jemen: USA werfen Iran Verletzung von UN-Resolution vor
Die US-amerikanische UN-Botschafterin Nikki Haley stellte bei einer Pressekonferenz angebliche Beweise vor für iranische Waffenlieferungen an militante Rebellen im Jemen. Damit hätte der Iran UN-Resolutionen verletzt. Die USA drohen eine internationale Koalition gegen den Iran zu bilden. Dieser bestreitet hingegen jegliche Waffenlieferungen.

„Kommt her und haltet es 24 Stunden aus“ – Syrer laden AfD nach Ost-Ghouta ein
Syrien sei sicher genug, dass Flüchtlinge dorthin zurückkehren können – so das Fazit der AfD-Abgeordneten, die derzeit das Land besuchen. Die Reise wurde nicht nur von der Bundesregierung scharf kritisiert; Aktivisten aus Syrien fordern mit einem Video die AfD-Politiker auf, statt sich die Schönmalerei des Regimes anzuschauen, zu den Betroffenen im umkämpften Gebiet Ost-Ghouta zu reisen.

Schwerpunkt: Terror in Brüssel
– FLASH: Terror in Brüssel: Augenzeugenvideos
– SKYPE-TALK: „Wir haben darauf gewartet“
– FLASH: Explosion am Flughafen: Augenzeugenvideo
– FLASH: Explosion in Metro: Augenzeugenvideo

Hashtag-Aktion nach Nazi-Aufmarsch: Ein Herz für Chemnitz
Zahlreiche Twitter-Reaktionen gab es auf die rechte Hetze in Chemnitz der vergangenen zwei Tage. Von Kritik an den Medien bis zu besorgter Anteilnahme. Darunter auch zwei Hashtags, die zum Aufstehen gegen Rechts bewegen sollen und Solidarität für die Gegendemonstranten in Chemnitz fordern.

Schwerpunkt: Das Griechenland-Dilemma
– Interview: Alexis Tsipras über Angela Merkel
– Videotagebuch: Mein Aufstand
– Flash: Der Rockstar unter den Finanzministern

So macht sich Senator Schumer über Trump lustig
Bei der ersten Kabinettssitzung im Weißen Haus hat Donald Trump die Mitglieder aufgefordert, sich zu reihum vorzustellen. Daraufhin folgten ganze Lobhuldigungen auf den US-Präsidenten. Der Senator von New York hat das gleich mal nachgestellt – kann aber auch nur drüber lachen.