Schlagwort: Gangster
Schwerpunkt: Gewalt und Politik im Deutschrap Schwerpunkt: Gewalt und Politik im Deutschrap
Schwerpunkt: Gewalt und Politik im Deutschrap Schwerpunkt: Gewalt und Politik im Deutschrap
Immer nur „Bitches“ und „Money“? Nein. Da geht es um mehr. Bei Jugendlichen ist Deutschrap beliebt. Doch nicht alleine die Musik, auch Themen und Texte kommen gut an. Von aggressiv über politisch bis einfühlsam: Wir führen durch die Welt des Deutschrap.
Zum Schwerpunkt „Gewalt und Politik im Deutschrap“ zeigt dbate.de:
– VIDEOTAGEBUCH: Meine Fresse – Gewalt und Politik im Deutschrap
– SKYPE-TALK mit DENYO (Absolute Beginner) über Digitalisierung, Erfolg und Hip Hop-Depressionen
– SKYPE-TALK mit Rapper Blumio über „Rap da News“, Nazis und Kapitalismus
– SKYPE-TALK mit der „Antilopen Gang“ über Beate Zschäpe, Homophobie und Politik
Veröffentlicht am: 13.11.2015 in Schwerpunkt: Gewalt und Politik im Deutschrap
Zufällige Auswahl

„Friedensprozess mit Kurden scheint unmöglich“ – Türkei-Korrespondentin zum Istanbul-Terror
Fast 40 Menschen sind bei den jüngsten Bombenanschlägen im Istanbuler Stadtteil Besiktas getötet worden. Eine Splittergruppe der PKK bekannte sich zu dem Terrorakt. Die Reaktion des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan folgte prompt. Er ließ über 200 pro-kurdische Politiker festnehmen und kündigte „Rache“ an. Steht die Türkei jetzt vor einem Bürgerkrieg? Und wie reagieren die Menschen in Istanbul auf die erneute Gewalt? Interview mit der freien und in Istanbul lebenden Journalistin Kristina Karasu.

Jobs durch Digitalisierung – Nur ein Traum der CDU? (probono Magazin)
Das CDU-Wahlprogramm verspricht: Vollbeschäftigung. Die soll vor allem durch die Digitalisierung erreicht werden. Aber wie realistisch ist das eigentlich? Hier prüft das probono Magazin das mal nach.

Das Mount Everest-Problem 3/3
Über 60 tote Bergsteiger in einem Jahr. Warum wird der Himalaya zur Todeszone? Ein Film von Expeditionsteilnehmern – gedreht mit Helmkamera und Handy. Teil 3: Der Zorn der Götter.

#Corona-Interviews: Ann-Katrin Müller über Corona-Wutbürger
Immer mehr Menschen demonstrieren gegen die Anti-Corona-Maßnahmen. Darunter sind besorgte Bürger, aber auch Rechtsextreme und Verschwörungstheoretiker.

Whistleblower Antoine Deltour – bestrafter Held
Der Wirtschaftsprüfer Antoine Deltour hat Steuerabsprachen internationaler Konzerne mit Luxemburg enthüllt. Dafür musste er teuer bezahlen. Ein Berufungsgericht in Luxemburg hat den Whistleblower jetzt erneut verurteilt: 6 Monate Haft auf Bewährung sowie 1500 Euro Geldstrafe.

Soziale Medien und Meinungsbildung – Stimmen vom #vid16
Du bist, was Du liest! Spätestens die US-Wahlen haben gezeigt, dass die sozialen Medien ein wichtiges Instrument im Wahlkampf sind. Vermutlich sind die digitalen Technologien sogar wahlentscheidend gewesen. Vom arabischen Frühling hin zur amerikanischen Eiszeit – sind soziale Medien nun Fluch oder Segen für die Demokratie?
Weitere dbate Artikel

Anschlag in Manchester: So reagieren Schulz, Merkel und die AfD
Anschlag in Manchester: Von Martin Schulz über die AfD bis zu Ariana Grande selbst: Wir haben Social Media-Reaktionen von Politikern und Prominenten zusammengefasst.

Israel lädt zur größten Musikparty der Welt ein
Heute findet der Eurovision Song Contest statt. Die Mega-Party steigt dieses Jahr, nach dem Sieg der Israelin Netta im letzten Jahr, in Tel Aviv.

New Jersey: Polizei-Roboter bringt Bombe zur Explosion
Nach der Bombenexplosion in New York City sollen nach CNN-Angaben auch in New Jersey fünf Sprengsätze gefunden worden sein. Dieses Twitter-Video zeigt eine fehlgeschlagene Bombenentschärfung eines Polizei-Roboters in New Jersey. Als der Roboter ein Kabel der Bombe durchtrennt, explodiert der Sprengsatz.

#covfefe: Die besten Witze über Trumps Tippfehler
Immer wenn man denkt, US-Präsident Donald Trump kann’s einfach nicht mehr schlimmer machen, setzt er noch einen drauf. Jetzt ließ er die Twitter-Welt in großem Aufruhr zurück. Trumps Tweet auf seiner offiziellen Twitter-Seite endet einfach mit dem mysteriösen Wort „covfefe“. Diese Twitter-User haben da ein paar Ideen, was das eigentlich bedeuten soll.

Schwerpunkt: Reiseblogger – mit dem Laptop um die Welt
– VIDEOTAGEBUCH: Meine Weltreise
– SKYPE-TALK mit „Salt and Silver“
– SKYPE-TALK mit „ersieweltreise“
– SKYPE-TALK mit Reisebloggerin Meike Winnemuth

Vorfall in London: Augenzeugen sprechen von Explosion in U-Bahn
In der Londoner U-Bahn soll es am Morgen des 15. Septembers zu einem „Zwischenfall“ gekommen sein, so nennt es die Londoner Polizei. Augenzeugen zufolge soll es eine Explosion gegeben haben in einer U-Bahn an der Station Parsons Green. Medien sprechen von etwa 20 Verletzten. Hintergründe zu den Motiven oder dem Täter sind noch unbekannt.