Artikel Netz-Hype um Frau, die Trump den Mittelfinger zeigte
Artikel Netz-Hype um Frau, die Trump den Mittelfinger zeigte
Juli Briskman hat Donald Trump den Mitelfinger gezeigt. Das kostete sie jetzt ihren Job. Doch das Netz solidarisiert sich mit der Frau. Viele wollen sie als nächste US-Präsidentin…
Juli Briskman war gerade auf einer Fahrradtour als kein geringerer als US-Präsident Donald Trump mit seiner Autokolonne an ihr vorbeifuhr. Sie zögert nicht lange und zeigt Trump den Mittelfinger. Briskmans Arbeitgeber, der unter anderem für die US-Regierung arbeitet, fand die Aktion alles andere als lustig und feuerte die 50-Jährige daraufhin.
So feiert das Internet die Mittelfinger-Aktion
Im Netz ist die Mittelfinger-Aktion viral gegangen. Die 50-Jährige sagte gegenüber der Huffington Post selbst zu ihrer Aktion: „Ich hab gedacht: Der ist schon wieder auf dem verdammten Golfplatz“. Das Foto von der Aktion ging viral. Das Mittelfinger-Foto wurde bekannt, weil ein Mitarbeiter des Weißen Hauses das vieldiskutierte Foto auf Twitter veröffentlichte:
Lone cyclist responds to @POTUS motorcade shortly after departing Trump National Golf Club in Sterling, Va. (Photo: @b_smialowski/@AFP) pic.twitter.com/MKM1kVIyTY
— Steve Herman (@W7VOA) 29. Oktober 2017
Daraufhin verbreitete sich das Foto rasant im Netz. Unter dem Hashtag #Her2020 ist es – häufig in veränderter Form – in vielen sozialen Netzwerken zu finden. Das Hashtag ist eine Anspielung auf Hillary Clintons Wahlkampf, in dem #Her2016 aus dem Präsidentschaftswahlkampf letzten Jahres.
Besonders als bekannt wurde, dass Briskman wegen ihrer Aktion gefeuert wurde, lief eine Welle der Aufruhr durch das Netz. Sie hat sogar Jobangebote bekommen:
Hey #her2020 I will give you a job anytime!!! This is awesome! #Shero #womenrule https://t.co/b9omPzPCJj
— Black Dog (@Stormalong_13) 6. November 2017
Einige im Netz nahmen sich Juli als Vorbild und führten kurzerhand diese neuen Fahrradregeln ein:
#SHero #supportjulibriskman #Her2020 #FirstAmendment #iloveit pic.twitter.com/HzwT3msMJw
— Donna Ward (@belladonna_wa) 7. November 2017
Andere wurde auch kreativ und solidarisierten sich mit ihrer Haltung.
.@Amy_Siskind , the captioned photo is inaccurate. But no worries, I fixed it. | @julibriskman #her2020 pic.twitter.com/BNKDhtIkBu
— GΛBRIEL FRΛNCO 🐧 (@ForNewJersey) 6. November 2017
Auch von Seiten der Demokraten erntet Juli Applaus. Politiker Jon Cooper lud die 50-Jährige spontan auf ein Bier ein:
Will the gutsy cyclist who flipped off Donald Trump in his motorcade please contact me? I’d like to buy you a beer.🍺 #ImpeachTrump pic.twitter.com/BPrraRGi1E
— Jon Cooper (@joncoopertweets) 30. Oktober 2017
…zahlreiche Twitter-User unterstützen die mutige Frau:
#Her2020 You are awesome!!!! Fuck Trump! You are my hero! #Akima for gender inequality, sue those bastards!
— Billy (@Eellvirra) 6. November 2017
Sr director of #AkimaLLC uses profanity on #BLM supporter, keeps job. She-ro #julibriskman flips off prez: FIRED! HYPOCRISY #her2020 #Resist pic.twitter.com/2iWLIbfJun
— The Stickman (@stickmanwillie) 6. November 2017
@julibriskman you’re my hero #her2020 pic.twitter.com/Aw0PDCWjRE
— Mriver (@PumpkiinNY) 6. November 2017
#Her2020 Shero!
— Deb D (@wowjesus911) 6. November 2017
Veröffentlicht am: 07.11.2017 in Artikel
Zufällige Auswahl

TOP 10 Barack Obama Jokes
Barack Obama in Hannover. Seine Reise zur Hannover-Messe am kommenden Sonntag wird vermutlich der letzte Besuch des US-Präsidenten in Deutschland sein. Obama ist auf einer Art Abschieds-Tour, bevor im November die Amerikaner eine/n Nachfolger/in wählen. Lange hat man Barack Obama nicht mehr so entspannt gesehen wie in den letzten Monaten. Er tanzt bei Staatsbesuchen in Lateinamerika. Und er erzählt unablässig lustige Anekdoten und macht Scherze.

‚Learn to fly‘ – Gänsehaut auf Italienisch
Nach einem Jahr der Planung war es soweit: hunderte Schlagzeuger, Gitarristen und Bassisten sowie ebenso viele Sänger versammeln sich auf einer großen Wiese in der Stadt Cesena und performen gemeinsam „Learn To Fly“ von den Foo Fighters.

Raabschied unter Tränen
Das ging unter die Haut! Bei der letzten Ausgabe von TV Total musste Stefan Raab dann doch die ein oder andere Träne vergießen. Nach 16 Jahren beendete der Entertainer seine Late Night-Show bei Pro7. Zum Abschied sang er noch eine Ode an seine Heimatstadt Köln, bevor für ihn der vorerst letzte Vorhang fiel. Am Samstag kommt Raab noch einmal zurück. Dann für die letzte Ausgabe seiner Spielshow „Schlag den Raab“, bevor es endgültig heißt: Mach et joot…

Düsseldorf: Brand in Flüchtlingsunterkunft
Über einer Flüchtlingsunterkunft in Düsseldorf ist aktuell eine riesige Rauchwolke zu sehen. In der Unterkunft, die im Norden der Stadt auf dem Messegelände liegt, soll es ersten Angaben zufolge einen Großbrand gegeben haben. Über 70 Feuerwehrmänner sind im Einsatz. Alle 281 Flüchtlinge, die in der Unterkunft untergebracht sind, sollen außer Gefahr sein.

Jonathan Pie’s Abrechnung nach dem Brexit
Jonathan Pie schlägt wieder zu. In London brüllt er seinen Frust über den Brexit dem House of Commons entgegen und hat für David Cameron nur einen Finger zum Abschied übrig.

Anschlag in Berlin – wie (gut) haben die Medien reagiert?
So haben Medien über den Anschlag in Berlin berichtet: Die Berliner Morgenpost hat ihr viel geteites Livevideo vom Weihnachtsmarkt mittlerweile gelöscht. Der RBB hat zunächst gar nicht berichtet, sondern einen Tatort gezeigt. Und CNN soll schneller gewesen sein als ARD und ZDF. Doch was zählt wirklich? „Es geht nicht um fünf Minuten“ – Medienkritiker Daniel Bouhs (u.a. taz, ZAPP) kommentiert und kritisiert für dbate die Berichterstattung über den Anschlag auf dem Breitscheidplatz
Weitere dbate Artikel

#covfefe: Die besten Witze über Trumps Tippfehler
Immer wenn man denkt, US-Präsident Donald Trump kann’s einfach nicht mehr schlimmer machen, setzt er noch einen drauf. Jetzt ließ er die Twitter-Welt in großem Aufruhr zurück. Trumps Tweet auf seiner offiziellen Twitter-Seite endet einfach mit dem mysteriösen Wort „covfefe“. Diese Twitter-User haben da ein paar Ideen, was das eigentlich bedeuten soll.

Streik der Lufthansa-Piloten: Gerechtfertigt oder dreist?
Die Piloten der Lufthansa setzen ihren Streik weiter fort. Auch am Dienstag (29. November) und Mittwoch (30. November) wollen die Piloten der Fluglinie Kurz- und Langstrecken bestreiken. Die Fronten im Machtkampf zwischen der Pilotengewerkschaft Cockpit und der Lufthansa scheinen unverändert – und ein Ende der Streiks ist nicht in Sicht. Sind die Piloten-Streiks gerechtfertigt oder einfach nur dreist?

Terror in Manhattan: Reaktionen aus dem Netz
Der jüngste Terror-Anschlag in New York sorgt für weltweites Entsetzen. Im Netz reagieren etliche Politiker und sprechen ihr Mitgefühl für die Opfer der Attacke, bei der acht Personen getötet wurden, aus. Wir haben einige Netz-Reaktionen gesammelt.

Schwerpunkt: Die große Trump-Show
– SKYPE-TALK: “ Trump, Macho der Alten Schule“
– FLASH: So inszeniert sich Melania Trump
– FLASH: Donald Trumps TOP 10 Epic Fails
– FLASH: Donald Trump vs. Papst Franziskus

Paris: Tod eines Chinesen durch Polizisten sorgt erneut für Unruhen
Nachdem ein chinesischer Familienvater den Schussverletzungen eines Polizisten in seiner Wohnung erlegen sein soll, ist die Stimmung in der französischen Hauptstadt aufgeheizt. Am Abend des 27. März 2017 versammelten sich ca. 150 Personen aus der „asiatischen Gemeinschaft“, um gemeinsam zu trauern. Das Treffen verlief jedoch nicht friedlich. Der Reporter Clément Lanot war dabei und teilte die heftigen Bilder auf Twitter.

JA zur Ehe für alle – So feiert das Netz den historischen Beschluss
Mit 393 ‚Ja‘-Stimmen wurde am 30. Juni 2017 die Ehe für alle erlaubt. Das ermöglicht homosexuellen Paaren ebenfalls die Ehe zu vollziehen. Ein großer Schritt Richtung Gleichberechtigung. So reagierten Twitter-User auf die historische Entscheidung: