Artikel #BosbachLeavingThings: Hier sind die 10 besten Montagen
Artikel #BosbachLeavingThings: Hier sind die 10 besten Montagen
Nach dem Eklat bei Maischberger: Wolfgang Bosbach (CDU) verlässt noch während der Talksendung das Studio. Thema waren die heftigen Ausschreitungen zum G20-Gipfel. Eine solche Steilvorlage kann das Internet natürlich nicht einfach so liegen lassen. Unter dem Hashtag #BosbachLeavingThings verbreiten sich jetzt zahlreiche, witzige Bilder, die Bosbach beim Verlassen von verschiedenen Situationen zeigt. Wir haben die 10 besten Montagen für Euch zusammengestellt.
#BosbachLeavingThings: Bosbach verlässt das Studio und dann kommt das Internet
Hier versucht sich der CDU-Politiker vor Zombies zu retten:
Nichts zu danken 🙂 #BosbachLeavingThings pic.twitter.com/WxY38abuge
— ELGEEKAY (@3lgeekay) 13. Juli 2017
Bosbach an der ehemaligen innerdeutschen Grenze:
Ach. Dieses freche Internetz: #BosbachLeavingThings pic.twitter.com/gT3j38Z5sr
— Gerald Hensel (@ghensel) 13. Juli 2017
Auch der NDR macht mit und steuert dieses Foto bei:
Aber … wir haben doch noch gar nicht … ach, dann gehen Sie halt! #BosbachLeavingThings pic.twitter.com/F8XuKbSzqL
— NDR 2 (@ndr2) 13. Juli 2017
Auch nicht schlecht: Bosbach und Bruce Darnell („Germany´s Next Topmodel“):
#BosbachLeavingThings pic.twitter.com/ITQiz12O5K
— Shahak Shapira (@ShahakShapira) 13. Juli 2017
Mit den Beatles „on the road“:
Was hätte das für 1 Karriere werden können!!1!#BosbachLeavingThings pic.twitter.com/AXmqOmWEB2
— Ζellmi 🇪🇺 (@Zellmi) 13. Juli 2017
„Running Bosbach“ am Ende der Evolution:
Sorry, dass ich mich jetzt erst kümmern konnte. Aber jetzt habe ich auch einen zu #BosbachLeavingThings. pic.twitter.com/GEr2Hus2pS
— Friedemann Weise (@FriedemannWeise) 13. Juli 2017
Unterwegs mit FEMEN? Kein Problem für Bosbach:
#Bosbachleavingthings Was gefühlte Realität mit Menschen so macht. Danke @ShahakShapira für die kurzweilige Mittagspause. pic.twitter.com/hZ0jl0GdNP
— Little Miss Bang (@X0X00_1010) 13. Juli 2017
Oder einfach mal #RiotHipster, G20-Protest und Bosbach in einem Bild kombinieren:
Bei #G20-Kunstdemo ist Mimose #Bosbach auch schon abgehaun. #Riothipster hatte es dokumentiert. #BosbachLeavingThings pic.twitter.com/f8gkHnLLyE
— Michael Thormann (@astronomithor) 13. Juli 2017
„Ich bin Bosbach. Holt mich hier raus!“ – so hätte es im Dschungelcamp aussehen können. Auch wenn dieses Foto eigentlich von der Serie „LOST“ stammt:
Ich bin dann mal raus! #BosbachLeavingThings pic.twitter.com/6IAxRZk8Hf
— Gerrit van Aaken (@gerritvanaaken) 13. Juli 2017
Das Satire-Magazin TITANIC liefert sogar ein Video zu #BosbachLeavingThings…:
#BosbachLeavingThings
Rundfunkgebühren hier bezahlen: https://t.co/MNWLQl2ta3pic.twitter.com/MQhiggFG00— TITANIC (@titanic) 13. Juli 2017
Und hier nochmal für alle, die den Moment, als Bosbach die Sendung verlässt, noch nicht gesehen haben:
Veröffentlicht am: 14.07.2017 in Artikel
Zufällige Auswahl

Terror-Selfies – ohne Worte!
Bei der Geiselübernahme in Sydney haben Passanten Selfies gepostet – und Kritik geerntet.

G7-Demo in Garmisch-Patenkirchen
Tausende demonstrierten am 06.06.2015 gegen das G7-Treffen in Garmesch-Patenkirchen. Nur zehn Kilometer vom Schloss Elmau entfernt, wo das Gipfeltreffen der Großmächte stattfand, zogen die Protestierenden mit Plakaten und Bannern durch die Stadt.

“Wir sind das Volk“ – 80 Rechte gegen 20 Flüchtlinge in Bautzen
Traurige Szenen aus Bautzen: Erneut ist es in der sächsischen Kleinstadt zu brutalen Auseinandersetzungen zwischen Rechten und Flüchtlingen gekommen. Dieses Video zeigt vermutlich erste Szenen aus der Horrornacht!

Schlagersänger Dagobert: „Sehne mich nach meiner eigenen Welt“
Dagobert ist ohne Frage ein kurioser Typ. Einer derjenigen, die ihren Weg konsequent gehen und im Zweifel, wenn die Strategie nicht aufgeht, irgendwann einfach abhauen „und zwar komplett“. Das behauptet er zumindest im Skype-Interview auf dbate.de. In diesem Sinne ist sein zweites Album „Afrika“ (2015) mehr als nur eine Metapher – es ist auch eine Exit-Strategie.

Rock am Ring unterbrochen – PK des Veranstalters
Wegen einer Terrorwarnung wurde am Freitagabend das bekannteste deutsche Rockfestival unterbrochen. Der Veranstalter Marek Lieberberg bat die Besucher, das Festivalgelände ruhig und geordnet zu verlassen. Hintergründe der Terrorwarnung waren bislang nicht öffentlich bekannt. Marek Lieberberg unterrichtete die Presse. Etwa 90.000 Besucher wurden bei dem Festival erwartet. Lieberberg hofft, „Rock am Ring“ morgen wie geplant fortführen zu können. Hier die Info-Telefonnummer der Polizei: 0800 6565651.

Mein schwarzer Sommer – Australien brennt
Australier kennen Buschfeuer – aber diesmal war es anders. Die Feuer der Saison 2019/2020 begannen früher als gewöhnlich und brannten heftiger.
Weitere dbate Artikel

Tod im Himalaya
Monatelang hatte dbate an einem Film über die Todeszone Mount Everest gearbeitet. Anlass war ein Lawinenunglück, bei dem im Frühjahr 2014 zahlreiche Sherpas starben. Dann kamen vor kurzem über 40 Bergsteiger in einem Schneesturm im Himalaya ums Leben. Das Videotagebuch „Das Mount Everest-Problem“ ist jetzt auf traurige Weise noch aktueller.

Video-Tweet: Trump verprügelt CNN
Donald Trump sorgt mit seinem Prügel-Video gegen CNN ‚mal wieder für Schlagzeilen. Der US-Präsident gab sich auf Twitter alles andere als staatsmännisch und veröffentlichte ein altes Video von einem Wrestlingkampf. Statt wie damals auf seinen Gegner einzuschlagen, prügelt er in dem Twitter-Video mehrfach auf ein eingeblendetes CNN-Logo ein.

„Übertreiben ist unsere Aufgabe“ – Charlie Hebdo Deutschland-Chefin im Interview
Marine Le Pen oder Emmanuel Macron: Wer regiert künftig Frankreich? Diese Frage stellt sich auch das Satiremagazin Charlie Hebdo. Mit witzigen und teilweise grenzwertigen Karikaturen wurde und wird der Wahlkampf begleitet. Doch es geht um mehr: Charlie Hebdo will nicht nur an der politischen Debatte teilnehmen, sondern hat sich im Wahlkampf auch klar positioniert. Warum, erklärt Minka Schneider, Chefredakteurin der deutschen Charlie Hebdo-Ausgabe.

Wie umgehen mit Enthauptungsvideos?
Erneut wird im Internet die Enthauptung einer Geisel durch IS-Terroristen gezeigt. Das Opfer: Der 26jährige Amerikaner Peter Kassig. Und erneut stellt sich Medien die Frage: Wie sollen sie über die Enthauptung berichten?

So bewertet das Netz die Wahl in Niedersachsen
SPD vorne, CDU abgeschlagen, AfD nur knapp im Landtag. Das Wahlergebnis aus Niedersachsen hat mit den Ergebnissen der Bundestagswahl nur wenig gemeinsam. Was das für Reaktionen auf Twitter ausgelöst hat, haben wir uns mal genauer angeschaut. Von überschwänglicher Freude bis großer Ärger ist alles dabei.

Alles neu bei dbate.de
dbate.de verändert sich stark. Wir haben die Erfahrungen der über einjährigen Anfangsphase ausgewertet – und richten Formate und Design ab sofort neu aus. Die Seite erinnert künftig weniger an eine Mediathek und mehr an ein Nachrichten-Portal. Grund: Die Frequenz der Angebote ist stark gestiegen, Aktualität und Brisanz der Themen haben enorm zugenommen.