"The dead are in the streets" - Zivilist berichtet vom Angriff auf Ost-Aleppo "The dead are in the streets" - Zivilist berichtet vom Angriff auf Ost-Aleppo
"The dead are in the streets" - Zivilist berichtet vom Angriff auf Ost-Aleppo "The dead are in the streets" - Zivilist berichtet vom Angriff auf Ost-Aleppo
‚The dead are in the streets… it’s total chaos here in the east‘: @ZouhirAlShimale tells MEE of life in besieged Aleppo pic.twitter.com/mLJWHPKKkN
— Middle East Eye (@MiddleEastEye) 12. Dezember 2016
Zouhir al-Shimale ist einer der letzten Zivilisten, die noch im schwer umkämpften Aleppo ausharren. Nachdem die syrische Armee in der Nacht von Montag auf Dienstag den Ostteil Aleppos, der bisher von den Rebellen gehalten wurde, mit erneuten Luftschlägen angegriffen hat, fliehen die meisten Menschen aus der Stadt. Zouhir al-Shimale ist geblieben und berichtet von der katastrophalen Lage – im Hintergrund dabei deutlich zu hören: Kampfflugzeuge und laute Explosionen.
Als Bewohner Aleppos erlebt Zouhir al-Shimale die Grausamkeiten des Krieges tagtäglich. In seinem Video berichtet er von der momentanen Situation in der Stadt: Die syrische Armee greift die von Rebellen besetzte Stadt mit unzähligen schweren Attacken an und steht kurz vor einem Sieg. Dabei werden zahlreiche Zivilisten verletzt und getötet. „Die Toten liegen auf den Straßen“, berichtet al-Shimale. Krankenhäuser gibt es nicht mehr, die medizinische Versorgung ist nicht mehr möglich, es herrsche schlichtweg Chaos. Weil die Menschen sich nur noch in einem kleinen Teil in Ostaleppo aufhalten, sind die Verluste durch die Anschläge besonders hoch – eine dramatische Entwicklung.
Aleppo wird zur Stadt der Toten
Im Hintergrund des Videos sieht man zerstörte und eingefallene Häuser. Die Angriffe aus der Luft sind deutlich zu hören. Noch harren einige Zivilisten in Ostaleppo aus, sie wollen nicht in den Westen der Stadt ziehen, so al-Shimale. Ein Ende der Luftangriffe ist jedoch nicht in Sicht. Wie lange Zouhir al-Shimale und die anderen Verbliebenen noch in Ostaleppo bleiben können, weiß keiner.
Veröffentlicht am: 13.12.2016 in "The dead are in the streets" - Zivilist berichtet vom Angriff auf Ost-Aleppo
Zufällige Auswahl

Ausschreitungen in Polen
Am Unabhängigkeitstag in Polen ist es in Warschau zu gewalttätigen Ausschreitungen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen.

Größter Mann trifft kleinsten Mann
60. Geburtstag des Guinness-Buchs: Der größte Mann der Welt trifft den kleinsten.

Adios Toreros? Spaniens Streit um den Stierkampf (Doku)
Der Streit um Spaniens Stierkämpfe teilt das Land. Für die Befürworter ist das Kulturerbe eine schützenswerte Tradition und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Für Tierschützer ist es dagegen eine grausame Tierquälerei, die nicht mehr in die moderne Gesellschaft passt. Auf der Straße und in der Arena treffen Gegner aufeinander – eine zunehmend handgreifliche Auseinandersetzung.

Containern – Mein Essen aus dem Müll
Viele Lebensmittel in Supermärkten landen nach Ablauf des Haltbarkeitsdatum in der Mülltonne, obwohl sie noch gut sind. Alex Cio geht containern: Er rettet diese Lebensmittel. Unglaublich sind die Mengen, die er dabei findet. Das ist zwar illegal, aber er möchte damit ein Zeichen setzen gegen die deutsche Wegwerf-Gesellschaft.

Die TOP 15 Verschwörungstheorien im Netz, Platz 9-7
Was hat Charlie Hebdo mit Uwe Barschel zu tun? Was die geheime Mondbasis der Nazis mit 9/11? Hinter allen stecken die CIA, der Mossad und die Russen. Irgendwie. Eine ganz andere Rankingshow.

Mein Cosplay – Leben fürs Kostüm
Mit purer Leidenschaft schlüpfen sie in ihre selbstgemachten Kostüme. Sie verwandeln sich in Charaktere aus Filmen und Videospielen. In diesem Video zeigen zwei leidenschaftliche Cosplayer, warum ihr Hobby viel mehr als nur ein „Trend aus Japan“ ist.
Weitere dbate Artikel

Schwerpunkt: Kriegsbilder
– Videotagebuch: Mein Frontlazarett 2/4
– Skype-Talk: „Verstümmelte Leichen sind ein No-Go“
– Skype-Talk: Frontarzt Bill – „Das sind harte Bilder“
– Flash: Die Todesmühlen von Auschwitz

Frauke Petry will keine Spitzenkandidatin werden
In einem Facebook-Video hat die AfD-Vorsitzende Frauke Petry überraschend mitgeteilt, dass sie für eine Spitzenkandidatur – weder alleine noch im Team – bei der diesjährigen Bundestagswahl nicht zur Verfügung stehe.

dbate.de jetzt auch auf SPIEGEL.TV
Ab sofort sind ausgewählte Videotagebücher und Interviews von dbate.de auch auf SPIEGEL.TV, dem Web-TV auf SPIEGEL ONLINE, zu sehen.

Ex-SPIEGEL-Kulturchef Matussek redet bei „Merkel muss weg“-Demo
Bei einer Demonstration unter dem Motto „Merkel muss weg“ am Montagabend in Hamburg ist der ehemalige SPIEGEL- und WELT-Autor Matthias Matussek als Gastredner aufgetreten. Vor 200 Menschen mit teils rechtsextremen Hintergrund skandierte er: „Widerstand“ und „Lügenpresse“.

Schwerpunkt: Barschel und andere Verschwörungstheorien
– FLASH: Barschel – das Rätsel (komplette Doku)
– INTERVIEW: Erich Böhme über Uwe Barschel
– INTERVIEW mit Kronzeuge Reiner Pfeiffer
– FLASH: TOP 15 Verschwörungstheorien im Netz
– SKYPE-TALK: Professor Butter über Verschwörungstheorien

Alles für die Kohle: Hambacher Forst wird geräumt
Seit Jahren wird sich um den Hambacher Forst gestritten. Während Braunkohlegegner seit Jahren den Wald mit Barrikaden und Baumhäusern vor einer Rodung bewahren, versucht der Stromerzeuger RWE, das Land für den Kohlebergbau zugänglich zu machen. Jetzt mit der Unterstützung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen: Augenzeugenvideos zeigen die Räumung.