Video Leg´dich besser nicht mit Raab an!
Video Leg´dich besser nicht mit Raab an!
„Old but gold“ – das passiert, wenn man Stefan Raab beim Frühstück stört…
Der junge Paddy Krötz, heute Moderator und Reporter bei Super RTL, hat Mitte der 1990er Jahre versucht den ebenfalls jungen Stefan Raab zu interviewen. Problematisch: er stört die heutige TV-Größe, die damals noch Moderator von Vivasion bei VIVA war, ausgerechnet beim Frühstück. Raab, der schon immer für seine spitze Zunge bekannt war, lässt sich das natürlich nicht so einfach gefallen…
Veröffentlicht am: 18.06.2015 in Video
-
dbateRedaktion
-
Kweek
-
Related Videos

Raabschied unter Tränen
Das ging unter die Haut! Bei der letzten Ausgabe von TV Total musste Stefan Raab dann doch die ein oder andere Träne vergießen. Nach 16 Jahren beendete der Entertainer seine Late Night-Show bei Pro7. Zum Abschied sang er noch eine Ode an seine Heimatstadt Köln, bevor für ihn der vorerst letzte Vorhang fiel. Am Samstag kommt Raab noch einmal zurück. Dann für die letzte Ausgabe seiner Spielshow „Schlag den Raab“, bevor es endgültig heißt: Mach et joot…

Tschüß, Stefan Raab!

Stefanie Heinzmann: "Wo ist die Kohle im Musikgeschäft?"
Stefanie Heinzmann ist gerade einmal ein Vierteljahrhundert alt und hat bereits mit Musik-Legenden wie Lionel Richie auf der Bühne gestanden. Sie kennt das Musikgeschäft und liebt es trotzdem. Für den Fall, dass es eines Tages mit der Musik doch nicht mehr laufen sollte, hat die Schweizerin bereits einen Plan B...
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Neuer Pussy Riot-Song: Das passiert mit Frauen, wenn Trump Präsident wird

Das Trauma von 9/11
Diese New Yorker beschreiben die Einschläge der Flugzeuge, die Flucht aus den Hochhäusern, den Einsturz der Gebäude und die Panik.

Autofahrer aufgepasst! Dieser heftige TV-Spot aus Südafrika geht viral
Aus unserem Leben ist das Smartphone heute nicht mehr wegzudenken. Unterwegs Nachrichten zu empfangen und zu schreiben gehört zu unserem Alltag. Welcher Gefahr wir uns jedoch damit aussetzen, führt die Regierung der Provinz Western Cape in Südafrika mit diesem TV-Spot erschreckend vor Augen.

Tippen verboten: Ist die Pressefreiheit in Gefahr? (probono Magazin)
Von wegen „Lügenpresse“. Wer sich im Ausland umschaut – auch im europäischen, sieht wie Pressefreiheit bedroht werden kann. Ungarn, Türkei, Slowakei – nur einige der betroffenen Länder. Von daher können wir doch froh sein, dass in unserem Land unabhängig berichtet werden darf, meint das probono Magazin.

The Mirror Project: Der Spiegel zur Seele von IS-Opfern
Der Fotograf Kevin McElvaney wollte mehr über das Leben von Menschen in IS-besetzten Ländern erfahren. Deshalb bereiste er den Nordirak und porträtierte unterschiedliche Leute auf eindrucksvolle und intime Weise. Sechs Fragen und ein Spiegel reichen aus, um sich diesen Fremden ungewöhnlich nahe zu fühlen.

Jimmy Kimmel: So reagieren Kinder auf Trump
Was sagen die Kinder der Vereinigten Staaten zu ihrem künftigen Präsidenten? Jimmy Kimmel ist auf die Straße gegangen, um das herauszufinden. Das Ergebnis: Auch bei ihnen gehen die Meinungen stark auseinander.