Video Video: Hier erklärt Klitschko sein Karriere-Ende
Video Video: Hier erklärt Klitschko sein Karriere-Ende
Box-Weltmeister Wladimir Klitschko beendet seine Box-Karriere. Hier könnt ihr das Video-Statement sehen, in dem der Boxer seine Entscheidung erklärt.
„Die beste Berufswahl, die ich in meinem Leben treffen konnte“ – das sagt Klitschko zu Beginn des Videos mit dem Titel „Entscheidung“ über seine Box-Karriere. Trotzdem gäbe es immer einen Punkt im Leben, an dem man neue Herausforderungen annehmen müsse. Dieser Zeitpunkt sei jetzt, so der weltberühmte Ukrainer im YouTube-Video.
Klitschko im Video: Danke an die Fans
Der mehrfache Box-Weltmeister bedankt sich bei seinen Fans und sagt, dass er sich auf die neuen Herausforderungen freut. „Zusammen sind wir kreativer“, sagt Klitschko und will seine Fans mit auf die Reise nehmen.
Veröffentlicht am: 03.08.2017 in Video
Related Videos

"The Greatest" - Boxlegende Muhammad Ali ist tot
Muhammad Ali hat die Boxwelt wie kein zweiter geprägt. Nun ist die Boxlegende im Alter von 74 Jahren in Phoenix (USA) gestorben. Ali, der in seiner aktiven Zeit mehrfacher Weltmeister und Olympiasieger im Boxen wurde, litt an der unheilbaren Krankheit Parkinson. Er gilt als einer der Koryphäen des Boxens und hat mit seiner Technik der kleinen Tippel-Schritte den Boxsport verändert.

5671 Meter bergab auf dem Einrad
Extremsportler Lutz Eichholz fährt im Iran per Einrad den Damavand-Berg hinab.

Irische Fans: Schlaflieder statt Schlagabtausch
Während, deutsche, russische, englische, polnische und ukrainische Fußballfans bei der EM in Frankreich damit beschäftigt sind, sich gegenseitig die Köpfe einzuhauen, Innenstädte zu demolieren und sich mit der Polizei zu prügeln, singen die Fans der irischen Nationalmannschaft einem Neugeborenen Schlaflieder. Die ein oder andere geneigte Zuschauerin darf da ruhig einen Eisprung bekommen.

Rapper Kollegah schlägt Fan nieder
Alles andere als kollegiahl: Beim Auftakt seiner Imperator-Tour in Leipzig hat der Deutschrapper Felix Blume alias Kollegah einem Fan mitten ins Gesicht geboxt und einen Schlag in den Bauch versetzt. Der Grund: Der Mann wollte ihm die Sonnenbrille wegn

„HSV hat den Abstieg verdient, oder?“ – Provokante Fragen an HSV-Fans
HSV-Fans müssen schon wieder zittern. Denn der HSV hat nach einem Jahr Pause endlich wieder die Chance, Relegation zu spielen. Haben die Fans das vermisst? Und was soll bei einem Abstieg mit dem Volksparkstadion passieren? Wir haben unabsteigbare Fans des Hamburger Sportvereins mit provokanten Fragen konfrontiert.

200. Geburtstag: Die Geschichte des Fahrrads
Dieses kurze Video führt uns durch 200 Jahre Fahrradgeschichte – vom Laufrad bis zum E-Bike. Eine kleine Ode an die umweltfreundliche Alternative zum Automobil.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

ISS-Webcam: Blick auf die Erde (LIVE)
So habt ihr die Welt noch nicht gesehen! Die Außenkameras der Internationalen Raumstation ISS zeigen unseren blauen Planeten live (!) aus 400 Kilometern Höhe. Man kann bequem vom heimischen Rechner beobachten, wie der bemannte Satellit mit über 27.000 km/h durch seine Umlaufbahn rast.

Nordkorea von oben: Flug mit 360°-Kamera über Pjöngjang
Mit Hilfe eines Ultraleichtflugzeuges gibt dieser Fotograf einzigartige Einblicke in das verschlossene Land Nordkorea. Im Rundflug über die Hauptstadt Pjöngjang kann man in 360° die Architektur der 3-Millionen-Einwohner-Stadt bestaunen. Bunte Hochhäuser, Stadien und Industriegebiete.

Schwarz Rot Gold: Weswegen sieht die deutsche Flagge so aus?
Seit 70 Jahren ergeben Schwarz, Rot und Gold offiziell die Flagge von Deutschland. Doch der Ursprung dieser Farbkombination führt noch etliche Jahre weiter zurück in der Geschichte. In diesem Video erfahrt ihr, woher sie stammen.

Pakistan: Schweres Zugunglück in Karatschi
Erschreckende Bilder aus Pakistan. In der Nähe der Stadt Karatschi sind bei einer Kollision zweier Züge mehr als 19 Menschen tödlich verunglückt. Der Grund für die Tragödie soll menschliches Versagen sein. Dieses Augenzeugen-Video zeigt das Ausmaß der Zerstörung.

"Worldwide Berlin" - El Salvador 3/4
Diese Episode: Die Polizeistation von Berlin.

Türkei: Proteste nach Selbstmordattentat in Suruç
Nach dem Selbstmordattentat an der türkischen Grenze zu Syrien, machten viele Türken Präsident Erdogan mitverantwortlich und protestierten vielerorts gegen die Regierung. Bei der Demonstration in Istanbul schritt die Polizei mit Wasserwerfern und Tränengas ein