Video Video: Hier erklärt Klitschko sein Karriere-Ende
Video Video: Hier erklärt Klitschko sein Karriere-Ende
Box-Weltmeister Wladimir Klitschko beendet seine Box-Karriere. Hier könnt ihr das Video-Statement sehen, in dem der Boxer seine Entscheidung erklärt.
„Die beste Berufswahl, die ich in meinem Leben treffen konnte“ – das sagt Klitschko zu Beginn des Videos mit dem Titel „Entscheidung“ über seine Box-Karriere. Trotzdem gäbe es immer einen Punkt im Leben, an dem man neue Herausforderungen annehmen müsse. Dieser Zeitpunkt sei jetzt, so der weltberühmte Ukrainer im YouTube-Video.
Klitschko im Video: Danke an die Fans
Der mehrfache Box-Weltmeister bedankt sich bei seinen Fans und sagt, dass er sich auf die neuen Herausforderungen freut. „Zusammen sind wir kreativer“, sagt Klitschko und will seine Fans mit auf die Reise nehmen.
Veröffentlicht am: 03.08.2017 in Video
Related Videos

"The Greatest" - Boxlegende Muhammad Ali ist tot
Muhammad Ali hat die Boxwelt wie kein zweiter geprägt. Nun ist die Boxlegende im Alter von 74 Jahren in Phoenix (USA) gestorben. Ali, der in seiner aktiven Zeit mehrfacher Weltmeister und Olympiasieger im Boxen wurde, litt an der unheilbaren Krankheit Parkinson. Er gilt als einer der Koryphäen des Boxens und hat mit seiner Technik der kleinen Tippel-Schritte den Boxsport verändert.

5671 Meter bergab auf dem Einrad
Extremsportler Lutz Eichholz fährt im Iran per Einrad den Damavand-Berg hinab.

Irische Fans: Schlaflieder statt Schlagabtausch
Während, deutsche, russische, englische, polnische und ukrainische Fußballfans bei der EM in Frankreich damit beschäftigt sind, sich gegenseitig die Köpfe einzuhauen, Innenstädte zu demolieren und sich mit der Polizei zu prügeln, singen die Fans der irischen Nationalmannschaft einem Neugeborenen Schlaflieder. Die ein oder andere geneigte Zuschauerin darf da ruhig einen Eisprung bekommen.

Rapper Kollegah schlägt Fan nieder
Alles andere als kollegiahl: Beim Auftakt seiner Imperator-Tour in Leipzig hat der Deutschrapper Felix Blume alias Kollegah einem Fan mitten ins Gesicht geboxt und einen Schlag in den Bauch versetzt. Der Grund: Der Mann wollte ihm die Sonnenbrille wegn

„HSV hat den Abstieg verdient, oder?“ – Provokante Fragen an HSV-Fans
HSV-Fans müssen schon wieder zittern. Denn der HSV hat nach einem Jahr Pause endlich wieder die Chance, Relegation zu spielen. Haben die Fans das vermisst? Und was soll bei einem Abstieg mit dem Volksparkstadion passieren? Wir haben unabsteigbare Fans des Hamburger Sportvereins mit provokanten Fragen konfrontiert.

200. Geburtstag: Die Geschichte des Fahrrads
Dieses kurze Video führt uns durch 200 Jahre Fahrradgeschichte – vom Laufrad bis zum E-Bike. Eine kleine Ode an die umweltfreundliche Alternative zum Automobil.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Proteste nach PKK-Anschlag
In Ankara protestierten aufgebrachte Regierungsanhänger gegen die pro-kurdische Partei HDP. Sie bewarfen das Parteigebäude mit Steinen und rissen Parteizeichen ab.

Umfrage: Sollen türkische Politiker in Deutschland Wahlkampf machen dürfen?
Zahlreiche Wahlkampf-Auftritte von türkischen Ministern in Deutschland wurden abgesagt. Der türkische Präsident Erdogan hat dies als „Nazi-Praktik“ bezeichnet. Hat er das Recht, während in der Türkei Zustände weit entfernt von Demokratie herrschen, ein Redeverbot zu verurteilen. Wir haben uns auf der Straße umgehört.

Mexiko: Tausende Untote bei Zombie-Parade
Schaurige Gestalten wandelten am Samstag bei einer Zombie-Parade durch Mexico-City. Doch beim diesjährigen "Zombiewalk" ging es neben dem Spaß am Verkleiden auch um den guten Zweck. Eine gemeinnützige Organisation sammelte Lebensmittel für Bedürftige.

Spaßvideo zur Ehe für alle: "Ist Homosexualität nur eine Entscheidung?"
Homosexuelle werden oft mit dem Vorurteil konfrontiert, dass ihre Sexualität eine Entscheidungsfrage wäre. Ein schwuler YouTuber aus Köln hat das jetzt auf die Spitze getrieben und fragt andere Homosexuelle auf der Straße, warum sie sich dazu „entschieden“ haben. Die Antworten sind natürlich absurd, aber lassen auch durchblitzen, was Schwule oft Absurdes zu hören bekommen.

Meinung Meinung Meinung • Probono Magazin
Wie schnell kann man eine eigene Meinung bilden? Und setzt eine Meinung nicht auch Wissen voraus? Egal ob Brexit-Vertrag, Feinstaubwerte oder Fußball-Nationalmannschaft - jeder hat zu allem eine Meinung und davon abweichende Meinungen sind grundsätzlich falsch. Wäre die Welt nicht ein bisschen besser, wenn wir anderen ihre Meinung zugestehen, unsere Meinung ab und zu mal ändern oder anpassen und auch öfter mal zugeben: Ich weiß, dass ich nichts weiß?

Flüchtlinge fressen – Not und Spiele
Entweder die Bundesregierung lässt am 28.06.2016 ein Flugzeug voller syrischer Flüchtlinge in Deutschland landen oder in Berlin werden Flüchtlinge libyschen Tigern zum Fraß vorgeworfen. Mit dieser Ankündigung schockt das Zentrum für Politische Schönheit Deutschland.