Video Seehofer über GroKo-Verhandlung: "War eine völlig verfahrene Situation"
Video Seehofer über GroKo-Verhandlung: "War eine völlig verfahrene Situation"
Fünf Monate lang wurde um die neue Regierung des Landes gerungen. Der CSU-Parteivorsitzende Horst Seehofer gibt in diesem Interview einen Einblick in die lange Verhandlungsnacht für die GroKo zwischen Union und SPD.
Wer die zähen Verhandlungen zur Großen Koalition von Union und SPD verfolgt hat, hat auch die Augenringe und übermüdeten Gesichter der Bundespolitiker mitbekommen. Die stunden- und auch nächtelangen Diskussionen um den Koalitionsvertrag, beschreibt Horst Seehofer (CSU) als ruhig. Es habe keine lautstarken Streitereien gegeben. Einige Kollegen hätten sich zwischendurch sogar zum Schlafen auf Stühle gelegt.
Das Interview wurde von Stephan Lamby für die SWR-/RBB-/NDR-Produktion „Im Labyrinth der Macht – Protokoll einer Regierungsbildung“ geführt. Die Dokumentation wird am 05. März 2018 um 21:00 Uhr in der ARD ausgestrahlt.
Veröffentlicht am: 02.03.2018 in Video
Related Videos

Feind, Todfeind, Parteifreund - Erwin Huber 1/3

CSU will ARD und ZDF zusammenlegen: Gute Idee?
„Wir sind der Auffassung, dass die Grundversorgung auch von einer Fernsehanstalt geleistet werden könnte“, verkündete Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) vor Kurzem. Nun hat die CSU auf ihrem Parteitag die Zusammenlegung von ARD und ZDF in ihr Grundsatzprogramm aufgenommen. Wie sinnvoll ist Vorstoß? dbate hat mit Intendanten und Top-Journalisten von öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern gesprochen.

Interview: So lobte Seehofer Merkel
"Sie kann sehr hart sein. Das habe ich selbst schon erlebt." - Horst Seehofer (CSU) schätzt die Bundeskanzlerin. Aber er gehört auch zu ihren schärfsten Kritikern. Ob Pkw-Maut, Euro-Krise oder die derzeitige Asylpolitik - immer wieder geht Seehofer auf Merkel los. Im Jahr 2013 hat Horst Seehofer mit Stephan Lamby ungewohnt offen über seine ambivalente Beziehung zu Merkel gesprochen. In dem Interview spricht er über Machtkämpfe in der Union, über eine beinharte Machtpolitikerin, und darüber, wie er selbst einmal wegen Merkel sein Amt verlor.

Seriously, Herr Seehofer?!
Horst Seehofer (CSU) gilt nicht erst seit der Pkw-Maut als Störenfried in der Großen Koalition. In der aktuellen Flüchtlingsdebatte lässt er fast keine Gelegenheit aus, um lauthals zu protestieren. Ob nun Forderung nach einer 3000 Kilometer langen Grenze um Deutschland oder groß inszenierte Treffen mit Ungarns umstrittenem Regierungschef Orban: Seehofer weiß, wie er polarisiert und provoziert. Wir haben uns auf der Straße umgehört und gefragt, ob ihr Seehofer als Flüchtling aufnehmen würdet und wer eurer Meinung nach der bessere Krisenmanager ist: Merkel oder Seehofer.

Soll Merkel für weitere 4 Jahre antreten?
Und plötzlich ist sie da – die K-Frage. „Frau Merkel, werden Sie wieder für das Amt der Bundeskanzlerin kandidieren?, lautete sinngemäß die Frage im ARD-Sommerinterview. Die Antwort im wunderbarsten Merkel-Deutsch: "Über die Frage, wie ich mich bezüglich einer weiteren Kanzlerkandidatur entscheide, werde ich zum gegebenen Zeitpunkt ja dann auch Bericht erstatten oder die Aussage machen." Uff. Die Hauptstadtpresse wird sich wochenlang an diesem neuen Merkel-Satz abarbeiten.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Pakistan: "Ehrenmord" an Social Media-Star
Die 26-jährige Pakistani Quandeel Baloch ist in ihrem Heimatland durch provozierende Auftritte auf Facebook, YouTube und Co berühmt geworden. Sie wurde von einigen sogar als pakistanische Antwort auf Kim Kardashian betrachtet. Nun hat ihr Bruder sie ermordet.

In der Kritik: Polizei stoppt Welcome to Hell-Demo
Aufgrund von massiven Ausschreitungen wurde die autonome Anti-G20 Demonstration am Donnerstag von der Polizei gestoppt. Hunderte vermummte Personen hatten sich unter die Demonstranten gemischt. Daraufhin wurde die Demonstration schon um kurz nach 19:00 Uhr gestoppt – gerade mal nach 200 Metern. Dabei setzten Polizisten Wasserwerfer und Pfefferspray gegen die Demonstranten ein. Es gab meherer Verletzte auf beiden Seiten. Und eine anhaltende Diskussion, von welcher Seite die Eskalation ausging.

Terror-Selfies – ohne Worte!
Bei der Geiselübernahme in Sydney haben Passanten Selfies gepostet – und Kritik geerntet.

"Worldwide Berlin" - Guinea 2/4
David Bowie ist tot, David Bowie lebt
David Bowie: "so much bigger than life". Er verschwieg der Welt seine Krebserkrankung. Veröffentlichte stattdessen ein neues Album. Und starb.

Zum Tod von Adam West: Der legendäre Batusi
In den 60ern sorgte die schräge Umsetzung von Batman als TV-Serie für seinen Durchbruch. Noch heute gilt Adam West als Kultfigur. Momente, wie sein verrückter Batman-Tanz - der Batusi - werden unvergessen bleiben. West ist im Alter von 88 Jahren gestorben.