Video Schüsse auf türkischen Journalisten Can Dündar - Augenzeugenvideo
Video Schüsse auf türkischen Journalisten Can Dündar - Augenzeugenvideo
Schüsse, Chaos und eine Festnahme vor Gericht in Istanbul. Der Prozess gegen den Chefredakteur der regime-kritischen Zeitung „Cumhuryiet“, Can Dündar, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Heute beriet das Gericht über das Urteil für den Angeklagten.
Nach Anhaben von Augenzeugen schoss der Attentäter zwei Mal auf Dündar, traf ihn aber nicht. Ein Polizist wurde leicht getroffen. Die Identität des Attentäters ist noch unbekannt. Als der Mann die Schüsse auf Dünbar abgab, soll er „Vaterlandsverräter“ gerufen haben.
Dündar und sein Kollege Erden Gül stehen wegen der Veröffentlichung von geheimen Dokumenten vor Gericht. Ihnen wird ein Putschversuch gegen die Regierung und Unterstützung einer terroristischen Organisation vorgeworfen. „Cumhuriyet“ hatte im vergangenen Jahr über angebliche Waffenlieferungen der Türkei an Extremisten in Syrien berichtet. Dünbar droht eine Strafe von 25,5 Jahre Haft, für Gül drohen zehn Jahre Gefängnis.
Das Video von dem Attentat stellte die Nachrichtenagentur RT auf ihren YouTube-Kanal.
Veröffentlicht am: 06.05.2016 in Video
Related Videos

Mein Leben unter Erdogan - Videotagebuch aus Istanbul
2013 – nachdem sich die Proteste um den Bau eines Einkaufszentrums in der türkischen Millionenmetropople ausgeweitet hatten – begannen türkische Videoblogger, die Proteste rund um den Gezi-Park zu filmen. Der komplette Film.

Istanbul: Polizei stürmt “Zaman”-Redaktion
Wasserwerfer und Tränengas gegen Demonstranten: Die türkische Polizei hat die Redaktionsräume der regierungskritischen Zeitung "Zaman" gestürmt. Die Aktion wird international heftig kritisiert.

"Der Irre vom Bosporus“ - Sonneborn über Erdogan
"Der Irre vom Bosporus“ - scharfe Töne im EU-Parlament: Martin Sonneborn, Satiriker und EU-Abgeordneter der PARTEI, hat Erdoğan und die Türkei scharf kritisiert. Anlass dazu gab eine Beschwerde der türkischen Regierung über das Dresdner Konzertprojekt „Aghet“. Sonneborns Rede fiel gewohnt sarkastisch aus.

„Türken in den Dreck gezogen!“ – Erdogan-Unterstützer Bilgi
Bülent Bilgi erwartet von Jan Böhmermann eine Entschuldigung. Mindestens. Und er glaubt an "eine gesteuerte PR-Aktion". Zudem weist er auf die Gefahren für die diplomatische Beziehungen und den gesellschaftlichen Frieden hin.

Ankara: Explosion bei Friedensdemo
Bei einer Friedensdemonstration am Bahnhof von Ankara hat es mehrere Explosionen gegeben. Fast 150 Menschen kamen ums Leben, mehr als 250 Menschen wurden verletzt. (Achtung, verstörende Bilder)
Mehr Videos aus dem Bereich Video

"Big Brother is watching you!" - Kunstaktion in Berliner U-Bahn
"Big Brother is watching you!" - in einer Berliner U-Bahn hat das Künstlerkollektiv „Rocco und seine Brüder“ heimlich über Nacht 32 Überwachungskameras installiert. Der präparierte Waggon fuhr einen Tag lang durch Berlin. Große gelbe Plakate machten die Fahrgäste auf die bewusst übertriebene Beobachtung aufmerksam. Während die anderen U-Bahnabteile aus allen Nähten platzten, herrschte in dem überwachten Waggon nach Angaben des Künstlerkollektivs gähnende Leere...

Hacker stoppen Kinostart
Unbekannte Hacker drohen bei Veröffentlichung von "The Interview" mit "neuem 11. September".

Stierhatz weltweit: Mensch gegen Tier
Stierhatz - ein mörderisches Ritual Jedes Jahr findet nicht nur im spanischen Pamplona eine kollektive Stierhatz statt. Auch in vielen anderen Ländern und Kulturen - von Asien bis Amerika - machen Menschen Jagd auf Stiere. Sie feiern ihren Mut, ihre Kraft, ihre Männlichkeit. Doch wer ist dümmer bei diesen Jagdszenen - die Menschen oder die Stiere? In Spanien wurde bei einem Stierkampf gerade ein Torero getötet - er wurde mitten ins Herz getroffen. Das erste Todesopfer bei einem regulären spanischen Stierkampf seit 30 Jahren. Doch bei der wilden Stierhatz in den Straßen von Pamplona und anderswo sterben immer wieder Menschen. Das Sterben ist eben Teil des Rituals. Doch der Protest gegen die Stierhatz vokalem in Spanien wird immer lauter. dbate zeigt Videos der weltweiten Stierhatz - und der Protestaktionen

Koblenz: Le Pen, Wilders, Petry - und ihre Gegner
Sie haben sich aufeinander eingespielt: Führende Rechtspopulisten Europas - und ihre Gegendemonstranten. Bei dem Treffen der französischen Front National-Chefin Marine Le Pen, dem niederländischen Rechtsaußen Geert Wilders (PVV) und der deutschen AfD-Vorsitzenden Frauke Petry waren sich die Redner schnell einig: Die deutsche Einwanderungspolitik ist eine Katastrophe, Merkel muss weg - und Donald Trump ist super.

Rechtsruck in den USA: Trump als neuer "Führer"?
Doof, rechts, gefährlich. Der rechte Rand Amerikas wächst. Die Zahl rechtsextremer Gruppen steigt. Ihre Hoffnung liegt in Donald Trump.

Earth Overshoot Day: Wir haben die Ressourcen für dieses Jahr schon verbraucht
Alles was wir ab jetzt für den Rest des Jahres als Ressourcen noch benutzen, kann die Erde zum Ende des Jahres nicht wieder regenerieren. Markiert wird das mit dem sogenannten Welterschöpfungstag. Wie genau der Tag berechnet wird, und was er bedeutet, erfahrt ihr in diesem Erklärvideo.