Video München: Amokläufer schießt um sich
Video München: Amokläufer schießt um sich
Nachdem die Polizei zwischenzeitlich von von drei Tätern ausging, sprach sie in der Nacht von einem Einzeltäter. Er hat nach dem bisherigen Erkenntnisstand neun Menschen getötet und zahlreiche verletzt. Schließlich soll er sich selbst getötet haben. Die Polizei hat via Twitter darum gebeten, keine Videos von dem Polizeieinsatz zu verbreiten, um dem Täter bzw. den Tätern keine Hinweise auf die Polizeiarbeit zu geben. dbate hält sich an diese Aufforderung, zeigt aber zwei aktuelle Augenzeugenvideos, die den Täter bzw. die Täter zeigen.
Hier die aktuelle Stellungnahme der Polizei München auf Facebook:
Am 22.07.2016 gg. 17.50 Uhr riefen mehrere Zeugen bei der Polizei an und meldeten eine Schießerei im Bereich der Hanauer Straße in der Umgebung des Olympia Einkaufszentrums in Moosach. Aufgrund von Zeugenaussagen musste in der Anfangsphase von bis zu drei verschiedenen Personen mit Schusswaffen ausgegangen werden.
Die Polizei ist mit über 2.300 Einsatzkräften im Einsatz. Darunter befinden sich alle verfügbaren Kräfte des Polizeipräsidiums München, Spezialeinheiten aus Bayern, Baden-Württemberg, und Hessen sowie die GSG 9 der Bundespolizei und die Cobra aus Österreich. Weitere Kräfte der Bundespolizei, die Bayerische Bereitschaftspolizei incl. der Hubschrauberstaffel, das BLKA und die Präsidien Oberbayern Nord und Süd sind auch im Einsatz eingebunden.
Am Tatort arbeitet die Spurensicherung mit umfangreichen Maßnahmen und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Tatablauf aufgenommen.
Zehn tote Personen sind momentan bekannt. Darunter befindet sich ein 18-jähriger Deutsch-Iraner aus München, der im Rahmen der Fahndung im Olympiapark gg. 20.30 Uhr aufgefunden wurde. Er hat sich nach derzeitigem Ermittlungsstand selbst getötet. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich nach Zeugenaussagen und Hinweisen aus Videos um den Täter.
Es gibt momentan keine Hinweise auf weitere Tatbeteiligte. Der Hintergrund und ein Motiv der Taten sind noch nicht gesichert.
21 Transporte von Verletzten wurden vom Münchner Rettungsdienst erbracht und fünf Personen wurden mit privaten Fahrzeugen zu Notaufnahmen transportiert. Drei Schwerverletzte und 13 Leichtverletzte werden noch in Krankenhäusern behandelt. Weitere leichtverletzte Opfer haben sich selbständig zur medizinischen Behandlung begeben.
Kurz nach den Ereignissen in Moosach wurden der Polizei auch weitere Schussabgaben und sogar mögliche Geiselnahmen aus dem Stadtbereich gemeldet, die sich aber nicht bestätigten.
Auch vom Flughafen München wurde ein Einsatz gemeldet. Ein Zusammenhang mit den Ereignissen im Stadtgebiet hat sich nicht bestätigt.
Der Betrieb der öffentlichen Verkehrsmittel wurde eingestellt und ab 01.00 Uhr wieder freigegeben. Nach momentaner Lageeinschätzung wird der MVV voraussichtlich in den Morgenstunden mit dem regulären Fahrplan wieder beginnen.
Verschiedene Veranstaltungen im Stadtgebiet wurden abgebrochen.
Ca. 100 Personen haben im Polizeipräsidium Schutz gesucht.
Foto-, Video- oder Audioaufnahmen vom Ereignisort bzw. aus der weiträumigen Umgebung des Olympiaeinkaufzentrums, die ab dem 22.07.2016, 17:30 Uhr gemacht wurden, können über ein Upload-Formular der Polizei zur Verfügung gestellt werden:
https://medienupload-portal01.polizei.bayern.de/
Es wurden bereits mehrere Aufnahmen übermittelt, die von der Kriminalpolizei ausgewertet werden.
Sobald weitere Informationen vorliegen, wird nachberichtet.
Veröffentlicht am: 22.07.2016 in Video
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Ausschnitte: VOCER Innovation Day im SPIEGEL-Haus
dbate.de zeigt den VOCER Innovation Day (20. Juni 2015) von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr im Livestream. Viel Spaß:

Das hält Snowden von Donald Trumps Wahl
Nach der überraschenden Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten, hat Edward Snowden seine Sicht der Lage kundgetan. Die starken Reaktionen auf das Wahlergebnis sieht er als Beweis, dass den Menschen Politik nicht egal ist.

Seehofer im Sommerinterview: Satirisches Best Of von extra3
Geht es im Bundesinnenministerium nur noch um Ankerzentren und Flüchtlinge? Wenn man sich diesen Zusammenschnitt der extra3-Redaktion vom Sommerinterview mit Horst Seehofer anschaut, dann lautet die Antwort ganz klar: Ja. Doch Schuld daran hat auch der Fragesteller: die ARD.

HSV-Spieler feiern Klassenerhalt
Sie feiern, als hätten sie gerade die Meisterschaft gewonnen. Nach einer Nervenschlacht im Karlsruher Wildparkstadion haben die HSV-Spieler im Mannschaftsbus ausgelassen den knappen Verbleib in der 1. Bundesliga gefeiert.

Tariks Genderkrise: Papperlapapp und Schabernack mit Sookee
dbate-STAR Tarik Tesfu und die Berliner "Queer-Rapperin" Sookee über #regrettingmotherhood, Chinesisch-Kurse für Kinder, Party-Papis und Sigmar Gabriel.

Max Schörm: Angst vor Ebola!
Die Angst vor Ebola geht um. Max Schörm hat ganz persönliche Tipps, um dem Virus zu entkommen.