Video Alec Baldwin, Robert De Niro und Co. protestieren gegen Trump
Video Alec Baldwin, Robert De Niro und Co. protestieren gegen Trump
Einen Tag bevor Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA vereidigt werden soll, haben in New York noch einmal rund 20.000 Menschen gegen den Milliardär demonstriert. Unter ihnen waren auch berühmte Hollywood-Größen, wie Alec Baldwin, Julianne Moore und Robert De Niro. Sie nannten den künftigen Präsidenten ein schlechtes Beispiel für das Land und riefen zu Widerstand und Protest auf.
Die Welt schaut gebannt nach Washington, wo Donald Trump zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt wird. Er wird damit nicht nur Staatsoberhaupt und Regierungschef, sondern auch Oberbefehlshaber der Streitkräfte.
Michael Moore über Trump: „Er wird keine vier Jahre im Amt bleiben“
Weite Teile Hollywoods haben ihre Probleme mit dem Pöbel-Präsidenten. Sie organisierten einen Protest in New York am Columbus Circle und auf am Central Park, wo sich auch der Trump Tower befindet. Die Promis hielten passionierte Reden gegen den Milliardär. Während Alec Baldwin seine Imitation Trumps zum Besten gab, nannte Robert De Niro den künftigen Präsidenten ein schlechtes Beispiel für das Land. Regisseur Michael Moore sagte Donald Trump würde keine vier Jahre im Amt bleiben, denn „ein Narziss in einem offiziellen Amt ist eine gefährliche Kombination“. Die Schauspieler riefen zu Protest und Widerstand gegen den neuen Präsidenten auf.
Veröffentlicht am: 20.01.2017 in Video
Related Videos
#Trump Protest: Massendemos gegen Trump
New York, Washington, Seattle, Dallas: In der Nacht nach der Präsidentschaftswahl gingen Tausende Menschen in diversen Städten der USA auf die Straßen. Die Massenproteste richteten sich gegen den zukünftigen Präsidenten der Vereinigten Staaten: Donald Trump.
60 Minuten mit Donald Trump: Das CBS-Interview
60 Minuten mit dem neuen US-Präsidenten: in seinem ersten TV-Interview hat Donald Trump Fragen zu seinen politischen Vorstellungen für Amerika und die Welt beantwortet. Unterstützung bekam er dabei von seiner Frau und den ältesten Kindern, die ihn im Wahlkampf unterstützt hatten.
Saturday Night Live: Alec Baldwin provoziert Donald Trump
Spitzer Mund und blondes Haar: seit Wochen imitiert Alec Baldwin in Saturday Night Life den President-Elect Donald Trump. Und was sagt der künftige US-Präsident dazu? Der findet das überhaupt nicht lustig. Aufhören will Baldwin aber nur, wenn Trump endlich seine Steuererklärung veröffentlicht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
So covert das Netz "Nur ein Lied"
Mittlerweile ist etwas Zeit vergangen und Alex Diehl hat wieder etwas Ruhe. Relativ unerwartet wurde Alex mit seinem Song "Nur ein Lied" zu einem Internet-Star. Millionenfach wurde sein Lied mittlerweile geklickt. Er hatte TV-Auftritte in England und Frankreich. Mittlerweile wird er sogar als Kandidat für den ESC-Vorentscheid 2016 gehandelt. Wir haben uns im Netz umgeschaut und sechs sehr verschiedene Cover-Versionen des Hits "Nur ein Lied" für euch zusammengeschnitten.
Attentat in Las Vegas: Polizei veröffentlicht Bodycam-Aufnahmen
Attentat in Las Vegas: Die Polizei hat Videomaterial von Body-Cams aus der Nacht des Massakers veröffentlicht. Während des Polizeieinsatzes hatten mehrere Beamte die Geschehnisse der Nacht mit ihren Body-Cams aufgezeichnet.
#BreakingBrad - und alle spielen verrückt...
#BreakingBrad! Gegen die (Eil-)Meldung, dass Brad Pitt und Angelina Jolie sich scheiden lassen, ist Armageddon ein Kindergeburtstag. Die Medienlandschaft hat ein Erdbeben erlebt: Brangelina ist Geschichte. Und alle spielen verrückt. Grund genug für die Deutsche Presse-Agentur eine Brangelina-Infografik zu erstellen. Der SPIEGEL postete in den sozialen Medien direkt eine Video-Beziehungschronik.
probono-Magazin: Grüße von der Lügenpresse
Darf man an Karneval wirklich alles? Allerdings – dachten sich die "Pegida-Heuschrecken" und schritten zur (Un-)Tat: einfach mal einen Balkan-Express basteln und "Die Plage kommt" drauf schreiben: fertig ist der Karnevalswagen. Außerdem im probono-Magazin: die übernatürliche Spendenwirkung von Ulrich Wickert, ein Shitstorm gegen die Tagesschau und andere paranormale Aktivitäten. Alles mit freundlichen Grüßen von der Lügenpresse.
"Worldwide Berlin" - Bolivien 3/4
Berlin liegt am Meer - in Berlinhafen, Papua-Neuguinea. In Berlin wächst Kaffee – in Berlin, Nicaragua. In Berlin kann man Gold finden – in Berlin Guinea. Berlin ist Ruhe – in Bolivien, mit 1000 Lamas und 10 Menschen. Es gibt weltweit mehr als 100 Orte mit diesem Namen. In einem einmaligen Crossmedia-Projekt verbindet sich die deutsche Hauptstadt mit den Berlins der Welt.
Denkzettel für Falschparker
Ein junger Mann hat seinen Wagen in Brasilien offenbar unberechtigt auf einem Behindertenparkplatz abgestellt. Doch das Rollstuhlsymbol war diesem Autofahrer offensichtlich egal. Für Menschen mit Handicap sind diese ausgewiesenen Stellplätze aber besonders wichtig. Die Vermutung liegt nahe, dass die folgende - dezente - Aktion effektiver ist, als jeder Strafzettel.