Video Keith Richards wird 75: Gemeinsame Jam mit Johnny Depp
Video Keith Richards wird 75: Gemeinsame Jam mit Johnny Depp
Zum 75. Geburtstag des Rolling Stones-Gitarristen Keith Richards haben wir ein seltenes Fundstück ausgegraben: Zusammen mit dem US-Schauspieler Johnny Depp performt Richards den Blues-Klassiker „Key to the Highway“.
Kaum einer verkörpert den Rock’n Roll so wie der Musiker Keith Richards. Heroinsucht in den 1970ern, Alkoholexzesse und er soll mit 60 Jahren die Asche seines toten Vater zusammen mit Kokain geschnupft haben. Doch seinem Erfolg hat das nicht geschadet – ganz im Gegenteil. So behauptet er, dass er die besten Songs geschrieben habe, als er hackevoll war. 1962 gründet er mit Sänger Mick Jagger „The Rolling Stones“. Bis heute besteht die erfolgreiche britische Rock-Gruppe, inklusive Europa-Tournee und auch Richards ist noch voll dabei. Neben seinen Solo-Projekten (letztes Album: Crosseyed Heart, 2015), tauchte er in seinem Leben bei vielen Musikern als Gitarrist auf, darunter Tom Waits, Aretha Franklin und Peter Tosh.
Keith Richards & Friends
Auch dem jüngeren Publikum ist Keith Richards ein Begriff. In der Film-Reihe „Pirates of the Caribbean“ verkörpert er Jack Sparrows (Johnny Depp) Vater, dessen Figur an die Eigenarten von Richards angelegt ist. Da ist es nicht verwunderlich, dass er 2011 mit US-Schauspieler Johnny Depp auch musikalisch gemeinsam auf der Bühne stand. Nach der Premiere des Films „The Rum Diary“, in dem Depp die Hauptrolle spielt, rocken die beiden im gemeinsam mit einigen anderen Freunden ein Blues-Stück. Passend zum Filmtitel scheinen hier auch schon einige Flaschen geleert worden zu sein. Heute sind Richards wilde Zeiten allerdings vorbei: So will er seinen 75. Geburtstag ganz ohne Alkohol und Drogen feiern, sagt er.
Veröffentlicht am: 18.12.2018 in Video
Related Videos

Rolling Stones auf No Filter-Tour: So covert das Netz den Hit "Angie"
"Ain't it good to be alive?", heißt es im The Rolling Stones-Hit Angie. Und das leben sie auch heute noch. Derzeit befinden sich die Altrocker auf Deutschland-Tournee. Anlässlich dazu haben wir für euch die schönsten Coverversionen von "Angie" zusammengeschnitten.

Auf einen Tango mit Mick Jagger
Offensichtlich genießt die Rock-Legende die argentinische Folklore und klatscht brav mit, als die Truppe "Amores Tangos" sich um den Tisch versammelt. Aber sieht das nur so aus, oder gähnt Jagger zwischenzeitlich? Kann ja sein, dass es am üppigen Abendmahl lag...

Disneyland: Johnny Depp begeistert mit Überraschungsauftritt
US-Schauspieler Johnny Depp hat als echter Captain Jack Sparrow die Besucher des Disneylands (Kalifornien) auf der "Fluch der Karibik"-Attraktion überrascht. Um für den neuen Teil der "Fluch der Karibik"-Reihe zu werben, gab sich Depp ganz nahbar und beeindruckte seine Fans mit einer exklusiven Showeinlage. Ein Besucher hat das Spektakel gefilmt.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Goebbels Erben – Rechte Gruppen im Netz (probono Magazin)
Rechte Gruppen machen die sozialen Medien unsicher: Reconquista Germanica heißt eine Plattform, die den virtuellen Krieg ausgerufen hat.

"Worldwide Berlin" - Brandenburg 2/4
Sie dachten, Sie kennen Berlin. Sie werden sich wundern. Berlinchen in Brandenburg 2/4 (mehr unter www.worldwideberlin.de).

Kurioser Imagefilm: Olympia ohne Frauen?
Der Imagefilm des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für das Referendum über die Olympischen Spiele 2024 in Hamburg hat viel Empörung ausgelöst. Der Grund: es kommen (fast) keine Sportlerinnen in dem Clip vor. Die Werbefilmer Jeffrey Lisk und Bernd Possardt entschuldigen sich und wollen nun eine Neufassung mit mehr Frauen produzieren. Wir sind gespannt.

Es war einmal in Syrien...
Antike Bauten, traditionelles Handwerk, lebendige Kultur - das war einmal Syrien. Die Aufnahmen des weißrussischen Kameramanns Ruslan Fedotow sind fast 5 Jahre alt. Sie zeigen ein Syrien vor 2011 - bevor der Bürgerkrieg das Land in Schutt und Asche legte, bevor die Fanatiker des IS einfielen und es Stück für Stück zerstörten. Gestern sprengte die IS den Triumphbogen in Palmyra und heute bombardierten auch noch russische Kampfflugzeuge Stellungen des IS nahe des UNESCO-Weltkultuerbes.

Papst sendet Videobotschaft - Premiere beim Katholikentag
Papst Franziskus hat zum 100. Jubiläum des Katholikentags eine Videobotschaft gesendet - auf deutsch. Tausende Gläubige sahen das auf einer Leinwand gezeigt Video. Er betonte u.a. die Wichtigkeit der Barmherzigkeit in der aktuellen Flüchtlingskrise und rief außerdem zu mehr Umweltbewusstsein auf.

Helmut Dietls ‚Rossini‘
Helmut Dietl persiflierte mit Witz und scharfer Zunge die Welt der Mächtigen, Reichen und Schönen. Mit seinem Film ‚Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief‘ nahm er die Schickeria seiner Geburtsstadt München aufs Korn und gewann damit 1997 unter anderem den Deutschen Filmpreis in der Kategorien beste Regie und bester Film sowie den Deutschen Drehbuchpreis.