Video Keith Richards wird 75: Gemeinsame Jam mit Johnny Depp
Video Keith Richards wird 75: Gemeinsame Jam mit Johnny Depp
Zum 75. Geburtstag des Rolling Stones-Gitarristen Keith Richards haben wir ein seltenes Fundstück ausgegraben: Zusammen mit dem US-Schauspieler Johnny Depp performt Richards den Blues-Klassiker „Key to the Highway“.
Kaum einer verkörpert den Rock’n Roll so wie der Musiker Keith Richards. Heroinsucht in den 1970ern, Alkoholexzesse und er soll mit 60 Jahren die Asche seines toten Vater zusammen mit Kokain geschnupft haben. Doch seinem Erfolg hat das nicht geschadet – ganz im Gegenteil. So behauptet er, dass er die besten Songs geschrieben habe, als er hackevoll war. 1962 gründet er mit Sänger Mick Jagger „The Rolling Stones“. Bis heute besteht die erfolgreiche britische Rock-Gruppe, inklusive Europa-Tournee und auch Richards ist noch voll dabei. Neben seinen Solo-Projekten (letztes Album: Crosseyed Heart, 2015), tauchte er in seinem Leben bei vielen Musikern als Gitarrist auf, darunter Tom Waits, Aretha Franklin und Peter Tosh.
Keith Richards & Friends
Auch dem jüngeren Publikum ist Keith Richards ein Begriff. In der Film-Reihe „Pirates of the Caribbean“ verkörpert er Jack Sparrows (Johnny Depp) Vater, dessen Figur an die Eigenarten von Richards angelegt ist. Da ist es nicht verwunderlich, dass er 2011 mit US-Schauspieler Johnny Depp auch musikalisch gemeinsam auf der Bühne stand. Nach der Premiere des Films „The Rum Diary“, in dem Depp die Hauptrolle spielt, rocken die beiden im gemeinsam mit einigen anderen Freunden ein Blues-Stück. Passend zum Filmtitel scheinen hier auch schon einige Flaschen geleert worden zu sein. Heute sind Richards wilde Zeiten allerdings vorbei: So will er seinen 75. Geburtstag ganz ohne Alkohol und Drogen feiern, sagt er.
Veröffentlicht am: 18.12.2018 in Video
Related Videos
Rolling Stones auf No Filter-Tour: So covert das Netz den Hit "Angie"
"Ain't it good to be alive?", heißt es im The Rolling Stones-Hit Angie. Und das leben sie auch heute noch. Derzeit befinden sich die Altrocker auf Deutschland-Tournee. Anlässlich dazu haben wir für euch die schönsten Coverversionen von "Angie" zusammengeschnitten.
Auf einen Tango mit Mick Jagger
Offensichtlich genießt die Rock-Legende die argentinische Folklore und klatscht brav mit, als die Truppe "Amores Tangos" sich um den Tisch versammelt. Aber sieht das nur so aus, oder gähnt Jagger zwischenzeitlich? Kann ja sein, dass es am üppigen Abendmahl lag...
Disneyland: Johnny Depp begeistert mit Überraschungsauftritt
US-Schauspieler Johnny Depp hat als echter Captain Jack Sparrow die Besucher des Disneylands (Kalifornien) auf der "Fluch der Karibik"-Attraktion überrascht. Um für den neuen Teil der "Fluch der Karibik"-Reihe zu werben, gab sich Depp ganz nahbar und beeindruckte seine Fans mit einer exklusiven Showeinlage. Ein Besucher hat das Spektakel gefilmt.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Das etwas andere "Dinner for One"
The same procedure as last year, Miss Sophie? - The same procedure as every year, James! Der Klassiker "Dinner for one" darf an Silvester nicht fehlen. Netflix sieht das scheinbar genauso, bietet jedoch eine etwas andere Version des Kult Hits an. Präsident Underwood, Saul Goodmann, Pablo Escobar und Ms. Warren: hier kommen alle Netflix-Helden aus dem Jahr 2016 an einen Tisch. Sonst bleibt alles beim Alten. Cheers!
Umgang mit der AfD • Der Machtkampf – Wer folgt auf Merkel? • Trailer
Merz, Kramp-Karrenbauer und Spahn – die drei aussichtsreichsten Kandidaten für den Bundesvorsitz der CDU. Wie werben sie um die Zustimmung in ihrer Partei, um nach der Macht greifen zu können? So sieht ihre Strategie gegen die AfD im Bundestag aus.
Shitstorm um neue Pepsi-Werbung: Geht das zu weit?
Menschen mit Migrationshintergrund kommen auf der Straße zusammen und protestieren gegen Gewalt gegen Schwarze. Als sie vor einer Front aus Polizisten stehen, überreicht Model Kendall Jenner dem Schutzmann eine versöhnende Pepsi. Und alles ist gut. In den Sozialen Medien sorgte das Werbe-Video für einen Eklat.
"Ziegen f***en"!? Tierischer Protest gegen Erdogan-Satire
Während die Türkei nach Böhmermanns Schmähgedicht strafrechtliche Konsequenzen fordert und die Bundesregierung den Wunsch nach Strafverfolgung prüft, wird andernorts fleißig weiter diskutiert. "Satire oder keine Satire?" - doch nicht nur das ist die Frage.
Istanbul: Großer Anti-Erdogan-Protest in Besiktas
Istanbul: Im Stadtteil Besiktas ist es nach dem Wahlsieg für Erdogan zu großen Protesten gekommen. Menschen gingen auf die Straße und skandierten "Hayir" (Nein). Die Demonstranten schlugen außerdem - wie bei den Gezi-Protesten 2013 - auf Töpfe und Pfannen. 51 Prozent der Wähler sollen am Sonntag für die umstrittene Verfassungsänderung in der Türkei gestimmt haben. Die Opposition und Wahlbeobachter kritisieren Unregelmäßigkeiten.
Ausschreitungen in Polen
Am Unabhängigkeitstag in Polen ist es in Warschau zu gewalttätigen Ausschreitungen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen.