Video Kampf um Menschenrechte: "Die Ältesten" erinnern sich an Nelson Mandela
Video Kampf um Menschenrechte: "Die Ältesten" erinnern sich an Nelson Mandela
Nelson Mandela wäre heute 100 Jahre alt geworden. Zu den engsten Freunden des berühmten Freiheitskämpfers gehörten auch die „Weltältesten“. Diese Gruppe aus ehemaligen Politikern und Aktivisten zur Wahrung der Menschenrechte findet bewegende Worte für ihren bereits verstorbenen Weggefährten und sein Vermächtnis an die Welt.
„Man fragt sich, was für einen Unterschied es machen würde, wenn es ein paar mehr Mandelas auf der Welt geben würde“, sagt der ehemaliger Generalsekretär der Vereinten Nationen, Kofi Annan, im Video. Eine Ehrung des Mannes, der für seinen Kampf gegen die Rassentrennung Nelson Mandela weltberühmt geworden war. Und für den er von der südafrikanischen Regierung in den 60er Jahren hinter Gittern kam. Nach seiner Freilassung 1994 wurde Mandela der erste demokratisch gewählte Präsident von Südafrika und erster schwarzer Präsident der Welt. Seine Arbeit zur Völkerverständigung führte er fort. Die Apartheid, die Unterdrückung der schwarzen Bevölkerung, schaffte er in Südafrika ab und reformierte das politische System.
Am 5. Dezember 2013 starb Mandela im Alter von 95 Jahren. Sein Geburtstag, der 18. Juli, wurde 2009 von den Vereinten Nationen zum Internationalen Nelson-Mandela-Tag ernannt. Das humanitäre Verhalten gegenüber unserer Mitmenschen steht an diesem Tag im Mittelpunkt.
Nelson Mandela gründet die Gruppe The Elders
Ein weiterer Verdienst Mandelas ist die Gründung der Interessensgruppe The Elders 2007. Zusammen mit berühmten Politikern außer Dienst, Menschenrechtsaktivisten und Intellektuellen will er Konflikte auf aller Welt vor Ort analysieren und bewerten – die Welt ein weiteres Stück besser machen. Unter den Mitgliedern finden sich bekannte Persönlichkeiten wie Kofi Annan, Ban Ki-Moon, Mandelas Witwe Graça Machel, sowie bis vor kurzem auch der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter.
Veröffentlicht am: 16.07.2018 in Video
Related Videos

Zu Ehren von Martin Luther King: Zehnjähriger Junge erklärt Geschichte
Ein aufgewecktes Kind, ein unterhaltsames Video und die Geschichte von Martin Luther King Jr. Der zehnjährige Mr. Q hat einen Geschichts-Kanal auf YouTube und da darf ein Erklärungsvideo zu Martin Luther King nicht fehlen. Wie kam es eigentlich zur berühmten Rede „I have a dream“, wie wurde King so berühmt? Der kleine Mr. Q hat die Antwort.

"Worldwide Berlin" - Südafrika 1
www.worldwideberlin.de: Berlin liegt am Meer - jedenfalls in Berlinhafen, Papua-Neuguinea. Berlin ist Ruhe – jedenfalls in Bolivien, mit 1000 Lamas und 10 Menschen. Es gibt weltweit mehr als 100 Orte mit diesem Namen. Es gibt weltweit mehr als 100 Orte mit diesem Namen. In einem einmaligen Crossmedia-Projekt verbindet sich die deutsche Hauptstadt mit den Berlins der Welt. Teil 1: Südafrika.

Kindheitsträume werden wahr: Mann fliegt mit 100 Ballons über Südafrika
Der britische Abenteurer Tom Morgan ist auf einem an 100 Heliumballons aufgehängten Campingstuhl über 20 Kilometer weit geflogen und hat sich damit wahrscheinlich den Traum aller Kleinkinder erfüllt. In diesem Video zeigt er seinen wahnwitzigen Aufstieg.

Mein Somalia – Zwischen Krieg und Armut
„Wenn man dort nicht wirklich etwas zu suchen hat, finde ich es unverantwortlich dort hinzureisen.“ – Somalia gilt seit langem als eines der gefährlichsten Länder der Welt. Aber wie ist es wirklich dort zu leben oder als Europäer durch das Land zu reisen? Vier verschiedene Personen mit unterschiedlichen Hintergründen erzählen über ihre Erfahrungen.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Peter Lustig über seine Latzhose und "Löwenzahn"
Er hat die Kindheit vieler Kinder geprägt - nun ist der Welterklärer und "Löwenzahn"-Moderator Peter Lustig im Alter von 78 Jahren gestorben. Über 25 Jahre hat Lustig das deutsche Fernsehen bereichert. Wir zeigen ein Interview mit ihm von 2012, in dem er über "Löwenzahn", Kinder und seine berühmte blaue Latzhose spricht.

US-Waffenverkauf: Guns with History
Ein Waffengeschäft der etwas anderen Art. In New York City versucht eine amerikanische Organisation die Meinung über den Waffenkauf zu ändern.

Donald Trump: The Art of the Deal
Depp spielt Depp? Neben Pirat und Kokaindealer kann Johnny Depp auch Donald Trump. Hier liefert der Schauspieler seinen Beitrag zum US-Wahlkampf 2016.

#OneLoveManchester: Grande singt "Somewhere Over The Rainbow"
#OneLoveManchester: Als Reaktion auf den Terroranschlag während ihres Konzertes am 22. Mai 2017 in Manchester organisierte Ariana Grande ein Benefizkonzert. Dieses Video zeigt die junge Sängerin bei ihrer finalen und emotionalen Performance des Klassikers „Somewhere Over The Rainbow“.

Michael Moore vs. Donald Trump: „How the fuck did this happen?“
In seinem neuen Dokumentarfilm „Fahrenheit 11/9“ greift Regisseur Michael Moore in gewohnt provokanter und zugespitzter Manier die Präsidentschaft Donald Trumps an. Im Trailer zum Film präsentiert er ihn als „letzten Präsidenten der Vereinigten Staaten“.

Der Arabische Frühling in 2 Minuten
Doch was war nochmal genau der Arabische Frühling? In den letzten vier Jahren ist so viel passiert, dass es schwierig ist, alles in Reihenfolge und auf den Punkt zu bringen. Dieses Hintergrund-Video schafft es in nur zwei Minuten die wichtigsten Eckpunkte zu erläutern...