Video "Hurensöhne Mannheims": Böhmermann will den 'totalen Beef'
Video "Hurensöhne Mannheims": Böhmermann will den 'totalen Beef'
Ist Xavier Naidoo wirklich ein verwirrter Verschwörungstheoretiker und Antisemit? Das zumindest legt ZDF-Satiriker Jan Böhmermann in einem Video nahe. Darin parodiert Böhmermann Naidoo u.a. mit Alu-Hut auf dem Kopf. Inspiriert wurde Böhmermann durch das umstrittene Lied „Marionetten“ des neuen „Söhne Mannheims“-Albums.
Schon seit längerem steht der Sänger Xavier Naidoo in der Kritik Verschwörungstheorien und Antisemitismus zu verbreiten. In dem Song „Marionetten“, der sich auf der neusten kruden Platte der Söhne Mannheims finden lässt, wettert Naidoo nicht zum ersten Mal gegen die deutsche Politik und bedient sich hierbei auch rechter Termini und antisemitischer Rhetorik.
„Eine CD für alle – außer von Amerika und Israel gelenkte Marionetten“
Das Neo Magazin Royale nahm jetzt das Album mit einer eigenen Version auf die Schippe. „Death to Israel“ hieße das neue Album von Xavier Naidoo und der „Hurensöhne Mannheims“. Darauf gäbe es garantiert nur die Wahrheit und es sei auch nicht antisemitisch, so der böhmermannsche Werbespot. Böhmermann singt als Niadoo-Double fröhlich unter einem glänzenden Alu-Hut Hits wie „20.000 Chemtrails unter dem Meer“ oder „Alles kann besser werden (ohne all die Volksverräter auf Erden)“.
Gewohnt satirisch fallen auch die Rezensionen aus: „Ich bin ja kein Nazi, aber ich finde diese Platte echt stark!“ sagt Adolf Hitler (Maler) zum neuen Album der „Huhensöhne Mannheims“. Gibt es jetzt zwischen Naidoo und Böhmermann den ‚totalen Beef‘?
Veröffentlicht am: 05.05.2017 in Video
Related Videos

"Satire Hits - Trump Edition": Joko und Klaas vs. Donald Trump
Diese Reaktion war nur eine Frage der Zeit: Joko und Klaas von Circus Halligalli knüpfen sich in ihrem Video "Satire Hits - Trump Edition" den künftigen US-Präsidenten Donald Trump vor. Dafür haben sie sich besondere Mühe gegeben und präsentieren eine fiktive Musik-CD in einem sehr direkten und witzigen Werbevideo.

"Was Satire darf, entscheidet die Bundeskanzlerin" - Jan Böhmermann live auf Facebook
Auf einmal war er online! Moderator Jan Böhmermann hat sich spontan bei Facebook-Live zu Wort gemeldet und Fragen zur von ihm ausgelösten Staatskrise beantwortet. Dabei fielen Sätze wie "Ich spreche hiermit der Bundeskanzlerin Angela Merkel mein vollstes Vertrauen aus." Außerdem kündigte Böhmermann an, dass Gregor Gysi Gast in der nächsten NEO MAGAZIN ROYALE-Folge sein wird.

Joko & Klaas liefern den Soundtrack zum Referendum von Erdogan
Erdogan will sich am 16. April 2017 „zum mächtigsten Türken nach Mustafa Kemal Atatürk und Skeletor“ wählen lassen. So beginnt der neueste Gag von Joko und Klaas. Circus Halli Galli präsentiert: Die Satire Hits – Erdogan Edition. Die humoristische Tonspur zum politischen Wahnsinn in der Türkei.

Böhmermann lässt Pop-Song von Schimpansen schreiben
Mit „MENSCHEN LEBEN TANZEN WELT“ nimmt der Neo Magazin Royale-Moderator Jan Böhmermann wieder seine Lieblings-YouTube-Opfer BibisBeautyPalace und Sami Slimani auf den Arm. Doch nicht nur die: Mit der neuen Pop-Hymne, die unter dem Pseudonym „Jim Pandzko“ veröffentlicht wurde, wird die ganze deutsche Pop-Szene bloßgestellt.

Satire-Video: Immer mehr Deutsche erkranken an AfD-Sucht
Kannst du nicht wegsehen, wenn Frauke twittert? Musst du einen Kommentar dazu abgeben, wenn Björn und Alexander am liebsten ganz Deutschland mit ihrer verqueren Weltvorstellung infiltrieren möchten? Dann könntest du an AfD-Sucht leiden. In seiner neuen satirischen Aufklärungskampagne spricht der „befallene“ Blogger Schlecky Silberstein über seine Krankheit.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Tschüß, Stefan Raab!

Haltung(en) im Journalismus!? ● Podiumsdiskussion
Haltung im Journalismus - darf das und geht es überhaupt ohne? Muss ein Journalist Haltung zeigen oder verletzt er damit das Prinzip der Objektivität?

Neuer Pussy Riot-Song: Das passiert mit Frauen, wenn Trump Präsident wird

Attentat in Las Vegas: Polizei veröffentlicht Bodycam-Aufnahmen
Attentat in Las Vegas: Die Polizei hat Videomaterial von Body-Cams aus der Nacht des Massakers veröffentlicht. Während des Polizeieinsatzes hatten mehrere Beamte die Geschehnisse der Nacht mit ihren Body-Cams aufgezeichnet.

Jagd nach dem Sturm – Dem Extremwetter auf der Spur
Im Sommer 2018 ziehen besonders schwere Unwetter über Mitteleuropa hinweg. Große Überschwemmungen und Sturmschäden sind die Folge. Ein Sturmjäger ist den Unwettern auf der Spur, um möglichst spektakuläre Aufnahmen zu bekommen. Betroffene Anwohner hingegen müssen mit der Zerstörung leben und geraten dabei oft an ihre Grenzen.

Japan: US-Präsident Obama in Hiroshima
US-Präsident Barack Obama besucht gemeinsam mit Japans Premier Shinzo Abe. Bei dem Besuch gedacht er der Oper des Atombombenabwurfs 1945. An der Gedenkstätte legte er einen Kranz nieder. Barack Obama ist der erste US-Präsident, der Hiroshima besucht. In seiner Rede forderte Obama eine Welt ohne Nuklearwaffen.