Video Ist Hartz IV noch Grundsicherung? (probono Magazin)
Video Ist Hartz IV noch Grundsicherung? (probono Magazin)
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Deshalb wird die finanzielle Grundsicherung in Form von Hartz IV an den ärmsten 20 Prozent der Deutschen bemessen. Sollte sie zumindest. Das probono Magazin zeigt, wie es wirklich um das Arbeitslosengeld für Hilfebedürftige steht.
416 Euro beträgt der aktuelle Hartz IV-Satz, den Arbeitslose vom Jobcenter erhalten. Eigentlich müssten es aber 571 Euro sein. Schon 2010 hat das Bundesverfassungsgericht deshalb entschieden, dass der Betrag verfassungswidrig ist. Auch die auferlegte schrittweise Anpassung und das milliardenschwere Bildungspaket der Bundesregierung können die fehlerhaft Grundsicherung nicht aufwiegen. Das Problem der Politik ist der fehlende Wille, so das probono Magazin. Denn gäbe es mehr Hartz IV müsste die Regierung auf Steuereinnahmen verzichten. Wie das alles zusammenhängt, erfahrt ihr in dieser Folge des probono Magazins.
Was ist das probono-Magazin?
Jede Woche zeigt das probono-Magazin Aktuelles aus Politik, Gesellschaft und Weltgeschehen sowie alltägliche Kuriositäten und Hochkultur aus dem Kölner probono-Büro. Mit an Bord ist die ganze Redaktion samt Chef Friedrich Küppersbusch. dbate zeigt jede Woche eine neue Folge des probono-Magazins – und stellt es zur Diskussion. Die Gastbeiträge geben nicht die Meinung der dbate-Redaktion wieder.
Veröffentlicht am: 12.06.2018 in Video
Related Videos
Das große (Arbeits-)Los 1/5 - Thomas
Nach zwei erfolgreichen Jahren als Unternehmensberater in Marokko trifft Thomas eine Entscheidung: er will Musiker sein! Thomas kündigt seinen Job und geht nach Berlin.
Don't call it Arbeitslos! (probono Magazin)
Hurra, nur noch 2,7 Millionen Menschen sind 2016 in Deutschland arbeitslos gewesen. Damit erreichen die Arbeitslosenzahlen (schon wieder) ein neues Rekordtief. Aber kann das sein? Das probono Magazin hat einen genaueren Blick auf die Statistik geworfen - und erklärt, wie diese Zahlen von Politikern manipuliert werden.
Italiens verlorene Jugend – Auswandern als Chance
Die Arbeitslosenquote unter jungen Neapolitanern beträgt in manchen Vierteln um die 80 Prozent. Vor allem gut ausgebildete Fachkräfte haben es in Süditalien schwer, einen Job zu finden und von ihren Eltern unabhängig zu werden. Krankenpfleger sind besonders betroffen. Die Zukunft liest sich für Italiens Jugend wie eine Bankrotterklärung auf Raten. Eine Generation zwischen Krise und Aufbruch. Viele müssen sich entscheiden: Bleiben oder gehen?
Das große (Arbeits-)Los 2/5 - Yolanda
Trotz Hochschulabschluss gibt es in Spanien keine Zukunft für Yolanda. Sie geht nach Berlin, um Spanisch zu unterrichten. Doch sie merkt schnell, dass sie dafür zunächst Deutsch im Großstadtdschungel Berlin lernen muss.
Das große (Arbeits-)Los 3/5 - Dimitrios
Dimitrios kommt wegen der griechischen Wirtschaftskrise nach Berlin. Der Deutsch-Grieche brennt für die Musik und hält sich mit einem Job als Kassierer bei einem Supermarkt über Wasser.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
probono-Magazin: Was läuft schief bei den Sozialdemokraten?
Die SPD feiert Geburtstag, aber einen Grund zu feiern hat die Partei nicht wirklich. Die SPD befindet sich in einem Rekordtief. Selbst der ADAC hat mehr Mitglieder. Was läuft schief bei den Sozialdemokraten? Das probono-Magazin liefert eine Analyse.
DFB-Pokal in Magdeburg: „Seid ihr des Wahnsinns!?“
„Seid ihr des Wahnsinns!?“ ruft der Stadionsprecher des 1. FC Magdeburg und versucht vergeblich die Situation im Stadion in den Griff zu bekommen. Zuvor sind dunkle Rauchschwaden aus dem Eintracht Frankfurt-Block aufgestiegen. Aus den Reihen der Eintracht-"Fans" ist eine Rakete in einen Block mit Magdeburg-Fans geschossen worden. Das ließen sich die Magdeburger "Fans" nicht gefallen und stürmten den Platz. Die Polizei hatte jede Menge zu tun.
Video zeigt dramatische Flucht aus Nordkorea
Ein nordkoreanischer Soldat ist nach Südkorea geflohen. Seine dramatische Flucht, bei der er offenbar mehrfach angeschossen wurde, ist von verschiedenen Überwachungskameras aufgezeichnet worden. Das Uno-Kommando veröffentlichte nun das Videomaterial von dem kritischen Vorfall und wirft Nordkorea vor, den Waffenstillstand gebrochen zu haben.
Tarik Tesfu in der Genderkrise
Der neue dbate-STAR und YouTuber Tarik Tesfu versteht sich als "Gender-Messias". Seine Waffen: Witz, Ironie und Authentizität. Tarik kann mit den Kategorien „Mann" oder „Frau" nichts anfangen. In seiner Videokolumne "Tariks Genderkrise" stellt er die vorherrschenden Geschlechterverhältnisse gewaltig auf den Kopf!
Holocaust-Gedenken: 120 Sekunden Stillstand in Israel
Jedes Jahr am Yom Hashoa, dem 24. April, ertönen in Israel um 10 Uhr morgens für zwei Minuten Sirenen und bringen das Volk zum Stillstand. Auch dieses Jahr haben sich die Bürger bei diesem Klang nicht gerührt, um an die sechs Millionen ermordeten Juden im Holocaust zu erinnern.
Wahrsager-Trump: Ich sehe was, was du nicht siehst...
Ein schlichter Holzkasten sorgt aktuell in New York City für Aufsehen. Der Inhalt? Donald Trump - in Puppenform und mit einer Kristallkugel ausgestattet als Wahrsager-Trump. „The All-Seeing Trump“ heißt das Kunstprojekt.