Video Trotz Terror: New York feiert Halloween-Parade
Video Trotz Terror: New York feiert Halloween-Parade
Horror in New York: Am 31. Oktober wird in New York traditionell die Halloween-Parade gefeiert. Verkleidet in schaurigen Kostümen und gruseligem Make-Up schleichen Tausende Menschen über die Straßen der Metropole. Diese Jahr wurde die gruselige Parade von dem Terroranschlag, der sich am Nachmittag in der Stadt ereignete, überschattet.
Trotz des jüngsten Terroranschlags, der acht Todesopfer forderte, ließen es sich die New Yorker nicht nehmen, eine Traditionen zu zelebrieren. Verkleidet in gruseligen Kostümen zogen rund 50.000 Feierlustige über die 6th Avenue, durch das Greenwich Village , vorbei am Freedom Tower und Times Square. Trotz des Unglücks war die Stimmung ausgelassen. Es schien, als wollten die New Yorker den traurigen Neuigkeiten trotzen und ein Zeichen setzen.
Halloween im Weißen Haus: Trump verweigert Dino Handschlag
Auch im Weißen Haus wurde Halloween gefeiert. Verkleidete Kinder bekamen die Gelegenheit, dem US-Präsidenten und seiner Gattin die Hand zu schütteln und ein paar Süßigkeiten abzusahnen. Ein Video davon wurde auf YouTube veröffentlicht. Bei Minute 4:22 spielte sich etwas Kurioses ab, über das im Netz jetzt gelacht wird: Donald Trump gibt allen Kindern die Hand – nur einem Kind, das als T-Rex verkleidet ist, verweigert er den Handschlag:
Veröffentlicht am: 01.11.2017 in Video
Related Videos

Jimmy Kimmel: Kreischende Kinder ohne Halloween-Naschis
Ganz schön fies, Herr Kimmel. Mit seiner Rubrik: "I told my kid I ate all their Halloween Candy" begeistert der US-amerikanische Showmaster nicht nur über 200 Millionen Zuschauer, sondern sorgt auch für zahlreiche weinende Kinder – und belustigte Eltern. Hier ist das Video.

Schock-Video: Vorsicht vor Halloween-Selfies!
An Halloween erwachen ja bekanntlich die Untoten zu neuem Leben. Geister, Monster und Zombies suchen nach altem keltischem Glauben ihre früheren Heime auf und treiben dort ihr Unwesen. Dabei finden sie auch auf neuen Wegen zu uns: Über das Smartphone. Wer sich vor dem Besuch aus der Hölle schützen will, sollte an diesen Tagen - 1. nicht alleine zu Hause bleiben; - 2. lieber keine Selfies machen - und 3. erst recht kein Selfie-Video machen! Wer es trotzdem tut, dem wird es vielleicht so ergehen, wie dem Mädchen in unserem FLASH-Video „The Selfie from Hell“. Also, wir haben euch gewarnt…
Mehr Videos aus dem Bereich Video

probono-Magazin: Alltagsdroge Alkohol
Alkohol, dein Sanitäter in der Not? Alkoholkonsum ist gesellschaftlich akzeptiert. Kein Wunder also, dass "der Deutsche" rund 10 Liter reinen Alkohol im Jahr trinkt. Welche Bedeutung Alkohol in unserer Gesellschaft hat, erklärt das probono-Magazin. Prost!

Auch Donald Trump kommt aus einer Vagina - Pussy Riot sind zurück!
Die russische Punkband Pussy Riot ist zurück und feiert mit ihrem neuen Song „Straight outta Vagina“ das weibliche Geschlechtsteil. Eine Kampfansage - auch an US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump.

Idomeni: Flüchtlingscamp wird geräumt
Jetzt machen die griechischen Behörden also ernst. Das improvisierte Flüchtlingslager an der griechisch-mazedonischen Grenze wird geräumt. Die etwa 8500 verbliebenen Flüchtlinge nahe dem Dorf Idomeni werden in Begleitung von Polizei und Sondereinsatzkräften mit Bussen in legale Auffanglager gebracht.

Die wichtigsten Fakten zum G20-Gipfel in Hamburg
Auf dem G20-Gipfel werden Trump, Putin und Erdogan aufeinander treffen. Das allein sorgt für Konfliktpotenzial. Aber was bedeutet so ein Gipfel für eine Großstadt wie Hamburg? Wir haben euch die wichtigsten Infos zusammengefasst.

Tariks Genderkrise: Deutsche Neger
Gibt es nicht!? dbate-STAR Tarik Tesfu über Rassismus, Pegida und kackende Hunde. Der Kölner YouTuber Tarik Tesfu versteht sich als "Gender-Messias". Seine Waffen: Witz, Ironie und Authentizität.

Jamaika-Koalition: Das müsste sie leisten (probono Magazin)
Wann kommt denn jetzt Schwarz, Gelb, Grün? Einen Monat nach der Bundestagswahl stecken die Parteien noch immer in den Koalitionsverhandlungen für Jamaika. Das probono Magazin schaut sich an, was in der Jamaika-Koalition eigentlich beschlossen werden müsste, um die Wahlversprechen einzuhalten.