Video Schweres Erdbeben in Mexiko: Erschreckende Augenzeugenvideos
Video Schweres Erdbeben in Mexiko: Erschreckende Augenzeugenvideos
Ein Erdbeben mit der Stärke 7,1 ließ am Dienstagmittag zahlreiche Gebäude in Mexiko einstürzen. Die Zahl der Toten liegt bei über 200 und steigt noch weiter. Noch immer werden viele Menschen vermisst.
Um die Mittagszeit ereignete sich am 19. September 2017 das Erdbeben in Mexiko. Laut des US-Erdbebeninstitut USGS hatte das Beben eine Stärke von 7,1. Das Epizentrum lag im Bundesstaat Puebla, rund 120 Kilometer südöstlich von Mexiko-Stadt. Die Regierung gab am Mittwochmorgen (Ortszeit) bekannt, dass die Zahl der Todesopfer bei über 200 liegt. Da noch zahlreiche Menschen vermisst sind oder unter den eingestürzten Gebäuden begraben sind, kann die Zahl weiterhin steigen.
Besonders tragisch ist es, dass das Erdbeben am Jahrestag des bisher heftigsten Bebens in Mexiko stattgefunden hat. Am 19. September 1985 starben rund 10.000 Menschen. Noch am Vormittag wurde an die Opfer von damals gedacht. Viele Bürger Mexikos nahmen an den jährlichen Erdbebenübungen am Gedenktag teil.
Augenzeugenvideos zeigen die Ausmaße
Es gibt zahlreiche Videos, die sich im Netz verbreiten und die Ausmaße des Erdbebens erahnen lassen. Ein Video zeigt das Beben in einem Bürogebäude. Die Menschen versuchen sich an die Wände zu stellen, während die Deckenlampen heftig hin und her geschleudert werden.
Ein anderes Augenzeugenvideo zeigt den Einsturz eines Gebäudes. Staub und Schutt breiten sich über die Straße aus – Menschen flüchten und schreien. Die Filmende bricht vor Furcht in Tränen aus:
Viele Häuser und Bauten wurden heftig von dem Erdbeben erschüttert. Videos zeigen wie ganze Gebäude bedrohlich wackeln:
Augenzeugen berichten davon, dass sich die Straßen sogar in Wellen bewegt haben sollen. Hier seht ihr, wie sich die Straßendecke als Folge des Erdbebens anhebt:
Die Echtheit der Videos konnte nicht abschließend geklärt werden.
Veröffentlicht am: 20.09.2017 in Video
Related Videos
Hurrikan Irma: So schlimm hat er in der Karibik gewütet
Nach den massiven Zerstörungen durch Harvey vor wenigen Wochen fegt nun der nächste Hurrikan über den Atlantik Richtung USA und hinterlässt eine Schneise der Verwüstung auf den karibischen Inseln. Irma ist der schlimmste Hurrikan, der je außerhalb des Golfs von Mexiko verzeichnet wurde. Augenzeugenvideos zeigen das Ausmaß.
Mein Mexiko - Drogenkrieg, Gewalt und Korruption
Der mexikanische Drogenkrieg ist eine der blutigsten Auseinandersetzungen weltweit – über 70.000 Tote in zehn Jahren. Mord und Gewalt gehören zum Alltag. Durch Verstrickungen mit Drogenkartellen ist das Vertrauen in Politik und Polizei längst zerstört, unabhängige Berichterstattung unmöglich. Auch deshalb gehen immer mehr Mexikaner auf die Straße und protestieren gegen Gewalt und Korruption. Im Videotagebuch berichten junge Mexikaner von ihrem Leben zwischen Frust und Hoffnung.
Mexiko: Zahlreiche Tote nach Hurrikan „Earl“
Im Osten Mexikos hat der Tropensturm „Earl“ Verwüstung und heftige Regenfälle mit sich gebracht. Bei Erdrutschen und Schlammlawinen kamen mindestens 39 Menschen ums Leben. Rettungskräfte suchen weiter nach Vermissten. Dieses Augenzeugen-Video zeigt das Ausmaß der Zerstörung.
Mexiko City: Explosion auf Pyrotechnikmarkt
Auf einem Markt für Feuerwerkskörper in der Nähe von Mexiko City ist es zu einer Explosion gekommen. Der Markt wurde zum größten Teil zerstört, dabei wurden 29 Besucher getötet, Dutzende verletzt. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.
Massendemos in Mexiko
Immer noch werden in Mexiko über 40 Studenten vermisst. Tausende haben deshalb für mehr Transparenz und Aufklärung protestiert.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Der Arabische Frühling in 2 Minuten
Doch was war nochmal genau der Arabische Frühling? In den letzten vier Jahren ist so viel passiert, dass es schwierig ist, alles in Reihenfolge und auf den Punkt zu bringen. Dieses Hintergrund-Video schafft es in nur zwei Minuten die wichtigsten Eckpunkte zu erläutern...
Star Wars: Neuer Darth Maul-Film erobert das Netz
Vor Star Wars gab es in den letzten Monaten kaum ein Entkommen. Doch auch nach Erscheinen von Episode VII "Das Erwachen der Macht" wollen die Krieg der Sterne-Fans für Neues aus der Star Wars-Galaxie nicht bis Ende 2017 warten. Der Aachener Student Shawn Bu hat ganze zwei Jahre an dem 17-Minuten Film mit dem Titel „Darth Maul: Apprentice“ gearbeitet. Für das Abschlussprojekt seines Studiums wird er im Netz nun gefeiert.
200. Geburtstag: Die Geschichte des Fahrrads
Dieses kurze Video führt uns durch 200 Jahre Fahrradgeschichte – vom Laufrad bis zum E-Bike. Eine kleine Ode an die umweltfreundliche Alternative zum Automobil.
Hässliche Szenen am Rande des EM-Finales: Ausschreitungen auf Pariser Fanmeile
Während des EM-Finalspiels zwischen Portugal und Frankreich, kam es auf der Fanmeile unterm Eifelturm zu gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen randalierenden Fußballfans und der Polizei.
Flutkatastrophe in Peru: Dramatische Szenen
Schwere Überschwemmungen in Peru kosteten über 70 Menschen das Leben, zerstörten tausende Häuser und ganze Ortschaften. Dieses dramatische Augenzeugen-Video zeigt, wie sich eine Frau gerade noch aus den Schlammmassen retten konnte.
Achtung - Die Trump-Falle! (probono Magazin)
Bei US-Präsident Donald Trump muss man schon genau aufpassen, ob es sich bei seinen Aussagen um richtige oder alternative Fakten handelt. Seine Quellen wiederum sind Nachrichtensender und Medienblogs, die die sogenannten Fake News zur Stimmungsmache verbreiten. Sehr beunruhigend, wenn sogar der Präsident von Amerika darauf reinfällt.